Artikel in der Kategorie News » Apple »

MAME ist die Abkürzung für Multiple Arcade Machine Emulator und damit lassen sich alte Spiele oder sogenannte ROMs zocken. Retro Gamer kennen und lieben die Software. Die Entwickler haben angekündigt, dass MAME nun komplett frei und Open Source ist. Sie schreiben OSI-konform und unter einer von der FSF anerkannten Lizenz steht. Um dieses Ziel zu erreichen, haben die Entwickler binnen der letzten zehn Monate versucht, alle Mithelfer und Entwickler von MAME zu erreichen. Es wurden Informationen über die entsprechenden Lizenzen […]

VirtualBox 5.0.16 ist eine Wartungsversion für die Serie 5.0.x. Die Entwickler haben einige Fixes für GUI, Linux Hosts, Windows Hosts, Audio und USB eingepflegt. Das Changelog ist nicht sehr spektakulär. Du findest die aktuelle Version im Download-Bereich der Projektseite. VirtualBox gibt es dort für Linux, Mac OS X, Windows und Solaris. Anwender werden aber auch über die neue Version informiert, wenn sie VirtualBox aufrufen.

Die Entwickler der ScummVM haben Version 1.8 zur Verfügung gestellt. Die letzte Ausgabe ist schon eine Weile her, aber das Warten hat sich gelohnt. ScummVM 1.8 unterstützt zehn neue Spiele, die wiederum acht unterschiedliche Game Engines verwenden. Die Liste liest sich wie folgt: Amazon: Guardians of Eden Beavis and Butthead in Virtual Stupidity Broken Sword 2.5: The Return of the Templars Labyrinth of Time Rex Nebular and the Cosmic Gender Bender Sfinx The Lost Files of Sherlock Holmes: The Case […]

Im sogenannten Zeronet ist Play aufgetaucht. Es handelt sich dabei um eine P2P-Torrent-Seite, die sich eigentlich nicht abschalten lässt. An dieser Stelle sollte wohl Zeronet erklärt werden. Zeronet ist ein P2P-Netzwerk (Peer-to-Peer) ohne Server. Es nutzt die gleiche Kryptografie wie Bitcoin und BitTorrent-Technologie. Jeder Besucher ist gleichzeitig ein Vertreiber einer Seite im Zeronet. Ein sogenannter Leecher wird also gleichzeitig zu Seeder, will man das im Torrent-Jargon ausdrücken. Wer sich für das Konzept im Detail interessiert, kann sich dieses Dokument durchlesen. Zeronet an […]

Ich habe die Ultima-Reihe geliebt, vor allen Dingen Ultima VIII: Pagan. Balrum erinnert mit ein wenig daran. Balrum ist ein 2D Echtzeit-Rollenspiel oder RPG, mit rundenbasierten Kämpfen. Das Spiel gibt es nun auch für Linux und SteamOS. Die Anforderungen sollten durchaus machbar sein. Ich gehe nicht mal auf die mininalem Systemanforderungen ein, den empfohlen sind: Betriebssystem: Ubuntu 12.04 or later (64bit) Prozessor: Single Core 2.4 GHz Arbeitsspeicher: 2 GByte RAM Grafik: ATI Radeon HD 4650 / GeForce 8600 GT / […]

Für den kostenfreien Viren- und Malware-Scanner ClamAV gibt es ein Update. Ab sofort steht ClamAV 0.99.1 zur Verfügung und Du kannst die Software aus dem Download-Bereich der Projektseite beziehen. Die Entwickler erinnern dabei auch alle Anwender, dass dies die letzte Version ist, die sich auf Sourceforge.net befindet. Alle künftigen Varianten sind ausschließlich über den Download-Bereich von ClamAV erhältlich. ClamAV 0.99.1 mit neuer Funktion ClamAV 0.99.1 bringt eine neue Funktion mit sich. Die Antiviren-Lösung kann ab sofort Hancom-Office-Dateien parsen. Dazu gehört […]

Superhot ist ein innovativer Shooter, bei dem die Zeit nur dann läuft, wenn Du Dich bewegst. Das Spiel wurde mit viel Spannung erwartet und bekommt aber einiges auf den Deckel im Moment. Das liegt weniger am Spiel selbst, denn da sind sich die meisten einige: Das Spiel ist geil. Allerdings ist in den Kommentaren auf der Steam-Seite zu lesen, dass die meisten in 1,5 bis zwei Stunden durch die Kampagne sind und der Preis deswegen nicht gerechtfertigt ist – auch wenn […]

Ich mag Point&Click Adventures und die Deponia-Reihe gefällt mir sehr gut. Auch wenn die Adventures teilweise echt knackig schwer sind, bieten sie dennoch Langzeitspaß und man hat etwas für sein Geld, finde ich. Mit Deponia Doomsday kommt am 1. März eine weitere Episode auf den Markt und es gibt sofortige Linux-Unterstützung. Deponia Doomsday – Rufus ist zurück Man muss Rufus in seinem Müllhaufen einfach mögen. Er wacht aus einem Alptraum auf, indem er sich selbst geopfert hatte, um Deponia zu retten. […]

Das Humble Indie Bundle 16 ist gestartet und beglückt und mit sieben Spielen für Linux. All diese Titel sind auch für Mac OS X und Windows verfügbar. Retro City Rampage DX, Oulast und Never Alone + Foxtales DLC gibt es, wenn Du so viel bezahlst, wie Du möchtest. Das kann auch nur ein US-Dollar sein. Humble Indie Bundle 16 mit Trine 3 Wer den Durchschnitt schlägt, der momentan bei 6,19 US-Dollar liegt, der bekommt Trine 3: The Artifacts of Power und Door Kickers […]

Die Khronos Group hat Vulkan 1.0 ausgegeben. Es handelt sich dabei um eine plattformunabhängige API-Spezifikation für GPUs. Mit Vulkan ist eine direkte Kontrolle der GPU-Beschleunigung möglich und im Endeffekt ist es die Antwort auf Microsofts DirectX 12. Mit Vulkan 1.0 wird die Performance der Grafikkarten laut eigenen Angaben maximiert und der Overhead für CPUs minimiert. Entwicklern stehen die Treiber für Vulkan und die SDKs ab sofort zur Verfügung. Wer isch dafür interessiert, findet weitere Informationen unter https://www.khronos.org/vulkan/. Auf dieser Seite gibt […]