Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux »

[1 Dec 2014 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nur heute von Codeweavers: 65 Prozent auf CrossOver Linux

Wer sich schon immer mal für CrossOver interessiert hat, kann die kommerzielle Wine-Variante am heutigen 1. Dezember 2014 65 Prozent günstiger beziehen. Oder anders gesagt kostet CrossOver statt 20,95 US-Dollar lediglich 7,33 US-Dollar. Wer das Angebot nutzen möchte, einfach diesem Link folgen, dann bringt der Nikolaus CrossOver Linux 14 … 🙂 CrossOver Linux ist wie schon erwähnt eine kommerzielle Wine-Variante. Damit lassen sich doch recht viele Windows-Programme unter Linux betreiben. Eine Liste mit kompatibler Software findest Du hier. Die Programme […]

[1 Dec 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 17.1 “Rebecca” Cinnamon und MATE sind veröffentlicht

Ab sofort steht Linux Mint 17.1 zur Verfügung. Als mögliche Desktop-Umgebungen stehen wie üblich Cinnamon oder MATE zur Verfügung. Linux Mint 17.1 “Rebecca” verwendet die selbe Basis wie 17 und somit Ubuntu 14.04 LTS. Was ist neu in Linux Mint 17.1? Die Cinnamon-Edition bringt Cinnamon 2.4 mit sich. Die Oberfläche hat sich bei Linux Mint 17 allerdings auch schon via Romeo installieren lassen. Mit der neuen Desktop-Umgebung haben die Entwickler einige Speicherlecks adressiert. Weiterhin kann man den Datei-Manager nun mit […]

[30 Nov 2014 | 9 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
[29 Nov 2014 | 11 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Devuan: Debian-Fork ohne systemd

Es gibt derzeit ein gewaltiges Unwetter im Debian-Lager. Die Gemüter haben sich über systemd so erhitzt, dass einige gleich einen Fork von Debian ins Leben gerufen haben, der sich Devuan nennt. Warum Devuan entstand Kurz gesagt ist man sich in die Haare geraten, ob man nun systemd, Upstart oder SysVInint verwenden soll. Es ist wohl so, dass man sich bei Debian für systemd entschieden hat und einigen hat dies gar nicht geschmeckt. Nun ist die Ankündigung für den Fork, Devuan, […]

[27 Nov 2014 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Viele günstige Spiele: Shadowrun Returns um 80 Prozent bei Steam reduziert

Bei Steam ist Herbst-Sale und es sind wieder einmal viele Spiele reduziert. Darunter befinden sich einige interessante Titel, die auch unter Linux oder SteamOS laufen. Reduzierte Spiele bei Steam Wenn ich es nicht schon hätte, würde ich bei Shadowrun Returns zuschlagen. Das Spiel ist 80 Prozent reduziert und kostet derzeit gerade einmal 2,99 Euro. Nich weniger interessant ist die Erweiterung Dragonfall, die es 50 Prozent vergünstig gibt und im Moment 7,49 Euro kostet. Ich habe sowohl Shadowrun Returns als auch […]

[24 Nov 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Thimbleweed Park Stretch Goals: Übersetzung auf Deutsch

Ich hatte hier schon berichtet, dass Ron Gilbert, der Monkey-Islands-Macher, eine Kickstarter-Kampagne am Laufen hat. Das Ziel von 375.000 US-Dollar ist fast erreicht. Mit noch 24 Tagen Zeit lässt sich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass das Adventure für Linux, Windows und Mac OS X in trockenen Tüchern ist. Nun wurden die Thimbleweed Park Stretch Goals, also die erweiterten Ziele, angekündigt. Eines davon sind Übersetzungen, auch auf Deutsch. Thimbleweed Park Stretch Goals Es sind noch 24 Tage Zeit und das Erreichen […]

[22 Nov 2014 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Photoshop in Zukunft für Linux via Browser? Es gibt eine Testphase für Chrome

Adobe testet zusammen mit Google, Photoshop unter Chrome zu betreiben. Das ist eine Chance für Linux, bringt aber auch Bedenken mit sich.

[20 Nov 2014 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Jolla Tablet mit Sailfish OS erreicht Crowdfunding-Ziel in nur einem Tag – nun haben wir ein Linux-Tablet

Wow, fast eine Million US-Dollar in einem Tag zu sammeln – das hat die Crowdfunding-Kampagne für das Jolla Tablet geschafft. Geplant waren 380.000 US-Dollar und nun liegt man bei knapp unter 900.000. Also Ziel erreicht und das in einem Tag. Die Kampagne läuft noch bis zum 9. Dezember. Jolla Tablet mit Sailfish OS 2.0 Es ist wohl das erste Tablet, das komplett mit Open-Source-Software ausgestattet ist und von der Crowd finanziert wurde. Was sich die Entwickler vorgenommen haben, klingt vielversprechend. […]

[19 Nov 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Thimbleweed Park: Monkey-Island-Erschaffer Ron Gilbert will neues Adventure machen – mit Linux-Unterstützung

Thimbleweed Park ist ein neues Adventure aus der Feder von Monkey-Island- und Maniac-Mansion-Erschaffer Ron Gilbert. Ich nehme das mal als Fakt an, da bereits ein Drittel der Summe nach eigentlich gar keiner Zeit bei Kickstarter zusammengekommen ist. Thimbleweed Park Die Entwickler beschreiben das so: Es ist, als würde man eine alte Schreibtisch-Schublade öffnen und ein LucasArts-Adventure entdecken, das man noch nie zuvor gespielt hat. Das Spiel wird ein klassisches 2D-Point&Click-Adventure sein. Man möchte Thimbleweed Park entwickeln, weil man die guten […]

[18 Nov 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP-Magazin Ausgabe 6 ist verfügbar – erscheint künftig monatlich

Das GIMP-Magazin ist kostenlos und soll Nutzern helfen, sich besser mit dem “Photoshop für Linux” zurecht zu finden. Ab sofort soll es monatlich erscheinen.