Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux »

[7 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 16 “Petra”: OEM-Installations-Abbilder stehen bereit

Ab sofort gibt es OEM-Abbilder für Linux Mint 16 “Petra” Cinnamon und Mate. Diese Abbilder richten sich an Computer-Hersteller und -Vertreiber. Mit diesen Versionen lässt sich Linux Mint auf einen Rechner vorinstallieren. Schaltet ein Anwender den Computer das erste Mal an, nimmt er die finale Konfiguration vor. Hier geht es in erster Linie um Anwendernamen, Passwort, Tastatur-Layout und Sprache. Linux Mint 16 Cinnamon OEM 64-bit Linux Mint 16 MATE OEM 64-bit

[6 Dec 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ZTE Open mit Firefox OS selbst in der Hand

Firefox OS ist ja nun eine Weile auf dem Markt und es gibt auch schon Smartphones mit dem mobilen Betriebssystem von Mozilla. Auch in Deutschland wird ein Gerät via Congstar verkauft – und zwar das Alcatel One Touch Fire. Allerdings muss man hier einen Tarif mitbuchen und ich hatte außerdem niemanden, der aus Deutschland zu Besuch kommt. Da Freunde gerade auf dem Weg aus England waren, habe ich mir das ZTE Open für 69,90 GBP (zirka 84 Euro) bestellt. Warum? […]

[6 Dec 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das Raspberry-Pi-Magazin: MagPi Issue 19 ist verfügbar

Die Dezember-Ausgabe von MagPi, dem kostenlosen Magazin rund um das Raspberry Pi, ist da. Wie immer gibt es Artikel für Profi-Bastler und auch Anfänger. Das Magazin ist wie üblich in Englischer Sprache gehalten. Es wird eine Serie begonnen, wie Du Deinen eigenen Quad-Copter mithilfe eines Raspberry Pi basteln kannst. In dieser Ausgabe geht es um die Bauteile und deren Funktionen, sowie etwas Code, um das Teil zum Fliegen zu bekommen. Weiterhin geht es um OpenELEC und wie Du nie wieder […]

[6 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux für Kinder: DoudouLinux 2.1 ist da

Die Entwickler der Linux-Distribution für Kinder haben DoudouLinux Version 2.1 ausgegeben. Es handelt sich dabei um die erste Wartungs-Version für DoudouLinux 2.0 “Hyperborea”. Neben Updates und Fixes gibt es auch zwei neue Applikationen und andere Dienste. Es gibt einen Online Shop und wer darin einkauft, unterstützt die Weiterentwicklung der Distribution. Dann hat man einen Partner in Paris gefunden (Écodair), der Computer mit vorinstalliertem DoudouLinux ausliefert. Es werden dafür überholte Computer verwendet. Auch hier fließt Geld in die Distribution zurück. Alternativ könnte […]

[6 Dec 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die besten Linux- / Open-Source-Dinge im Jahre 2013 und der teilweise Unsinn dahinter

Oh je, die grausame Zeit der Rückblicke und “Bestes Tool für … 2013”, “Die geheimsten Bla … 2013”, “Die schlimmsten Dinge … 2013” … Geht mir persönlich ziemlich auf den Geist, weil so viel Geschmackssache ist und es teilweise auch keine Alternativen gibt. So sind auch bei den Readers’ Choice Awards 2013 des Linux Journal einige bizarre Einträge zu finden. Manche Dinge sind so offensichtlich, dass man sich gleich eine Abstimmung hätte sparen können. Außerdem werden Web-basierte und Standalone-Programme wild durcheinandergemischt. Aber […]

[6 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu: Torrent-Lense ermöglicht das Suchen von BitTorrent-Inhalten im Dash (derzeit nur The Pirate Bay)

Anwender von Ubuntu sollen bald Torrent-Dateien direkt aus dem Dash suchen können. Es sieht auch so aus, dass die von David Callé entwickelte Torrent-Lense per Standard in Ubuntu aufgenommen werden soll. Erst dachte sich der Entwickler, dass es wohl zu Bedenken kommen und jemand damit Schindluder treiben könnte. Fände man einen Mechanismus, wie man erlaubte Inhalte von unerlaubten trennen könnte, wäre es möglich. Dann hat aber Mark Shuttleworth selbst das OK gegeben. Schließlich vertreibe man Ubuntu auch via BitTorrent. Weiter unten […]

[5 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bug-Hunting-Saison für LibreOffice 4.2

Ab morgen findet eine Bug-Jagd im LibreOffice-Lager statt. Genau genommen geht es um das Ausmerzen von Fehlern in LibreOffice 4.2. Vom 6. bis zum 8. Dezember sollen so viele Fehler wie möglich gefunden und adressiert werden. Dabei werden wohl wieder Freiwillige aus aller Herren Länder an der Fehler-Suche teilnehmen und sich die Beta-Version von LibreOffice 4.2 richtig zur Brust nehmen. LibreOffice 4.2 wird Ende Januar 2014 das Licht der Welt erblicken. Dabei wird es jede Menge neuer Features und Funktionen […]

[5 Dec 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Valve ist der Linux Foundation beigetreten

Valve zementiert sein Engagement in Sachen Linux und tritt der Linux Foundation bei. Dieser Schritt ist wohl das Sahnehäubchen auf die Ereignisse der letzten 1,5 Jahre, mit denen uns Valve beglückt hat. Er die Giftpfeile Richtung Windows und Microsoft. Dann die Herausgabe des Steam Clients für Linux. Nun ist man kurz vor der Herausgabe der Steam Machines, die mit einem eigens modifizierten, auf Linux basierendem Betriebssystem laufen. Zusätzlich sind schon einige AAA-Titel auf dem Weg zu Linux. Es gibt immer […]

[4 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wartungs-Version: KDE 4.11.4 mit mindestens 65 Bugfixes

Die Entwickler von KDE haben Updates für Workspaces, Applications und Development Platform ausgegeben -> KDE 4.11.4. Es handelt sich um eine Wartungs-Version, die keine neuen Funktionen mit sich bringt. Wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, kann sich mit dem Release-Kandidaten von KDE 4.12 vergnügen. Workspaces für KDE 4.11 wird in den nächsten zwei Jahren weiterhin gepflegt. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler mindestens 65 Bug ausgebessert. Unter anderem wurden Verbesserungen bei Kontact, UML-Tool Umbrella, KWin und Konqueror vorgenommen. Wer […]

[4 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Jumbo Bundle mit drei Spielen für Linux: Natural Selection 2, Gary’s Mod und Serious Sam 3: BFE

Da gibt es ein Jumbo Bundle und die Spiele würden einzeln gekauft über 100 Euro wert sein. Wie immer gilt aber, bezahl so viel Du möchtest. Allerdings sind nicht alle Spiele für Linux verfügbar und man bekommt Steam-Schlüssel dafür. Natural Selection 2 gibt es für Linux und Windows: Multi-Player First Person Shooter mit Echtzeitstrategie-Elementen. Sanctum 2 ist für Windows verfügbar. Magicka + DLC ist für WIndows verfügbar. Für nachfolgende Spiele muss man den Durchschnitts-Preis schlagen: Orcs Must Die 2: Complete […]