Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux » Spiele »

[13 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Noctemis erfolgreich finanziert

Ok, mit 5000 gesuchten US-Dollar wollten die Entwickler eine wirklich überschaubare Menge einsammeln. Allerdings sind auch schon Projekte gescheitert, die weniger wollten. Noctemis hat die Marke für eine Finanzierung bereits überschritten, allerdings sind noch 22 Tage Zeit auf Kickstarter. Das Spiel ist ein Platformer, der für Linux, Mac OS X und Windows entwickelt wird. Vielleicht denkt man über Versionen für XBox, PS3 und OUYA nach. Das Spiel hat eine schaurig schöne Geschichte. Spät in den 1800ern liegt die kleine Stadt […]

[13 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Post-Apokalyptisch: Frozen Nightmare – wie lange kannst Du überleben?

Auf Desura liegt zur Zeit ein Projekt, dass man im Auge behalten sollte – vor allen Dingen, da nun auch Versionen für Linux und Mac OS X angekündigt wurden. Frozen Nightmare befindet sich in einem Alpha-Stadium und man kann es bereits kaufen und den Entwickler unterstützen: mit 4,49 Euro ist man dabei. Im Jahre 2023 hat die Regierung der USA angefangen, an einer Droge zu arbeiten, die Muskelmasse im Körper stärker macht und ein erster Test an einem Menschen fand […]

[13 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards: Reloaded kommt für Linux

Replay Games hat angekündigt, dass Leisure Suit Larry auch für Linux-Fans verfügbar sein wird. Das Beste daran ist, dass Linuxer nicht warten müssen, sondern das Spiel wird für Linux, Mac OS X und Windows gleichzeitig veröffentlicht. Larry wurde ja Dank einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne wiederbelebt und treibt sich während seiner Entwicklung auf Steam Greenlight rum. Ebenfalls von Replay und auf Steram Greenlight befindet sich Fester Mudd: Curse of the Gold. Dieses Adventure ist eine Ehrung an das goldene Zeitalter der Point&Click Adventures. […]

[12 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Interessantes Update zu Wasteland 2

inXile hat ein Update bezüglich Wasteland 2 zur Verfügung gestellt. Man befinde sich nun voll in der Produktion und mache große Fortschritte bezüglich des Spiele-Systems. Es sei zwar noch ein langer Weg bis zum finalen Ergebnis, allerdings könne man bald schon zeigen, für was die Leute bei Kickstarter gezahlt haben. Innerhalb eines Monats wolle man ein Video zur Verfügung stellen und darin die ersten paar Minuten des Gameplay zeigen. Das Ganze wird sich im Agricultural Center, das Chris Avellone erschaffen […]

[12 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Für Fans von Mega Man und VVVVVV

Auf Desura gibt es ein recht interessantes “Renn zum Ausgang”-Spiel für Linux, Mac OS X und Windows: KRUNCH. Man sieht schon, dass hier die guten alten NES-Zeiten einen Einfluss hatten. Das Spiel bringt auch einen exklusiven 2-Spieler-Modus für das Winnitron 1000 mit sich. Insgesamt gibt es mehr als 100 Ebenen, die über 4 Zonen verteilt sind. Fiese Boss-Gegner sind natürlich auch mit von der Partie. Das Spiel ist DRM-frei und wurde von einem Musiker und einem Künstler erschaffen. Das Ganze wurde […]

[12 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Journey Down: Chapter One auf Steam mit 20% Rabatt verfügbar

The Journey Down: Chapter One ist ein Point&Click-Adventure. Es wurde auf Steam für 6,99 US-Dollar veröffentlicht, wird aber derzeit für 5,59 US-Dollar verkauft. Das Adventure sieht eigentlich ganz gut aus und hat auch sehr gute Kritiken bekommen. Bwana und Kito sitzen ahnungslos an ihrer Takstelle und wissen noch gar nicht, was ihnen blüht. In der erste Episode müssen sie ein verlorenes Tagebuch suchen. Es ist der Beginn auf der Suche nach dem lange vermissten Vater – Captain Kaonandodo. Das Spiel gibt […]

[10 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Fallout 4 in der Mache?

Ein Grund, warum ich dann und wann Windows eingeschalten habe, war Fallout 3 – eines meiner absoluten Lieblings-Spiele. Es läuft zwar ganz brauchbar unter PlayOnLinux, aber halt eben nicht optimal. Auch der Nachfolger Fallout: New Vegas war ganz ok, Fallout 3 hat mir persönlich aber besser gefallen. Nun hat die Stimme von ThreeDog (eine der Radio-Stationen in Fallout 3), Erik Todd Dellums, via Twitter verlauten lassen, dass es vielleicht mehr vom Dog zu hören gibt. Ihm wurde erlaubt, diesen Teaser […]

[10 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GearCity: Werde Automobilhersteller unter Linux, Mac OS X und Windows

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass GearCity ein interessantes, wenn auch nicht ganz neues Konzept ist – zumindest ist mir noch kein Spiel dieser Art untergekommen. Es ist ein Magnaten-Spiel, das sich mit Autos beschäftigt – so etwas gab es glaube ich noch nicht. Die Möglichkeiten der Änderungen scheinen tiefer zu sein, als bei anderen Spielen dieses Genres. GearCity ist ein Automobilhersteller-Simulator und wurde im Laufe der letzten 3 Jahre entwickelt. Bei dem Spiel ist die zentrale Schaltstelle Dein Büro. Von dort […]

[9 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenloses MMORPG: Forgotten Elements

Forgotten Elements ist nach Angaben auf der Projektseite ein Hack’n’Slay-Rollenspiel. Es gibt 4 verschiedene Klassen und dazu passende Fähigkeiten – insgesamt 96. Weiterhin versprechen die Entwickler ein umfangreiches System für Gegenstände, viele Quests / Aufgaben und ein detailliertes Crafting-System (Zeug selber herstellen). Teamplay ist genauso möglich, wie PvP (Spieler gegen Spieler). Weiterhin soll es ein großes Auktions-Haus geben. Das Spiel wurde vor 2 Tagen offiziell veröffentlicht. Jeder kann kostenlos mitzocken und für eine Probefahrt ist nicht mal eine Registrierung notwendig. An […]

[9 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenloser Top-Down-Shooter – Subvein: Mutant Factions

Subvein: Mutant Factions ist eine kostenlose Multiplayer-Ballerei aus der Vogelperspektive. Es stehen über 20 Waffen zur Verfügung, eine strategisches Fähigkeiten-System, diverse Fahrzeuge und unzählige Anwender-generierte Karten. Taktik und Geschwindigkeit stehen auf dem Plan. Das Beste an der ganzen Geschichte ist, dass es nichts kostet – 100 Prozent frei! Im Download-Bereich der Projektseite gibt es einen Windows-Installer und eine tar.gz-Datei für Linux. Es geistern auch irgendwo inoffizielle Mac-Ports umher. Subvein ist auch auf Steam Greenlight zu finden.