Artikel in der Kategorie News » Mobil »

KDE-Entwickler Sebastian Kügler hat berichtet, dass er an einem ownCloud-Client speziell für KDE Plasma arbeitet. Wie viele andere hat er nach einer vernünftige Lösung gesucht, Daten über mehrere Systeme zu synchronisieren. Dieser Umstand wird immer wichtiger – und ist neben dem automatischen Backup auch eines der wichtigstes Eigenschaften der Cloud – portables Computing. Natürlich könnte man Dienste wie Dropbox, Spider Oak und so weiter nehmen. Wer aber volle Kontrolle über seine Daten haben möchte, ist mit den kommerziellen Anbietern weniger glücklich. […]

Nach seiner kürzlich beschriebenen Odyssee, warum die Linux Foundation immer noch keinen Schlüssel für UEFI Secure Boot hat, erläutert James Bottomley den Standpunkt der LF zu Windows 8, Secure Boot und ARM. Geräte mit Windows 8 auf ARM vorinstalliert, dürfen Secure Boot nicht deaktivieren können. Diesbezüglich seien viele Anfragen an die Linux Foundation gekommen und Bottomley erklärt nun den Standpunkt der Linux Foundation dazu. Man kann es sich schon fast denken, was kommt. Zusammengefasst ist es, dass jeder Hardware-Hersteller (Desktop […]

r2d2b2g ist eine experimentelle Testumgebung für Firefox OS. Die ersten Smartphones mit Firefox OS werden erst im Jahre 2013 das Licht der Welt erblicken. Wer nicht so lange warten möchte, kann sich einen Überblick mit einem Firefox-Add-On verschaffen. Die Erweiterung ist ungefähr 96 MByte groß.Das Ganze befindet sich allerdings noch in einem Alpha-Stadium. Nach der Installation lässt sich der Emulator unter Extras -> Web-Entwickler -> Firefox OS Simulator

PULP! ist ein anpassbares Game für Einzelspieler, das für Linux, Mac OS X und Windows ausgegeben werden soll. In einer 3D-Umgebung führst Du Schlachten mit Luftschiffen, denen Kanonen und Strahlenwaffen zur Verfügung stehen. Im Laufe des Spiels kannst Du Deine Schiffe besser ausrüsten. Der Entwickler sammelt derzeit Geld mittels Kickstarter und möchte 25,000 US-Dollar haben. Ab 15 US-Dollar bekommt man das Spiel und die Kampagne läuft noch 20 Tage. Sollte genug Geld zusammenkommen, denkt der Entwickler über einen Multiplayer-Modus nach. Das […]

Die Macher des Raspberry Pi haben tolle Neuigkeiten für viele Programmierer. Der Wunsch wurde schon häufig geäußert, bisher waren den Pi-Machern allerdings die Hände gebunden. Der komplette VideoCore-Treiber-Code, der auf dem ARM läuft, ist ab sofort unter einer FOSS-Lizenz (3-Clause BSD) verfügbar. Den Quellcode gibt es im neuen Userland-Repository auf GitHub. Was so besonders an dieser Ankündigung ist: Der BCM2835, der im Raspberry Pi genutzt wird, ist der erste ARM-basierte Multimedia SoC mit voll funktionstüchtigen, vom Hersteller bereitgestellten Open-Source-Treibern. Somit ist Broadcom der erste […]

Ubuntu-Entwickler Victor Palau hat ein Video auf Youtube zur Verfügung gestellt. Dieses zeigt Ubuntu auf einem Nexus 7 Tablet. Die Kommentare sind zwiegespalten. Die einen sagen, dass es wunderbar aussieht, den anderen ist es zu langsam. Ein weiterer sagt, dass Unity eine Maus-Oberfläche sei und wieder ein anderer meint, dass ein 7-Zoll-Bildschirm zu futzelig für die Oberfläche ist. Ein Kommentator fordert, dass der Entwickler doch mal Blender öffnen soll, was in meinen Augen totaler Quatsch ist. Manchmal muss man schon die Kirche […]

Im Google-Chrome-Blog wurde ein Chrome-Book mit einem echt attraktiven Preis angekündigt: 249 US-Dollar soll das Gerät kosten. In Deutschland, sollte das Gerät mal dort aufschlagen, wird ja in der Regel das $ mit einem € verwechselt und dann ist noch irgendwo ein Zahlendreher drin, womit der Rechner dann bei einem bizarren hohen Preis angelangt ist – aber lassen wir uns überraschen. In der Ankkündigung wird von einem idealen Extra-Gerät für zuhause gesprochen. Die Wartung soll einfach sein und Sicherheits-Updates werden […]

Aaron J. Seigo hat Neuigkeiten bezüglich KDE-Tablet – wobei das nicht ganz richtig ist. Es geht um das speziell für Mobilgeräte entwickelte Plasma Active, welches wiederum auch auf dem KDE-Tablet zum Einsatz kommen soll. Man hat hart gearbeitet und ist dabei, die nächste große Version von Plasma Active zu schnüren. In den letzten beiden Wochen hat er laut eigenen Angaben an ARM- und Intel-basierten Systemen gearbeitet – vor allen Dingen Showstopper wollte man ausfindig machen. Die Arbeit habe sich gelohnt […]

Santoku Linux ist eine neue Sicherheits-Distribution. Sie bringt vorinstallierte SDKs, Treiber und Utilities mit sich. Der hauptfokus der Distribution liegt auf mobilen Geräten. Laut Angaben der Entwickler erkennt das Betriebssystem neu verbundene mobile Geräte (Android und iOS) selbst und konfiguriert sich entsprechend. Unter anderem befindet sich Folgendes in der Distribution: Firmware Flashing Tools für diverse Hersteller Imaging Tools für NAND, Media-Karten und RAM freie Versionen einiger kommerzieller Forensic Tools Scripte und Utilities speziell für Mobile Forensics Emulatoren für Mobilgeräte Software, […]

Das ist mal eine Neuerung. Die Jungs von Humble Bundle verkaufen nun eBooks: Humble eBook Bundle. Du kannst wie immer bezahlen, was Du möchtest und bekommst dafür 6 eBooks: Pirate Cinema, Pump Six and Other Stories, Zoo City, Invasion: The Secret World Chronicle, Stranger Things Happen und Magic for Beginners. Wer mehr als den Durchschnitt bezahlt, bekommt Old Man’s War und die Grafik-Novelle Signal to Noise oben drauf. Der Schnitt ist mit derzeit 11,27 US-Dollar sogar ziemlich hoch. Die Bücher sind alle in den Formate PDF, MOBI und ePub verfügbar. […]