Artikel in der Kategorie News » Apple »

LibreOffice 4.2 ist offiziell veröffentlicht und bringt jede Menge Neuerungen und Änderungen mit sich. Laut Aussage der Entwickler hat man sich auf bessere Performance und Integration mit Microsoft Windows konzentriert. Die Entwickler weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich hier um die erste Version von LibreOffice 4.2 handelt. Somit sollte man damit noch vorsichtig umgehen und wer eine solide Version von LibreOffice braucht, bleibt zunächst besser beim Zweig 4.1.x. Man hat sich bemüht, die Integration mit Microsoft Windows zu verbessern. […]

Als kleines Weihnachts-Präsent haben die Entwickler XBMC auf 12.3 aktualisiert. Diese Version enthält diverse Bugfixes, die man von dem sich in der Entwicklung befindlichen XBMC 13.0 “Gotham” zurückportiert wurden. Laut eigenen Angaben ist man sehr vorsichtig mit den Fixes umgegangen und hat nur solche implementiert, die als kritisch angesehen werden. Allerdings wollte man um jeden Preis Stabilitäts-Regressions für 12.x vermeiden. Man ist sich bewusst, dass XBMC “Frodo” einige Mängel hat (die mir jetzt so nicht aufgefallen sind), aber man hat es […]

Die Entwickler des Open-Source-Echtzeitstrategiespiels 0 A.D., Wildfire Games, haben eine 15- Alpha-Version zur Verfügung gestellt. Wer das Spiel nicht kennt – man kloppt sich im Altertum. Oder anders gesagt lässt sich eine gewisse Verwandtschaft mit Age of Empires nicht verleugnen. Das schadet dem Spiele-Spaß allerdings nicht und 0 A.D. ist kostenlose für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Man darf wohl auch sagen, dass 0 A.D. ein Rockstart unter den für Linux verfügbaren Spielen ist. Es ist als Alpha […]

Jagged Alliance war vor gut 20 Jahren eines meiner absoluten Lieblings-Spiele. Eine Mischung aus RPG und Taktik. Nun gibt es die Neuauflagen, Jagged Alliance: Back in Action, neben Windows auch für Linux und Mac OS X. Die Entwickler haben angekündigt, dass das Spiel auf die Unity3D-Engine portiert wurde. Somit steht es für Linux und Mac OS X nun als Beta-Version via Steam zur Verfügung. Hier die Instruktionen der Entwickler: Steam öffnen Die Bibliothek besuchen Rechtsklick auf Jagged Alliance: Back in […]

Wer Shadowrun Returns bisher nicht gekauft hat, weil es lediglich über Steam vertrieben wurde, kann aufatmen. Ab sofort gibt es Shadowrun Returns für Linux, Windows und Mac OS X auch im Humble Store – DRM-frei und einen Steam-Schlüssel. Im Moment ist es sogar von 19,99 auf 11,99 US-Dollar heruntergesetzt. Mir gefällt das Spiel ausgesprochen gut und ich warte schon mit Ungeduld, wenn nächstes Jahr Berlin als zweite Stadt Einzug hält. Bei Steam hat man den Vorteil, dass sich bereits Enthusiasten […]

The Document Foundation (TDF) hat die sofortige Verfügbarkeit der Wartungs-Version LibreOffice 4.1.4 angekündigt. Es handelt sich hier um die vierte Wartungs-Version der Open-Source-Bürosoftware-Sammlung des Zweiges 4.1.x. Ab sofort gibt The Document Foundation die Empfehlung für diese Zweig aus, dass er stabil genug für den Einsatz in Firmen ist – inklusive professionelle Unterstützung von zertifizierten Entwicklern. In der offiziellen Ankündigung freut sich Thorsten Behrens von TDF über das schnell wachsende Ökosystem um LibreOffice. Er sieht eine rosige Zukunft für die freie […]

Es gibt wieder ein Humble Bundle. Die Spiele sind diesmal neben Linux, Mac OS X und Windows auch wieder für Android verfügbar. Vier Spiele bekommst Du, egal wieviel Du bezahlst. Zwei weitere gibt es, wenn man den Durchschnitt schlägt. Am Interessantesten bei dieser Kollektion finde ich Anomaly 2. Das ist natürlich eines der Spiele, bei dem Du mehr als den Schnitt bezahlen musst. Allerdings ist der Durchschnitt machbar – der liegt gerade bei 4,04 US-Dollar. Little Inferno Einfach mal in […]

In einem Blog-Eintrag feiert sich Mozilla für ein erfolgreiches Jahr 2013 selbst. Völlig zurecht, wie ich meine. Mozilla plätschert über das Jahr immer so dahin. Neue Firefox-Versionen, ein bisschen hier, ein bisschen da, ein Betriebssystem für Smartphones (FirefoxOS) – gleich mit ein paar Hardware-Herstellern im Gepäck und nebenbei feierte man auch noch sein 15-Jähriges. Dann hat man JavaScript optimiert, die Unreal Engine 3 auf Web getrimmt, Monster Madness ist ein kommerzielles und auf asm.js basierendes 3D-Spiel. Firefox für Android wurde […]

Die ownCloud 6 ist da und in Verbindung mit ownCloud Sync Client 1.5 gibt es eine echt sinnvolle Funktion: Verschieben wird nun als Verschieben behandelt und nicht als Löchen und wieder Runterladen. Ich hatte zum ownCloud Sync Client 1.5 hier schon etwas ausführlicher berichtet. Alleine der Verschiebe-Umstand führt natürlich zu ziemlichen Verbesserungen hinsichtlich der Performance. Allerdings nicht nur das. Sollte die Synchronisation unterbrochen werden, fängt die Synchronisation dort wieder an, wo sie auch aufgehört hat. Weiterhin sind bei einfachen Synchronisationen […]

Das Changelog zu Calibre ist übersichtlich wie immer. Allerdings gibt es diesmal schon eine recht große Neuerung: Einen eBook-Editor. Dieser kann Dateien in den Formaten EPUB oder AZW3 (Kindle) editieren. Dazu brauchst Du lediglich ein entsprechendes Buch mit der rechten Maustaste anklicken und kannst dann editieren wählen. Liegt das Buch nicht in einem der Formate EPUB oder AZW3 vor, weist Dich die Software darauf hin. Konvertieren funktioniert ebenfalls über die rechte Maustaste. Der Editor bringt auch gleich eine Live-Vorschau mit […]