Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux » Spiele »

[24 Nov 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Thimbleweed Park Stretch Goals: Übersetzung auf Deutsch

Ich hatte hier schon berichtet, dass Ron Gilbert, der Monkey-Islands-Macher, eine Kickstarter-Kampagne am Laufen hat. Das Ziel von 375.000 US-Dollar ist fast erreicht. Mit noch 24 Tagen Zeit lässt sich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass das Adventure für Linux, Windows und Mac OS X in trockenen Tüchern ist. Nun wurden die Thimbleweed Park Stretch Goals, also die erweiterten Ziele, angekündigt. Eines davon sind Übersetzungen, auch auf Deutsch. Thimbleweed Park Stretch Goals Es sind noch 24 Tage Zeit und das Erreichen […]

[19 Nov 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Thimbleweed Park: Monkey-Island-Erschaffer Ron Gilbert will neues Adventure machen – mit Linux-Unterstützung

Thimbleweed Park ist ein neues Adventure aus der Feder von Monkey-Island- und Maniac-Mansion-Erschaffer Ron Gilbert. Ich nehme das mal als Fakt an, da bereits ein Drittel der Summe nach eigentlich gar keiner Zeit bei Kickstarter zusammengekommen ist. Thimbleweed Park Die Entwickler beschreiben das so: Es ist, als würde man eine alte Schreibtisch-Schublade öffnen und ein LucasArts-Adventure entdecken, das man noch nie zuvor gespielt hat. Das Spiel wird ein klassisches 2D-Point&Click-Adventure sein. Man möchte Thimbleweed Park entwickeln, weil man die guten […]

[11 Nov 2014 | 10 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
SteamOS: Eine Totgeburt? Werden wir es jemals sehen?

Vorweg genommen, teile ich die Meinung nicht, die in einem Blog-Eintrag des ehemaligen Valve-Entwicklers Rich Geldreich in Bezug auf SteamOS zu lesen ist. Ist SteamOS schon tot, bevor es fertig ist? Das Szenario, dass Geldreich beschreibt, ist dunkel. Er gibt zu, dass einige der Spiele die gleiche Performance bringen als unter Windows oder sogar schneller laufen. Allerdings sei das nicht trivial Insbesondere geht er auf große Titel ein und nicht auf Indie-Games. Geldreich nennt dabei folgende Titel beim Namen: Borderlands: […]

[3 Nov 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Icewind Dale: Enhanced Edition nun für Linux verfügbar

Ab sofort können sich auch Linux-Zocker über Icewind Dale: Enhanced Edition freuen. Immer wenn ich etwas über das Spiel höre oder lese, muss ich schmunzeln. Zunächst einmal ist es wohl eines der besten Rollenspiele und dann, so albern das auch sein mag, klingt es auf Deutsch wie Eiswindel – was immer das auch sein mag. Icewind Dale: Enhanced Edition Laut Steam sind die Minimalanforderungen für Linux Intel Core 2 Duo oder äquivalent, ein GByte RAM und  zwei GByte freier Festplattenplatz. […]

[31 Oct 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Halloween Sale – bis zu 90 Prozent reduzierte Spiele

Man muss es bei Steam eigentlich immer nur erwarten können, dann bekommt man Spiele zu einem absoluten Schnäppchenpreis. Darunter sind jede Menge Linux-Spiele zu finden. Was findet man so im Steam Halloween Sale? Wer gerne auf Zombies ballert, darf sich über 75 Prozent Rabatt bei Left 4 Dead 2 (L4D2) freuen. Auch Hotline Miami ist 75 Prozent reduziert. Auf The Witcher 2 gibt es sogar 80 Prozent. Das soll unter Linux aber eher nicht so gut laufen. Aber für den […]

[29 Oct 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gog bietet LucasArts-Klassiker für Linux an

Gog.com (Good old Games) ist eine Partnerschaft mit Disney eingegangen und konnte somit über 20 LucasArts-Klassiker ins Portfolio aufnehmen. Sechs bietet man bereits an und zwei davon sind auch für Linux verfügbar. Vom Rest dürfte einiges mithilfe von Emulatoren (ScummVM zum Beispiel, das es übrigens auch für Android gibt) oder Wine laufen, wobei man abwarten muss, wenn sie tatsächlich verfügbar sind. LucasArts für Linux Die Klassiker von LucasArts sind stark. Alleine die Adventures sind erste Sahne. Der Humor ist auch […]

[29 Oct 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Bundle 13 markiert das 100. auf Linux portierte Spiel – Shadowrun Returns enthalten, Linux-Anwender spendabler

Es gibt wieder eines, so ein Humble Bundle. Dass 13 keine Unglückszahl sein muss, beweist das Humble Bundle 13. Die Zahl der auf Linux portierten Spiele in Sachen Humble Bundle ist erstmalig dreistellig. Man bedankt sich im Blog bei allen Käufern der Spiele, ohne die das nicht möglich gewesen wäre. Im Humble Indie Bundle 13 debütieren Insanely Twisted Shadow Planet, Risk of Rain und Tower of Guns. Die Spiele gibt es ab sofort nicht nur für Windows und Mac OS […]

[6 Oct 2014 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Über 700 Spiele für Linux nun bei Steam erhältlich

Wer kann sich noch an die Zeiten erinnern als Battle for Wesnoth ein echtes Highlight in Sachen Linux-Spiele war? Nichts gegen Battle for Wesnoth, das gefällt mir heute noch und ist ein erstklassiges, Runden-basiertes Strategiespiel. Sieht man sich allerdings an, was heutzutage an Spielen für Linux verfügbar ist, muss man es nicht mehr zum Spiel des Jahres wählen. Steam treibt den Spiele-Markt für Linux an Als Valve ankündigte, einen Steam-Client für Linux auszugeben war das Hurra groß. Dennoch bin ich […]

[29 Sep 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rollenspiel Baldur’s Gate Enhanced Edition nun als Beta für Linux verfügbar

Anscheinend gibt es nun das 16 Jahre alte Rollenspiel Baldur’s Gate als Enhanced Edition als Beta-Version für Linux. Als hätte man derzeit mit Wasteland 2 nicht genug zu tun, kommt nun ein weiteres Top-Rollenspiel zu Linux. Eigentlich hätte die Beta-Version schon länger fertig sein sollen, aber die Entwickler haben mehr Zeit als geplant dafür gebraucht. Linux-Anwender können Baldur’s Gate ENhanced Edition via Steam installieren. Das Passwort ist marchofpenguins, das man anscheinend in der Beta-Sektion der Speiel-Einstellungen braucht. Ich installiere das […]

[27 Sep 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wasteland 2 Takayuki: Bugs bei deutscher Sprache – stellt man auf Englisch um, funktioniert es

Das neueste inXile-Spielt macht Spaß, allerdings hat Wasteland 2 auch diverse Bugs. Fehler in Spielen nerven immer, lassen sich aber wohl selten vermeiden. Bei Wasteland 2 kommt es dann und wann bei den Dialogen zu Fehlern. Einige Dialoge sind anscheinend nicht komplett auf Deutsch übersetzt und es taucht schon Mal ein [/0] oder [/1] auf. Man versteht trotzdem, was gemeint ist. Schlimmer ist allerdings, wenn sich manche Dialog-Optionen erst gar nicht anzeigen. In meinem Fall war das nach den Minen […]