Artikel in der Kategorie Linux » Desktop »

Linus Torvalds hat die Verfügbarkeit von Kernel 4.4 angekündigt. Gegenüber dem achten Release-Kandidaten hat es kaum mehr Änderungen gegeben. Laut eigenen Angaben ist rund ein Drittel Architektur-Updates, ein Drittel Treiber-Geschichten und das letzte Drittel gemischt. Neu in Linux Kernel 4.4 Natürlich gibt es Änderungen und Neuerungen in Kernel 4.4. Zu den Highlights gehört ein schnelleres Loop-Gerät mit Direct I/O und Unterstützung für Asynchronous I/O (AIO). Weiterhin ist 3D-Unterstützung im virtuellen GPU-Treiber vorhanden. Das bedeutet, dass ein Gast zum Beispiel ein […]

Es gibt neue Alpha-Versionen des künftigen Tor Browsers. Ab sofort stehen Tor Browser 5.5a6 und Tor Browser 5.5a6-hardenend bereit. Im Prinzip hat man die gleichen Updates und Fixes eingepflegt wie bei Tor Browser 5.0.7. Unter anderem sind NoScript 2.9 und HTTPS Everywhere 5.1.2 enthalten. Darüber hinaus gab es bei einigen Systemen mit Windows 10 Probleme, wenn eine .exe-Datei mit einer Linux-Maschine zertifiziert wurde. Die Entwickler verwenden als Workaround ein zwischenzeitliches Zertifikat. Die Ankündigungen gibt es hier und hier. Dort findest […]

Es gibt eine Wartungs-Version des Tor Browsers. Laut Angaben der Entwickler ist darin ein wichtiger Fix für einen Crash Bug enthalten, der sich möglicherweise ausnutzen lässt. Das gilt allerdings nur dann, wenn JavaScript aktiviert ist. Steht der Browser auf dem Security-Niveau Hoch (High), lässt sich der Fehler nicht ausnutzen. Das gilt auch für Nicht-HTTPS-Websites und Security Level Oberes Mittel (Medium-High). Aus diesem Grund sollten alle Anwender sollten umgehend aktualisieren. Weiterhin wurde NoScript auf Version 2.9 aktualisiert. HTTPS Ecerywhere ist als […]

Linux Mint 17.3 Rosa war die letzte Version der 17.x-Reihe, die auf Ubuntu 14.04 LTS Trusty Tahr basiert. Es sind bereits die Upgrade-Pfade für alle Versionen offen (Cinnamon, MATE, KDE, Xfce) und die ISO-Abbilder für die beiden letzteren sollen sehr bald folgen. Linux Mint 18 basiert auf Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus und nun hat Clement Lefebvre den Codenamen bekannt gegeben. Linux Mint 18 wird Sarah heißen. Linux Mint 18 Sarah Man erklärt, dass Sarah ein weiblicher Vorname ist, den […]

Anfang Februar soll LibreOffice 5.1 erscheinen. Damit das klappt und die Version so fehlerfrei wie möglich ist, findet vom 15. bis zum 17. Januar 2015 eine dritte Bug Hunting Session statt. Der Fokus wird dabei auf den neuen Funktionen und Fixes für eingereichte Bugs liegen. Testen wird man an diesen Tagen den zweiten Veröffentlichungs-Kandidaten von LibreOffice 5.1. Builds dafür kann man vor der Bug-Jagd aus dem Verzeichnis für die Testversionen beziehen: http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/. Dort findest man entsprechende Versionen für Linux, Mac […]

In den vergangenen Monaten nach der Veröffentlichung von Kubuntu 15.10 seien die Entwickler sehr mit dem Update und der Verbesserung der Workflows und der Dokumentation beschäftigt gewesen. Das habe wenig Zeit für das Erstellen von Paketen gelassen, ist im Blog der Linux-Distribution Kubuntu zu lesen. Allerdings hat sich nun anscheinend alles etwas beruhigt und man hat Zeit, Plasma 5.4.3 und KDE Applications 15.08.3 anzukündigen. Außerdem hätte viele nach Plasma 5.5 gefragt. Daran arbeitet man derzeit und sehr bald soll es […]

Im Blog von Linux Mint wurde angekündigt, dass der Upgrade-Pfad auf die Distribution Linux Mint 17.3 nun für alle Versionen offen ist. Man kann also ab sofort nicht nur die Varianten Cinnamon und MATE, sondern auch Xfce und KDE aktualisieren. Wer sich nun fragt, wo die finalen ISO-Abbilder von Linux Mint 17.3 Xfce und KDE bleiben, der wird in den Kommentaren fündig. Dort antwortet man, dass es diese in ungefähr zwei Tagen gibt. Bisher sind lediglich Beta-Versionen ausgegeben. Linux Mint […]

Ab sofort gibt es LastPass 4.0. Mit dieser Software kannst Du Passwörter verwalten und auf sichere Weise speichern. LastPass 4.0 gibt es auch für Linux und bringt tatsächlich einige interessante Funktionen mit sich. Neu in LastPass 4.0 Zunächst einmal haben die Entwickler den Passwort-Tresor visuell aufgemotzt. Es gibt große Symbole, eine einfachere Navigation und neue Farben. Der Notfallzugriff ist dazu gedacht, dass man anderen Leuten Zugriff auf seine Passwörter gewähren kann, sollte etwas passieren. In der offiziellen Ankündigung wird die […]

Es gibt erste Alpha-Abbilder von Ubuntu MATE 16.04 LTS und Lubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus. Der Vollständigkeit halber sollte auch eine erste Alpha-Version von UbuntuKylin erwähnt sein, das allerdings für den deutschsprachigen Raum weniger interessant sein dürfte. Die Entwickler weisen ziemlich am Anfang der Ankündigung ausdrücklich darauf hin, dass sich Vorab- oder Entwicklerversionen nicht für einen produktiven Einsatz eignen. Technikinteressierte, Entwickler und Testwillige sind jedoch herzlich Willkommen, einen Blick auf die künftige Ubuntu-Version mit Langzeitunterstützung zu werfen. Die Alpha-1-Varianten sollten […]

PlayOnLinux 4.2.10 und PlayOnMac 4.2.10 sind die neuesten Versionen der Software. Das Changelog der Wartungs-Versionen ist recht übersichtlich. Die Standard-Version unter Mac OS X ist nun Wine 1.8 Staging. Der Build-Prozess wurde laut eigenen Angaben verbessert. Somit ist die Kompatibilität einiger Anwendungen wie zum Beispiel Steam verbessert. Weiterhin wurde der Reiter Wineprefix in der Konfiguration verbessert. Diese Informationen findest Du auch in der offiziellen Ankündigung. Du kannst PlayOnLinux hier herunterladen. Dort findest Du Installations-Anleitungen für unter anderem Fedora, Debian, Arch […]