Artikel in der Kategorie News » Apple »

The Document Foundation erinnert noch einmal daran, dass am Freitag, den 24.06.2016, eine Bug Hunting Session für LibreOffice 5.2 stattfindet. Geplant ist von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr UTC. In Deutschland ist das 9:00 bis 22:00. Jeder ist eingeladen, mitzuhelfen. Dazu musst Du die aktuelle Entwickler-Version von LibreOffice 5.2 herunterladen. Die gibt es in der Prerelease-Sektion am Ende. Weiterhin schließt Du Dich dem Libreoffice-qa IRC Chat Channel auf Freenode an. Auf Youtube gibt es ein Video, das die neuen Funktionen von LibreOffice […]

LibreOffice 5.2 wird nach Zeitplan Anfang August ausgegeben. Die Entwickler arbeiten derzeit fieberhaft an der neuen Version. Da es sehr viele Änderungen gibt, bittet The Document Foundation (TDF) um rege Mithilfe. Die Bug Hunting Session wird am Freitag dem 24. Juni von 7 Uhr morgens bis 20 Uhr abends UTC stattfinden. Das ist in Deutschland von 9 Uhr bis 22 Uhr. Fans der Fußball-Europameisterschaft müssen sich keine Sorgen machen, an diesem Tag rennen nicht 22 Spieler einem Ball hinterher. Die […]

Im aktuellsten Wochenbericht der VLC-Entwickler ist zu lesen, dass VLC 3.0 (glaube ich) an Chromecast streamen kann. Davor muss die Software Googles Chromecast natürlich erst erkennen, aber auch das ist möglich. VLC 3.0 kann Chromecast erkennen und dorthin streamen Dieser Hinweis steht relativ unspektakulär in zirka der Mitte des Berichts unter Modules. Genau genommen steht da: Die Qt-Schnittstelle hat seinen ersten Dialog für die Auswahl des Renderers erhalten. Das bedeutet, dass der Anwender den Chromecast entdecken und dorthin auch streamen kann. […]

Firefox 47 ist da und es wird nicht mehr lange dauern, bis Firefox 48 in die Beta-Version gehen wird. Es wird eine interessante Version, denn sie bringt Electrolysis oder E10S mit sich. Asa Dotzler hat einen längeren Blog-Beitrag dazu geschrieben. Wenn alles bei den Beta-Tests wie geplant läuft, dann wird die erste Phase von Electrolysis oder E10S in sechs Wochen mit Firefox 48 ausgeliefert. Die kommende Version von Mozillas Firefox soll am 2. August 2016 erscheinen. Was ist Electrolysis oder […]

Die Änderungen von Firefox 47 kannst Du Dir in den Veröfffentlichungshinweisen zur Beta-Version durchlesen. Unterm Strich sind sie recht übersichtlich. Allerdings dreht sich viel um HTML5. Es gibt Unterstützung für Googles Widevinde CDM unter Windows und Mac OS X. Somit lassen sich Streaming Services wie Amazon Video von Silverlight auf verschlüsseltes HTML5 umstellen. Firefox 47 mit aktiviertem VP9 Codec – vielleicht Wer einen recht schnellen Rechner hat, der darf sich auf einen aktivierten VP9 Codec freuen. Nach welchen Kriterien Mozillas […]
Oracle hat eine erste Beta-Version von Oracle VM VirtualBox 5.1 zur Verfügung gestellt. Dir Firma weist ausdrücklich darauf hin, dass sich Oracle VM VirtualBox 5.1 Beta 1 nur zu Testzwecken und nicht für produktive Umgebungen eignet. Ebenso sprechen die Entwickler im Changelog von einer kleinen Version oder Punktversion. Oracle VM VirtualBox 5.1 Beta 1 Es gibt laut eigenen Angaben neue Implementierungen von APIC und I/O APIC. Unter bestimmten Umständen soll sich die Performance der Software signifikant verbessern. Oracle weist dabei […]

Ok, das muss ich relativieren: GOG Connect kann die Steam-Spiele entfesseln, bei denen die Entwickler zugestimmt haben. Wie funktioniert GOG Connect? Im Endeffekt werden Deine Konten von GOG und Steam verknüpft. Dazu müssen allerdings die Einstellungen zur Privatsphäre und der Profil-Status auf öffentlich stehen. Sobald die beiden Koten verknüpft sind, kann Du Teile Deiner Spiele-Bibliothek zu GOG importieren. Einmal zahle für ein Spiel sollte ja auch genug sein. Weiterhin ist das kein dauerhafter Zustand, sondern das Angebot ist möglicherweise zeitlich beschränkt. […]

Vivaldi 1.2 ist da und bringt diverse neue Funktionen, sowie Verbesserungen mit sich. Die Änderungen sind übersichtlich, aber Power User werden sie gerne aufnehmen. Verbesserungen in Vivaldi 1.2 Ab sofort können Anwender ihre eigenen Mausgesten hinterlegen. Im Endeffekt musst Du bei den Maus-Gesten nur auf das +-Zeichen drücken, die Handlung auswählen und dann eine eigene Geste zeichnen. Ebenso gibt es Verbesserungen in Sachen Reiter – neudeutsch Tabs. Eine neue Einstellung für die Tabs erlaubt es dem Anwender, dass er eine […]

Persönlich habe ich mit Krita relativ wenig am Hut, wollte aber nicht unterschlagen, dass Krita 3.0 ausgegeben ist. Die Entwickler nennen diese große Version auch Animation Release. Viele der neuen Funktionen konnten Dank der Kickstarter-Kampagne aus dem Jahre 2015 entwickelt und implementiert werden. Die noch verbleibdenden Stretch Goals werden in Krita 3.1 einfließen, das noch in diesem Jahr ausgegeben werden soll. Derzeit läuft eine weitere Kickstarter-Kampagne und das Ziel ist schon fast erreicht. Es sind noch sieben Tage Zeit und die Kampagne hat bereits knapp […]

Ab sofort steht Tor Browser 6.0 zur Verfügung. Die Entwickler haben den Browser, der sämtlichen Traffic durch Tor (The Onion Router) leitet in einer neuen großen Version ausgegeben. Tor Browser 6.0 basiert auf Firefox 45-ESR. Tor Browser 6.0 mit verbessertem HTML5 Video Das Upgrade auf Firefox 45-ESR bedeutet, dass die HTML5-Video-Wiedergabe verbessert ist. Das sollte sich unter anderem auf YouTube bemerkbar machen. Diverse andere Verbesserungen gibt es ebenfalls. Mit Start der 6.0-Serie fangen die Entwickler außerdem mit Code-Signaturen für Mac […]