Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux »

[15 Dec 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tanglu 2.0 ist ausgegeben – basiert auf Debian, bringt aktuellen GNOME mit

Tanglu 2.0 ist ab sofort verfügbar. Es handelt sich bei dieser Linux-Distribution um ein Debian-Derivat. Der Codename ist “Bartholomea“. Als Taucher gefällt es mir natürlich, wenn eine Linux-Distribution nach einem Unterwasser-Lebewesen benannt ist – einer Anemone. Neu in Tanglu 2 Tanglu 2.0 bringt laut eigenen Angaben jede Menge aktualisierte Pakete mit sich. Weiterhin sind die neuesten Versionen der Desktop-Umgebungen KDE 4 und GNOME vorhanden. Es gibt zwei Möglichkeiten, Tanglu 2 zu installieren. Zum Einen steht der Debian Installer bereit, zum […]

[14 Dec 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Metro Redux 50 Prozent reduziert – Steam-Wochenend-Deal

Wer in den nächsten 33 Stunden zuschlägt, bekommt die beiden Spiele Metro 2033 Redux und Metro: Last Light Redux in einem Spiele-Bundle zu 50 Prozent reduziert – Metro Redux. Metro Redux Wie gesagt besteht Metro Redux aus zwei Spielen. Die beiden Einzelspiele sind allerdings auch 50 Prozent günstiger. Wer also bereits einen der Shooter hat, kann sich auch nur den anderen zulegen. Was heißt Shooter – es erinnert mehr an Fallout 3. Man versucht bei beiden Titeln in einer Post-Apokalyptischen […]

[13 Dec 2014 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Yahoo!-Seiten bieten “Upgrade auf neuen Firefox” an

Firefox hat in USA bekanntlich auf Yahoo! als Standard-Suchmaschine umgestellt. Das dürfte jeder IT-Interessierte mitbekommen haben. Auch wenn es Anwender aus Deutschland nicht direkt betrifft, hat es irgendwie doch Auswirkungen, dass sich Firefox unabhängiger von Google macht. Yahoo! sagt: Upgrade auf Firefox! Wie TechCrunch berichtet, werden Anwender von Yahoo!-Sevices wie zum Beispiel sport.yahoo.com, yahoo.com oder auch flickr.com zu einem Upgrade auf Firefox aufgefordert. Der Link erscheint wohl oben Rechts. Anscheinen erscheint das Upgrade-Angebot, wenn man mit Chrome, Internet Explorer, Opera […]

[12 Dec 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Doch noch ein Wartungs-Update: LibreOffice 4.2.8

The Document Foundation (TDF) hat eine Wartungs-Version von LibreOffice 4.2.x “Still” zur Verfügung gestellt. Es handelt sich genau genommen um LibreOffice 4.2.8. Eigentlich sollte es für den Zweig 4.2.x schon keine Updates mehr geben. Nun ist aber mit LibreOffice 4.2.8 eine achte Revision erschienen. Das ist laut eigenen Angaben nun aber definitiv das letzte Update für 4.2.x. Allerdings wollte man die Stabilität noch einmal verbessern. LibreOffice 4.2.x eignet sich laut TDF für Unternehmen und konservative Anwender. Auch LibreOffice 4.3.x ist […]

[11 Dec 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuer ODROID-C1 mit besserer Hardware als das Raspberry Pi zum ähnlichen Preis

Hardkernel hat ein neue “ODROID ARM”-Entwickler-Board angekündigt. Der ODROID-C1 kostet 35 US-Dollar, ist ein Computer auf einem Board und besitzt ähnliche Ausmaße wie das Raspberry Pi. Der offizielle Distributions-Partner in Deutschland ist pollin.de. Dort gibt es den ODROID-C1 aber noch nicht, deswegen weiß ich auch keinen Euro-Preis – wahrscheinlich 35 Euro, da eigentlich immer nur das Währungszeichen verändert wird. ODROID ARM – ODROID-C1 mit besserer Hardware als das Raspberry Pi Der ODROID-C1 bringt folgende Hardware-Spezifikationen mit sich: Amlogic S805 SoC […]

[10 Dec 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Über 500 Spiele im Humble Store vergünstigt angeboten – Planetary Annihilation kostet nur ein Drittel

Derzeit sind über 500 Spiele im Humble Store reduziert und Planetary Annihilation ist auch dabei. Ich warte ehrlich gesagt schon lange, das Strategie-Spiel Planetary Annihilation zum Schnäppchenpreis beziehen zu können. Bisher war es mir immer zu teuer. Im Humble Store kostet Planetary Annihilation derzeit nur ein Drittel. Planetary Annihilation für Steam oder DRM-frei Planetary Annihilation wurde via Kickstarter finanziert. Es handelt sich dabei um ein RTS- (Real Time Strategy) oder Echtzeitstrategie-Spiel. Das Ziel war 900.000 US-Dollar und es sind über […]

[10 Dec 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bash: Zeichen aus Zeichenkette (String) entfernen, erstes und letztes Zeichen löschen

Mit der Bash kann man viele wunderbare Dinge tun. Dazu gehört ebenfalls das Ersetzen oder Löschen eines Zeichens aus einer Zeichenkette, auch String genannt.

[8 Dec 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Load and Help 2014: SoftMaker Office für Linux, Android und Windows kostenlos verfügbar

Load and Help 2014 hat angefangen. Es handelt sich dabei um eine Aktion von SoftMaker, die regelmäßig um die Weihnachtszeit stattfindet. Load and Help2014 Bei Load and Help 2014 gibt es kostenlose Office-Pakete für Linux, Android und Windows. Durch jeden Download wird außerdem ein gewisser Betrag für einen guten Zweck gespendet. Genau genommen sind es 10 Cent pro Download, die an Hilfsprojekte in aller Welt gehen. Bis Heiligabend kann man SoftMaker Office für Linux, Android und Windows kostenlos herunterladen. Die […]

[7 Dec 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox Hello: Der WebRTC-Client Schritt für Schritt erklärt

Mit Firefox 34 hat Mozilla den WebRTC-Client Firefox Hello eingeführt. Das Ganze befindet sich noch in einer Beta-Phase, funktioniert aber schon ganz gut.

[4 Dec 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Upgrade auf Linux Mint 17.1 “Rebecca” von Linux Mint 17

Ab sofort lassen sich auch Systeme mit Linux Mint 17 auf Linux Mint 17.1 aktualisieren. Das Upgrade auf Linux Mint 17.1 funktioniert über den Update-Manager