Artikel-Archiv für das Jahr 2015

Kurz nach der neuesten Ausgabe des FCMs gibt es auch eine neue Version von freiesMagazin. Letzteres ist im Gegensatz zum Full Circle Magazine auf Deutsch. Ich finde den Artikel über I2P (Invisible Internet Project) auf einem Raspberry Pi 2 installieren besonders spannend. Der Artikel ist wohl schon einige Wochen alt, da es in der Zwischenzeit auch schon Ubuntu MATE 15.10 für Raspberry Pi 2 gibt. freiesMagazin 11/2015 – der Inhalt Eine Geschichte von Linux Der Oktober im Kernelrückblick WPS Office […]

Ist ein Spiel so populär wie Fallout, lässt sich damit auch mit anderen Sachen Geld machen. Das Fallout-Bier ist nicht gerade ein Schnäppchen, wird aber anscheinend trotzdem wie blöd gekauft. Ab 11.10. gibt es dann auch noch Nuka-Cola. Bethesda Studios hat sich mit Jones Soda Company zusammengetan und man produziert Nuka-Cola Quantum. Den Drink wird man wohl nur in den USA bei Target kaufen können. Die Kronkorken der Flaschen sollte man am besten aufheben. Der Fallout-Fan weiß, dass dies die […]

Ob das mal nicht stark nach Missbrauch der Marktmacht riecht, wenn Amazon sich einfach entscheidet, den Verkauf von Google Chromecast und Apple TV einzustellen. weil es sich um rivalisierende Streaming-Geräte handelt. Man argumentiert allerdings so, dass diese beiden Geräte kein Prime Video ausliefern können und man keine Geräte verkaufen möchte, die dem Kunden dies vermitteln könnte und dieser dann enttäuscht ist – klar, was auch sonst. Mit dem Missbrauch ist es wohl aber so, dass man sich nicht gerade mit […]

Bevor man sich ein Apple-Gerät kauft, sollte man sich einfach mal das hier durchlesen. Zensur ist da wohl noch untertrieben. Kurz gesagt geht es darum, dass der CCC (Chaos Computer Club) eine Apple-TV-App entwickelt hat, um damit CCC-Vorträge zeigen zu können. Nun passt es Apple aber nicht, dass man öffentlich über Security-Lücken in Bluetooth spricht oder sich zum Jailbreaking äußert, beziehungsweise Hilfestellung dazu gibt. Die Inhalte stehen zwar im Internet auch zur Verfügung, aber man wollte sie den Anwendern auf […]

Auf der View Source Conference (2.-4. November 2015) wird man die Vorteile von OpenMobile ACL demonstrieren. Damit lassen sich tausende an Apps auf Nicht-Android-Geräten betreiben, unter anderem Linux, Windows und Firefox OS. Whats App gehört ebenfalls dazu. WhatsApp für Firefox OS Im Marketplace von Firefox OS ist WhatsApp bereits gelistet. Man wird dafür aber wohl Firefox OS 2.5 benötigen, das ab morgen verfügbar sein wird. WhatsApp für Firefox OS basiert auf der Android-Version und bringt daher genau die gleichen Funktionen […]

Die Entwickler der ownCloud haben Updates auf ownCloud Server 8.1.4, 8.0.9 und 7.0.11 zur Verfügung gestellt. Diese bringen Stabilität, verbesserte Security und verbesserte Funktionalitäten (kleine) mit sich. Diese Updates sind auch nicht für die ewigen Gestrigen, denn ownCloud 8.2 ist ja schon da. Wer den ownCloud Server unter Windows installiert hat, freut sich sicherlich über 8.0.9 oder 7.0.11. Wie man weiß, wird Windows seit ownCloud Server 8.1 nicht mehr als Server-Plattform unterstützt. Bei PHP 7 wird der Dienst verweigert Ein […]

Firefox für Android bringt eine interessante Funktion mit sich. Ok, derzeit ist sie in der Beta-Version des Mozilla Browsers für Android enthalten. Sie nennt sich auf Englisch Tab Queuing, was man auf Deutsch wohl wie eine Warteschlange für Tabs oder Reiter übersetzen kann. Tab Queuing für Firefox für Android Öffnet man normalerweise einen Link in einer E-Mail, Hangout oder einer beliebigen App, fragt das Smartphone oder Tablet in der Regel, mit welchem Browser man das öffnen möchte. Bestätigt man das, […]

Die neueste Ausgabe des Full Circle Magazine (FCM) steht zur Verfügung. Das Magazin ist in Englisch gehalten, liefert aber immer wieder gute Artikel. In Ausgabe 102 gibt es folgende Themen: Command & Conquer How-To : Python in the Real World, MultiBoot with UEFI, Website With Infrastructure and *buntu Minimal Install Graphics : Inkscape. Chrome Cult Linux Labs: Wiping Hard Drives Ubuntu Phones: OTA-7 Ubuntu Games: Streaming Games Plus: News, Arduino, Book Review, Q&A, Security und so weiter Persönlich finde ich […]

Über ein paar Ecken wurde ich in eine Pressemitteilung involviert – wie und warum ist egal. Auf jeden Fall ging es um einen Gesprächstermin zu einer Meldung, die von Security-Löchern in einem Linux-Server handelte. Es wurde gesagt, dass die Malware-Typen XOR.DDoS und Groundhog auf dem Linux-Server wüteten. Beziehungsweise nutzte man die Server als Teile von DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service). Die Malware wurde installiert, nachdem man sich via SSH Brute Force Zugang zum Server verschafft hat. Nachdem sich der Kunde […]

Ikey Dohertyhat einen ersten Veröffentlichungskandidaten von Solus OS 1.0 zur Verfügung gestellt. Das Linux-Betriebssystem bringt mit Budgie eine eigene Desktop-Umgebung mit sich. Solus OS 1.0 im Überblick Solus OS 1.0 wird mit dem Ziel entwickelt, ein reines Betriebssystem für den Desktop zu sein. Weiterhin sind die Entwickler, dass das Betriebssystem dem Anwender so weit wie möglich dienen und daher so gut wie möglich in den Hintergrund rücken soll. Aus diesem Grund hat man auch den Budgie Desktop entwickelt. Budgie verwendet […]