Artikel in der Kategorie Blog »
Sehr gut gemacht und sehr wahr … der Tag an dem die LOLcats zensiert wurden, wenn man etwas freier übersetzt …
In den letzten drei Tagen hatte ich extreme Performance-Probleme mit meiner Seite hier. Schuld ist meines Erachtens die Datenbank bei Strato. Der Datendurchsatz ist teilweise so gering, dass es zu Timeouts, Internal Server Error und andere Späße kommt. Samstag 14.01.2012 Support ist angeschrieben – so um die Mittagszeit, dass die Seite nicht funktioniert. Warum ich weiß, dass es die Datenbank ist? Ganz einfach, weil das ebenfalls dort im selben Paket gehostete Projekt dive-hive.com diese Probleme nicht hat. Und ich habe […]
Nachdem ich ja gesagt hatte, dass ich 25 Prozent der Werbeeinnahmen aus dem Dezember an die Betreiber von Ubuntuusers.de spenden werde, habe ich nun eine Abrechnung gemacht. Ein bisschen aufgerundet sind es 50 Euro geworden. Das klingt zwar nicht viel – ich bin aber auch nur ein recht kleiner Blog. Das Geld wurde gerade eben überwiesen und ich hoffe damit ein bisschen zur Philosophie des ubuntu Deutschland e. V. beitragen zu können: die freie Bildung und der freie Zugang zum […]

Statt eines Jahresrückblicks möchte ich in 2012 etwas anderes starten. Und zwar immer einen Distributions-Rückblick auf das Vorjahres-Monat. Die Liste wird sicher nicht immer vollständig sein. Aber interessant ist es trotzdem, weil so die Artenvielfalt und die Bewegung der Community einmal bildlich dargestellt wird. Außerdem sieht man schön den wandel der Zeit. Ich versuche den Rückblick immer am 1. des jeweiligen Monats fertig zu haben. Dieser Beitrag ist am heutigen Neujahrs-Kopfweh-Tag auch sicher eine leichte Beriesel-Lektüre im Tux-Wunderland, wenn man […]
… gefunden auf Facebook 🙂
Man macht ja jeden sozialen Unsinn mit und da sich Buzz wieder im Winde verlaufen hat und Google+ die Möglichkeit anbietet, nicht mehr ausschließlich Personen anzumelden -> ich hab mal ne Seite angelegt. Viel passiert ist dort noch nicht und ich will es auch nicht total zumüllen. So ab und an die interessanten Dinge kommen da rein … BITblokes auf Google+ (klick).
Klar sind die Top-Leute der “Top 100 Global Thinkers” von foreignpolicy.com im Arabischen Frühling zu finden. Ganz oben auf der Liste stehen Leute wie Alaa Al Aswany, Mohamed ElBaradei und Wael Ghonim. Ebenso in der Liste befinden sich Barack Obama, Bill & Melinda Gates, Bill & Hillary Clinton, und der Premier-Minister Norwegens Jens Stoltenberg. Um so schöner finde ich es, dass sich Mikko Hypponen auf Rang 61 einfindet – und das in einem politischen Magazin! Während andere bei Stuxnet sofort auf […]
Ich bin echt von den Socken. Seit der Aufnahme in den Planet Ubuntuusers haben sich die Zugriffszahlen auf meine Seite extrem gesteigert. Das Feedback ist unglaublich und ich mag auch die kritischen Kommentare – wäre ja langweilig, wenn wir alle der selben Meinung sind. Deswegen an dieser Stelle ein dickes dickes Danke an die Betreiber für die Aufnahme! Da ich meine Seite durch Werbung finanziere und sich diese Einnahmen dadurch natürlich steigern, möchte ich etwas davon an den Planeten zurückgeben. […]
Zu der Überschrift fällt mir eigentlich nichts weiter ein … 🙂
Ein Freund (Australier, um das böse F-Wort zu erklären und rechtfertigen) hat mir diese E-Mail mit der Betreffzeile “English is so fucked up” gerade weitergeleitet. Hat zwar mit IT wenig zu tun – aber wer mit Sprache gerne spielt, wird es mögen. I think a retired English teacher was bored. THIS IS GREAT! Read all the way to the end…………….. This took a lot of work to put together! 1) The bandage was wound around the wound. 2) The farm was used to produce […]