Artikel in der Kategorie Linux »

Ab sofort steht Sync 2.3 (früher BitTorrent Sync) zur Verfügung. Der große Vorteil der Software ist, dass man damit Daten synchronsieren kann, ohne einen Zwischenhändler wie zum Beispiel einen Server oder die Cloud bemühen zu müssen. Der Nachteil ist, dass es sich um proprietäre Software handelt, die allerdings für Linux, Mac OS X, Windows und viele weitere Plattformen wie Synology, Qnap, Netgear, FreeNAS und so weiter verfügbar ist. Sync nimmt immer den kürzesten Weg für eine Datenübertragung. Das heißt, es funktioniert […]

Kali Linux Rolling ist da. Die Security-Distribution hat zwar bereits bei der Herausgabe von Version 2.0 auf ein rollendes Modell umgestellt. Allerdings konnte man auf diesen Zug nur mit einem Upgrade von 2.0 aufspringen. Nun hat man Kali Linux Rolling fünf Monate lang ausgiebig getestet und für gut befunden. Kali Linux Rolling vertraut auf die Stabilität von Debian und bietet viele der besten Penetrations-Tools, um die Security im Bereich IT überprüfen zu können. Die Neuerungen in Kali Linux Rolling Kali […]

Für Android, iOS, Mac OS X und Windows gibt es GFXBench bereits seit einigen Monaten. Ab sofort steht die Software für Grafik-Benchmarks auch für Linux zur Verfügung. GFXBench 4.0 gibt es für 64- und 32-Bit-Linux. GFXBench unterstützt eigentlich OpenGL und OpenGL ES. Bei Linux wird OpenGL ES allerdings nicht erwähnt, dafür gibt es Pläne, Vulkan zu unterstützen. Dumm ist nur, dass Vulkan selbst erst einmal das Licht der Welt erblicken muss. GLXBench 4.0 installieren Du kannst eine Binär-Datei unter gfxbench.com/linux-download/ herunterladen. Der Installer […]

Ich mag klassische Adventures und im Allgemeinen Spiele, bei denen man das Köpfchen anstrengen muss. Außerdem geht es mir wie vielen anderen und ich bin ein Fan von Agatha Christie. Von daher habe ich mit Freude gelesen, dass Agatha Christie – The ABC Murders auch für Linux erscheinen wird. Agatha Christie – The ABC Murders Bei dem Spiel verkörperst Du den berühmten Privatdetektiv Hercule Poirot. Die Perspektive ist die dritte Person – das passt wohl auch besser als die Ego-Perspektive. Den Gentleman […]

Es ist ein erster Release-Kandidat von Kodi 16 Jarvis da. Eigentlich wollten die Entwickler Kodi 16 RC1 schon früher ausgeben, allerdings kam es zu Komplikationen. Um die hat man sich gekümmert und somit ist der erste Veröffentlichungs-Kandidat des Mediacenters nun verfügbar. Kodi 16Jarvis mit vielen Änderungen und Verbesserungen Kodi 16 bringt viele Verbesserungen mit sich, vor allen Dingen unter der Haube. Dazu gehört die Implementierung von DirectX11 unter Windows, das auch noch mit DirectX9-Grafikkarten funktioniert. Ein Log zeigt unter anderem, welche […]

Millionen von Servern und Android-Geräten betroffen! Security-Lücke im Linux-Kernel! Alles Scheiße! CVE-2016-0728 leitet den Weltuntergang ein! So geisterte es die letzten Tag durch das Internet und alle sind in Panik ausgebrochen. Das Problem ist CVE-2016-0728 oder die Security-Lücke im Linux-Kernel, mit der sich ein Angreifer durch Rechteausweitung root-Rechte verschaffen könnte. Alle Kernel-Varianten seit 3.8 sind betroffen. Ich bin gester mit Absicht nicht auf den Zug aufgesprungen, weil ich mir in aller Ruhe erst einmal sämtliche Quellen und Berichte durchlesen wollte. Genauer gesagt geht […]

Ab sofort gibt es eine neue Version der Live-Distribution für das Partitionieren. GParted Live 0.25.0-1 bringt genaue Fortschrittsindikatoren für das Prüfen und die Größenänderungen für Partitions-Typen ext2, ext3 und ext4 mit sich. Bei NTFS liefert die Funktion Werte über die Größenänderung. Ebenfalls gibt es Verbesserungen bei der Erkennung von Linux-RAID-Mitgliedern und Dateiysystem-Clearing. GParted 0.25.0-1 basiert auf dem Debian SID Repository vom 19. Januar 2016. Wegen Änderungen im eben genannten Repository wurde das Live-Abbild für i586 mit einem für die Architektur […]

Brotli ist kein kleine Stück Backware aus der Schweiz, sondern ein neuer Komprimierungs-Algorithmus, der von Google im September 2015 vorgestellt wurde. Laut Ilya Grigorik ist der neue Algorithmus reif für die große Bühne der Browser und wird bald in Chrome und Chromium implementiert – mit Chrome 49 soll es soweit sein. Ach Mozilla will die Software in Firefox künftig einsetzen und hat schon in Firefox 44 damit experimentiert. Mit Brotli bis zu 26 Prozent höhere Komprimierung Der Algorithmus kann Daten um […]

Oracle hat mit VirtualBox 5.0.14 eine Punkt-Version der 5.x-Reihe zur Verfügung gestellt. Wie immer gibt es die Software für Linux, Mac OS X und Windows. Die neueste Variante ist der Nachfolger zu VirtualBox 5.0.12. Für Linux-Anwender ist VirtualBox 5.0.14 interessant, da die Software anfängliche Unterstützung für den kommenden Kernel 4.5 mit sich bringt. Dem Changelog ist außerdem zu entnehmen, das der symbolische Link /sbin/rcvboxdrv nun angemessen erstellt wird. Bei Mac OS X wird im GUI die Anzahl der VCPUs nun […]

Darkest Dungeon ist ein rundenbasierendes Gothic-Rollenspiel mit Roguelike-Elementen. So ist es zumindest auf der Steam-Seite beschrieben. Seite dem 19. Januar 2016 ist es veröffentlicht und die Bewertungen sind überwiegend positiv. Darkest Dungeon – dunkler geht es nicht? Dabei kämpft man nicht nur gegen Mosnter, sondern auch gegen Stress, Paranoia, Masochismus, Angst, Wahn und so weiter. All diese Variablen wirken sich auf das Spiel aus. So eine Art Dungeon Crawler mit Amnesia kombiniert. Man kann die Charaktere in die Dorftaverne oder […]