Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux » Spiele »

[27 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Valve kündigt eigenen Game-Controller an: Steam Controller

So, die dritte Katze ist aus dem Sack. Vor wenigen Minuten ist die Uhr abgelaufen und die dritte Steam-Ankündigung ist veröffentlicht. Man hat in dieser Woche bereits eine eigenes, auf Linux basierendes Betriebssystem, angekündigt: SteamOS. Zwei Tage später wurde dann die Steam Machine / SteamBox vorgestellt. Beziehungsweise wurde angekündigt, dass Valve noch in diesem Jahr 300 Protoypten an Tester ausgibt und bewerben kann sich jeder. Nun wurde ein eigener Controller angekündigt und das wurde eigentlich auch so erwartet. Das Besondere […]

[25 Sep 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
SteamBox und SteamOS: Valve stellt Steam-Nutzern 300 Prototypen gratis zum Testen zur Verfügung

So, die Uhr ist abgelaufen und Valve hat eine weitere Ankündigung bezüglich Steam im Wohnzimmer gemacht. Diesmal geht es um den Prototypen. Auf der Seite ist zu lesen, dass man an direktes Feedback glaubt. Deswegen hat man einen Hochleistungsprototypen (SteamBox / Steam Machine) zur Verfügung gestellt, der für das Spielen im Wohnzimmer via Steam optimiert ist. DIeser ist offen gestaltet und lässt sich weiter aufrüsten oder optimieren. Steam-Spieler können sich bewerben, einen der 300 Exemplare zu ergattern. Damit kannst Du […]

[24 Sep 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Du Valve, ich hätte da gerne eine Frage wegen SteamOS und anderen Distributionen

Der unermüdliche Blogger-Kollege aus England (wundere mich, ob der manchmal überhaupt schläft …) hat Valve gefragt, wie es denn nach SteamOS mit anderen Linux-Distributionen und Linux-Spielen aussieht. So fragte er (frei übersetzt): Funktionieren Spiele für SteamOS auch auf anderen Linux-Distributionen (Ubuntu, Linux Mint und so weiter.)? Die Frage ist nicht ganz unberechtigt, auch wenn Valve bereits gesagt hat, dass SteamOS kostenlos verfügbar sein wird. Somit sollte einem Dual-Boot nichts im Wege stehen. Die Antwort ist dennoch beruhigend und Valve hat […]

[23 Sep 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Fall schafft es wahrscheinlich auch auf Linux – Mix aus Super Metroid, Monkey Island und Limbo

Action-Platformer trifft klassisches Adventure – so könnte man es ausdrücken. Für das Spiel läuft derzeit eine Kickstarter-Kampagne. Das Ziel von 17.000 Kanadischen Dollar ist bereits erreicht und man befindet sich derzeit bei knapp unter 23.000 CAD.  Ab dieser Summe ist das erste Stretch Goal erreicht und es wird Updates im Hinblick auf Audio geben. Ansonsten wird das Spiel für MAc OS X und Windows entwickelt. Interessanter, zumindest für mich, ist das zweite Stretch Goal. Das liegt bei 29.000 CAD und […]

[19 Sep 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Weekly Sale: Egosoft – die X3-Serie ist auch für Linux verfügbar

Während das Humble Bundle 9 in vollem Gange ist (und ja Dakira, Du hast Recht: Mark of the Ninja muss man gespielt haben – macht das Laune!) und erst vor wenigen Stunden vier neue Spiele angekündigt hat, tut sich ein weiteres attraktives Angebot für Zocker auf. Im Humble Weekly Sale heißt das Thema: Egosoft. Wie immer kannst Du bezahlen was Du möchtest und erhältst damit folgende Titel: X: Beyond the Frontier, X-Tension, X2: The Threat, X3: Reunion + Bonus Package. […]

[19 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vier neue Spiele für Humble Indie Bundle 9 – Rocketbird: Hardboiled Chicken, A Virus Named TOM, Bastion und Limbo

Das Humble Indie Bundle 9 läuft noch ungefähr 6 Tage und 12 Stunden. Wie in alter Tradition gibt es zur Mitte des Ablaufsdatums noch mal ein paar Spiele oben drauf. Diese gibt es dann, wenn Du den Durchschnittspreis schlägst. Die Neuerungen sind Rocketbird: Hardboiled Chicken, A Virus Named TOM, Bastion und Limbo. Die beiden letzten gab es schon in anderen Bundles. Bisher im Angebot: Trine 2: Complete Story, Mark of the Ninja, Eets Munchies Beta, Brütal Legend, FTL: Faster Than […]

[18 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Echtzeitstrategie – Timelines: Assault on America ab sofort bei Steam vorbestellbar – 15 Prozent Rabatt

Timelines: Assault on America ist ein Echtzeitstrategie-Spiel, das wirklich sehr gut aussieht. Das Game soll ab 24. September 2013 verfügbar sein und es gibt neben Versionen für Windows und Mac OS X auch eine Linux-Ausgabe. Jahr des Geschehens: 1942. Es gibt einen Einzelspielermodus. In zwölf Missionen darfst Du in der Schlacht um Washington D.C. teilnehmen. Bis zu vier Spieler können Multiplayer zocken. Gegen den Computer ist das im Co-Op-Modus auch möglich. Du kannst neun Nationen wählen (USA, UK, Fraknreich, Russland, […]

[18 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam: Fortix 2 für Linux ist veröffentlicht

Fortix 2 beschreiben die Entwickler als eine Umkehrung klassischer Verteidigungs-Spiele. Du bist der tapfere Ritter Sir Fortix und musst die Burgen erobern. Dabei gilt es Verteidigungs-Türmen und bösartigen Monstern auszuweichen. Der gefährliche und beschwerliche Weg führt dabei durch die Grafschaften der Insel Artalom. Burg umd Burg musst Du erobern … Das Spiele-Prinzip ist allerdings nicht neu. Wer kennt es noch als Arcade-Spiel-Automat? Qix? Macht aber nichts, ist etwas für Zwischendurch und Qix hat Spaß gemacht. Fortix 2 kostet nur 1,99 […]

[17 Sep 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
SUPERHOT: Die Zeit schreitet nur voran, wenn Du Dich bewegst

Das ist ja mal ne geile Idee … die Zeit schreitet in SUPERHOT nur dann voran, wenn Du Dich selbst bewegst. Somit kannst Du Dir in aller Ruhe das Szenario ansehen und Deine nächsten Züge planen. Das Spiel wird als Shooter deklariert – was es irgendwie auch ist, nur anders … Dabei ist die Munition sehr limitiert und die einzelnen Level werden mehr und mehr zu einem Puzzle und weniger zu blinder Ballerei. Einfach mal das Video ansehen und dann […]

[17 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux ist die Gaming-Zukunft!: Steambox könnte nächste Woche enthüllt werden

“Linux is the future of Gaming”. Das sagte nicht irgendein Tux-Fanboy, sondern immerhin Valves Gabe Newell in der Keynote auf der LinuxCon-Veranstaltung 2013. Stein des Anstoßes und der Umschwung auf Linux war, dass Microsoft den Apple macht – zumindest vom Verkaufsmodell her. Gabe Newell hat Microsoft auch öffentlich kritisiert. Er war dabei nicht der einzige. Auch Minecraft-Erfinder Markus “Notch” Persson stieß ins selbe Horn. Im Februar 2013 veröffentlichte Steam dann einen erste offiziellen Steam-Client für Linux. Anfangs gab es dann […]