Artikel in der Kategorie News » Mobil »

Tja nun gilt es die Werbtrommel für das Ubuntu Edge zu rühren und so viele Updates wie möglich zu bringen. Nach einem ziemlich guten Start ist die Kampagne am zweiten Tag schon deutlich eingeschlafen. Community-Manager Jono Bacon hat auf der OSCON ein Gerät dabei – also eine Hülle. Er macht auch gleich zu Beginn des Videos klar, dass er kein Betriebssystem zeigen kann. Es ist nur der Prototyp, wie das Ubuntu Edge aussehen soll. Er spricht auch ziemlich viel über […]

Nach einem furiosen Auftakt und mehr als 3,2 Millionen US-Dollar in weniger als 24 Stunden, hat die Ubuntu-Edge-Kampagne doch erst einmal deutlich an Fahrt verloren. Das war auch zu erwarten. Die größte Schwierigkeit bei Crowdfunding ist, das Momentum aufrecht zu erhalten. Wie Michael außerdem in einem Kommentar bemerkte, war wohl zum Großteil auch der 600-US-Dollar-Perk mitverantwortlich. Davon gab es 5000 und das ergibt schon mal drei Millionen. Nun müsste man mindestens 830 US-Dollar hinblättern – oder für 1400 US-Dollar gäbe […]

Also wenn es in dem Tempo weitergeht, dann ist das Ubuntu Edge innerhalb der nächsten sechs Tage finanziert. Das Ubuntu-Smartphone wird über Indiegogo via Crowdfunding entwickelt und man hat gestern eine Kampagne dafür gestartet. Das Ziel: 32 Millionen US-Dollar. Zehn Prozent davon hat man nun innerhalb des ersten Tages schon eingespielt und liegt derzeit knapp über 3,2 Millionen US-Dollar. Das sind Beträge, von denen andere Crowdfunding-Projekte nur träumen können. Gut laufende und mir bekannte Crowdfunding-Projekte waren die OUYA (8,5 Millionen […]

Wow, das ist mal ne Summe: 32.000.000 US-Dollar will Canonical via Indiegogo sammeln und so das erste Ubuntu-Smartphone finanzieren. Man vergleicht sich selbst mit der Formel 1. Das sei ein Labor, um die neuesten Technologien für Autos zu testen. Ubuntu Edge will genau so etwas für die Smartphone-Industrie werden – und das mit Hilfe von Crowdfunding. Das Ubuntu Edge wird ebenfalls ein komplettes Desktop-OS enthalten. Auf dem Schreibtisch wird man es vermutlich über eine Docking-Station an einen Bildschirm, eine Tastatur […]

Das dürfte wohl die aggressivste Mobile-Strategie sein, die derzeit am Markt ist. Mozilla will vierteljährlich Updates für Firefox OS zur Verfügung stellen. Damit fährt man zwar nicht ganz die Strategie des Firefox Browsers, aber es ist doch eine ordentliche Geschwindigkeit. Firefox bekommt bekanntlich alle sechs Wochen ein Update spendiert. Das gilt für Linux, Windows, Mac OS X und Android. Firefox ESR (Extended Support Release) ist eine Version, die länger unterstützt ist und sich somit für konservativere Anwender oder Firmen eignet. […]

Die beiden sich treffenden Oberflächen, wie im Ubuntu-Countdown beschrieben, sind dann offenbar Finger und Smartphone. Nun hat man Canonical die Show aber ordentlich versaut (vielen Dank für den Hinweis!). Auf Google Plus machte das die Runde, nachdem jemand Bilder auf dem Ubuntu-Server gefunden hat. Diese sind mittlerweile nicht mehr erreichbar. Aber bei benjaminkerensa.com sind die Bilder noch vorhanden. Der Countdown ist auch schon von ubuntu.com verschwunden. Das Ubuntu Edge wird also ein Smartphone und wenn das echt sein sollte, schaut […]

Ubuntu-Boss Mark Shuttleworth hat in seinem Blog geschrieben, dass er den von Canonical entwickelten Mir Display Server seit zwei Wochen auf einem Dell XPS (alles Intel) Notebook im Einsatz hat. Er findet es etwas überraschend, dass sich die Desktop-Umgebung “smoother” als vor Mir Display Server anfühlt. Saucy Salamander (Ubuntu 13.10) ändere sich schnell. Nimmt er aber top zuhilfe, scheinen X und Compiz weniger RAM und CPU-Zyklen unter Mir zu verbraten als wenn X die Hardware direkt ansteuert. Angeblich hätten andere […]

Auch Asien und Süostasien scheinen dem Ubuntu-Phone nicht abgeneigt zu sein. Letzte Woche ist der größte mobile Internet-Provider Indonesiens, PT Smartfren Telecom, der Carrier Advisory Group (CAG) beigetreten. Nun hat man mit China Unicom einen weiteren starken Partner gefunden. China Unicom ist weltweit einer der größten Betreiber und kann 300 Millionen Anwender vorweisen. Die CAG soll Canonical helfen, das Ubuntu Phone und Ubuntu Touch in die richtige Richtung zu lenken und steht mit Rat und Tat zur Verfügung. Insgesamt hat man […]

Schenkt man einer Umfrage von IDC und Appcelerator Glauben, gibt es doch reges Interesse seitens der Entwickler an FirefoxOS und Ubuntu Touch. Insgesamt wurden im April 2013 6000 Entwickler zu diesem Thema befragt. 19 Prozent davon sagten, dass Sie für Ubuntu Touch entwickeln wollen oder starkes Interesse an dem mobile Betriebssystem haben. Damit liegt Ubuntu Touch beim Interesse noch vor Blackberry und Tizen. Man darf auch nicht vergessen, dass Ubuntu Touch erst im Januar 2013 angekündigt wurde. Dabei steht FirefoxOS sogar noch […]

Eigentlich ist das ja eine gute Nachricht. Allerdings kommt die halt wieder von so einem Kritallkugel-Gucker, der seine Vorhersagen alle 5 Minuten korrigiert oder einfach etwas anderes behauptet. Auf jeden Fall orakelt Gartner, dass Windows im Jahre 2014 nur noch 15 Prozent Marktanteil haben wird. Allerdings rechnet man hierfür nicht nur Desktop-PCs, sondern auch Tablets und Smartphones. Android und iOS sollen weiter wachsen und Windows soll sich weiter schwer tun – vor allen Dingen im mobilen Marktsegment. Gartner orakelt: Der […]