Artikel in der Kategorie News » Apple »

Ab sofort steht Football Manager 2016 für Linux, SteamOS, Windows und Mac OS X zur Verfügung. Das Spiel ist eine Fußball-Simulation – also Du bist der Trainer und bestimmst, wer auf der Bank sitzt und wer spielt. Ebenso bist Du für die Taktik verantwortlich, redest mit den Medien und so weiter. Footlball Manager 2016 nicht auf Deutsch Interessant ist, dass es Football Manager 2016 anscheinen in allen Sprachen außer Deutsch gibt. Dänisch, Niderländisch und so weiter – alles da. Naja, […]

Seit letzter Woche gibt es Firefox Developer Edition 44 und darin wurde ein komplett neues Memory Tool eingeführt. Es soll beim Verständnis helfen, wie Web-Anwendungen Speicher nutzen und beibehalten oder in Anspruch nehmen. Das ist für Entwickler mobiler Apps interessant und solche, denen sehr eingeschränkte Ressourcen zu Verfügung stehen. Baptiste Kaenel ist Community-Mitglied bei Mozilla und hat ein Video zusammengestellt, das das neue Tool und dessen Leistungsmerkmale demonstriert. Das Memory Tool erzeugt einen Snypashot von allen Komponenten, die sich im […]

Das Wargame Bandit spielt man mithilfe eines SSH-Clients. Es richtet sich an Anfänger und alles was Du brauchst, ist ein SSH-Client. Unter Linux, BSD und Mac OS X wären das einfach ein Terminal, unter Windows zum Beispiel putty und unter Android gibt es auch diverse SSH-Clients. Im Endeffekt ist Bandits dafür gedacht, die Grundlagen für andere Wargames zu lehren. Allerdings eignet es sich genau genommen auch, sich mit den Grundlagen der Kommandozeile und den wichtigsten Befehlen zu befassen. Wie Bandit […]

Update: Anscheinend hat PureVPN die Bedingungen geändert und man bekommt für den Preis nun fünf Jahre lang ein VPN-Konto. Der Preis ist immer noch nicht schlecht, da es sich auf einen Euro im Monat beläuft. Ich habe aber definitiv einen kostenlosen, lebenslangen Account ergattert, so wie es Anfangs auch in den Terms gestanden hat. Kann ich sogar beweisen. Und im Google Cache sind noch die alten Konditionen hinterlegt. Was ich nicht ganz OK finde, wenn man die Konditionen mehr oder […]

Wer kennt noch Alone in the Dark und Little Big Adventure als Computer-Spiele? Alone in the Dark wurde 1992 auf den Markt gebracht und Little Big Adventure 1994 – gibt es übrigens auch als Android-Version. Dahinter steckte Frédérick Raynal, der nun auch das Horror Survival Game 2Dark entwickelt. 2Dark – Rette die Kinder … und Dich selbst Bei 2Dark bist Du Mr. Smith, der so viele Kinder wie möglich aus den Fängen von Serienmördern retten muss. Jeden der Psychopathen suchst […]

Bei Mozilla gibt es einen Blog-Beitrag, der sich mit den neuen Security Indikatoren in der URL-Leiste beschäftigt. In den vergangenen Monaten hat man sich damit beschäftigt, wie man die Privatsphäre und die Security in Mozilla Firefox verbessern kann. Das hat sich auch in Mozilla Fireofx 42 niedergeschlagen, der vor wenigen Tagen für Linux, Mac OS X und Windows erschienen ist. Zum Beispiel lässt sich im Private Modus ein Schutz vor Aktivitätenverfolgung einstellen. Neue Security Indikatoren Man verwendet Farben und Symbole […]

Gerade noch rechtzeitig für die Steam machines ist auch Trine 3 für Linux oder SteamOS erschienen. Bereits seit AUgust gibt es Trine 3: The Artifacts of Power für Windows. Trine 3 gibt es derzeit mit 50 Prozent Rabatt bei Steam. Eigentlich habe ich mich auf dieses Spiel sehr gefreut, da ich ein echter Fan von Trine und Trine 2 bin. Liest man sich alledings die Reviews durch, kommen gemischte Gefühle auf. Dabei geht es nicht mal um den Inhalt des […]

Tor Browser 5.0.4 ist die aktuellste, stabile Version. Neuerungen gibt es eine kleine, es handelt sich ansonsten um eine reine Wartungs-Version. Die Entwickler geben an, dass es wichtige Security-Updates für Firefox gibt. Es ist ein Fix von Yan Zhu vorhanden, damit der Referrer Header nicht preisgegeben wird, wenn man eine .onion Domain verlässt. Übrigens ist .onion seit wenigen Tage als Special Use Domain anerkannt. Weiterhin war das Tor-Projekt kürzlich wegen des Tor Messengers in den Schlagzeilen. Tor Browser 5.0.4 Tor […]

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.0.3 Fresh und LibreOffice 4.4.6 Still zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um die vierte, beziehungsweise die siebte Wartungs-Version der freien Office Suite. Während sich LibreOffice 5.x Fresh an Power User und Anwender richtet, die auf dem neuesten Stand sein wollen, ist LibreOffice 4.4.x für konservativere Nutzer gedacht. Es gilt als stabiler. Jeder Anwender von LibreOffice sollte aus Gründen der Security auf jeden Fall mindestens 4.4.6 installiert haben. Wer alle Änderungen im Detail […]

Vivaldi wurde von ehemaligen Opera-Entwicklern ins Leben gerufen, denen nicht mehr gepasst hat, welche Richtung der Norwegische Browser-Entwickler einschlug. Man hat nicht mehr das Gefühl, dass Opera seiner Community dienen soll. Aus diesem Grund hat man den Browser Vivaldi ins Leben gerufen, der sich an den Wurzeln von Opera orientiert. Vivaldi basiert auf Chromium/Blink und die Modifikationsmöglichkeiten sind ein Highlight. So lassen sich die Tabs auch an das untere Ende verschieben und so weiter. Einfach ein bisschen damit spielen und […]