Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux » Spiele »

[27 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Arrrrrrrrrrh ihr Landratten! Windward setzt auf die Unity-Engine und erinnert schon sehr an Pirates. Man führt Seeschlachten in einer Fantasie-Welt, die dem 17. Jahrhundert ähnelt. Das Spiel hat volle Multiplayer-Unterstützung, man kann es aber auch alleine spielen. Auf der Projektseite ist zu lesen, dass es einen Kampagnen-Modus geben wird. Windward befindet sich derzeit in einer Beta-Phase und Du kannst es via Desura für 7,99 Euro kaufen. Die Linux-Unterstützung ist dort noch nicht angekündigt, sondern nur Mac OS X und Windows. […]

[27 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenTTD 1.3.0 Beta 1 ist verfügbar

OpenTTD (Transport Tycoon Deluxe) ist eine Open-Source-Simulation, die auf Transport Tycoon Deluxe basiert. Nun haben die Entwickler eine erste Beta-Version der Ausgabe 1.3.0 zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben hat sich die Benutzbarkeit und das Interface verbessert. Unter der Haube gib es neue Funktionen für NewGRFs und Game Scripts. Spieler sollten sich also die neuen Add-Ons ansehen, die mit Version 1.3 verfügbar werden. Das Changelog ist ziemlich umfangreich. Dort sind alle neuen Funktionen und Bugfixes beschrieben. Du kannst die aktuelle […]

[26 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dungeon Keeper lebt: Spielbares Demo von War for the Overworld!

Noch 8 Tage läuft die Kickstarter-Kampagne für War for the Overworld. Das Spiel ist im Prinzip eine Neuauflage von Dungeon Keeper. Die Entwickler setzen als Engine auf Unity und das Spiel wird für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung stehen. 150.000 Englische Pfund will man sammeln und man ist fast am Ziel: Noch knapp 17.000 fehlen. Die Kampagne wurde bisher wirklich sehr ordentlich geführt und man hat regelmäßig Updates ausgegeben. Für Weihnachten hat man sich nun noch eine […]

[25 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mischung aus Platformer und Shoot’em Up: Andy’s Super Great Park

Hier ist ein weiteres Indie-Spiel für Linux und Windows – ok, die Entwickler sprechen von Ubuntu und Windows, aber man möchte in der Zukunft weitere Distributionen unterstützen. Andy und Brian haben sich einen Theme Park gebastelt. Dann kamen irgendwelche üblen Gesellen und haben sich dort eingenistet. Die Kinder gar nicht faul, haben sich einen Knarre an ihren Wagen geschraubt und gehen nun auf die Jagd. Eigentlich muss man Luftballons sammeln und das Spiel ist eine Mischung aus Platformer und Shoot […]

[24 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Weitere Spiele für Linux: Dragon Fantasy, Crusader Kings 2, Europa Universalis 4 und vielleicht Chivalry: Medieval Warfare

In den letzten Tagen bin ich über diverse News-Brocken gestoße, die alle mit Linux und Spiele zusammenhängen. Ich fasse das mal am besten in einem Beitrag zusammen, sonst gäb es jeweils nur einen Zweizeiler. Sehr spannend ist wohl, ob Chivalry: Medieval Warfare auf Linux portiert wird. Es wurde ein Anfrage an die Entwickler gestellt und die Antwort ist: “Die gleiche Geschichte wie für Mac. Sollten sich genug Leute finden, die das Spiel kaufen und einen Port rechtfertigen”. Das Spiel läuft […]

[23 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Scoregasm für Linux, Windows und Mac OS X im Sonderangebot

Wer noch einen Top-Down-Shooter zum günstigen Preis sucht, den könnte Scoregasm interessieren. Auf Charlie’s Games gibt es gerade ein weihnachtliches Sonderangebot für Scoregasm – nur einen US-Dollar wollen die Entwickler derzeit dafür. Du bekommst das Spiel für Linux, Windows und Mac OS X. Den Steam-Code gibt es gleich noch oben drauf. Das Kaufwidget auf der Angebots-Seite bietet auch die Möglichkeit, das Spiel als Geschenk zu verschicken. Ein günstiges Geschenk für eine zünftige Weihnachtsballerei – auf jeden Fall besser als ein Schal … […]

[23 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Goodfolks für Linux ist nun verfügbar

Das Spiel Good Folks wurde von den Entwicklern von Family Farm auf die Beine gestellt. Bis auf Android (soll bald kommen), unterstützt das Spiel nun alle weiteren populären Betriebssysteme. Dazu gehört neben Linux auch Windows, Mac OS X und iOS. Goodfolks gibt es auch auf Deutsch. In dem Spiel musst Du ein verlassenes Dorf irgendwo auf dem Land wieder zum Leben erwecken. Du kannst Felder anbauen, Kühe züchten, Eier und Milch produzieren und so weiter. Große Hektik scheint dabei nicht aufzukommen – eher was […]

[22 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dungeon Defenders: Tower Defense kombiniert mit Action RPG

Neben Legend of Grimrock ist das zweite Bonus-Spiel im neuesten Humble Indie Bundle Dungeon Defenders. Das ist auch neben Legend of Grimrock das Spiel, welches mich an meisten im Humble Indie Bundle 7 anlachte. Das Prinzip ist sehr schick gemacht. Ich kann leider nur aus der Sicht eines Einzelspielers sprechen, obwohl das Spiel im Multiplayer sicher riesigen Spaß macht. Ich konnte es auch nur kurz anspielen und hoffe, über die Weihnachtsfeiertage ein wenig tiefer reinschnuppern zu können – Die Vier […]

[22 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Morrowind-Engine OpenMW v0.20.0 steht bereit

OpenMW ist eine Open-Source-Engine, um Morrowind spielen zu können. Es sei angemerkt, dass Du das Original für die Inhalte braucht – es handelt sich wie gesagt nur um die Engine! Allerdings könnte man, sobald das Projekt fertig ist, The Elder Scrolls III: Morrowind nativ unter Linux spielen – reizvoll … Die Entwickler haben für Ubuntu Pakete via Launchpad PPA zur Verfügung gestellt. Ansonsten gibt es Pakete für andere Plattformen im Download-Bereich der Projektseite. Die neueste Version bietet eine fast vollständige Implementierung des Dialog-Systems. Somit […]

[22 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Populous auf Neu: Project GODUS mit Linux-Version

Marcus hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass Project GODUS nun kurz vor Ende der Kickstarter-Kampagne nun doch das Ziel Linux-Version erreicht hat – wobei das Ziel hier auf 525.000 Englische Pfund gesenkt wurde. Ich finde es sehr schade, dass man sich so spät und knapp vor Ende der Kampagne dafür entschieden hat – nun habe ich nicht mehr zuschlagen können … 🙂 Was mir nicht ganz klar ist, ob man weiterhin via Paypal mit einsteigen kann. Das ist etwas komisch formuliert. […]