Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2014

[29 Jan 2014 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich habe gerade ein so genanntes “Whitepaper” in meinem elektronischen Posteingang gefunden, das mich etwas verwirrte. Ich serviere das “Whitepaper” mal und gebe meinen Senf unter den einzelnen Absätzen dazu. In der EU landen jährlich 19,4 Milliarden Euro Umsatzpotential im Spam-Ordner 19,4 jährlich – merkt Euch diese Zahl!   Berlin, 29.01.2013 – Ca. 15 – 20% der rechtmäßig versendeten E-Mails landen im Spam-Ordner. Mailjet (…), der weltweit agierende Cloud-basierte E-Mail-Dienstleister, evaluierte dazu renommierte Studien, um den Verlust herauszufinden, der EU-weit […]

[28 Jan 2014 | 25 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit DSLR Controller (DSLRController) eine Canon-Kamera komplett via Android steuern – auch Wireless!

Mit DSLR Controller kannst Du eine digitale Canon-Spiegelreflex-Kamera komplett mit Android steuern – auch wireless!

[27 Jan 2014 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erster Blick: Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr”

Ubuntu 14.04 “Trusty Tahr” wird bekanntlich wieder eine Ausgabe mit LTS (Long Term Support / Langzeitunterstützung). Von Ubuntu selbst gibt es keine Alpha-Varianten mehr. Wer hier einen Blick in die Zukunft werfen möchte, kann sich ein Daily Build herunterladen. Den Derivaten, wie zum Beispiel Xubuntu, Kubuntu und Ubutu GNOME steht es allerdings frei, weiter Test-Versionen anzubieten. Vor wenigen Tagen gab es zweite Alpha-Versionen diverser Abkömmlinge. Da ich Kubuntu so auch einsetze, habe ich mir das Abbild von Kubuntu 14.04 Alpha […]

[26 Jan 2014 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
WordPress: Die Rosinen aus Twenty Fourteen in eigenes Theme übernehmen

Vom Theme Twenty Fourteen kann man jede Menge lernen, auch wenn man es nicht selbst einsetzen möchte.

[25 Jan 2014 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Phatch – Photo Batch Processor: Kleines Tool, große Wirkung und unverzichtbar für FOSS-Fotografen

Phatch ist ein kostenloses Tool, mit dem sich hervorragend Stapelverarbeitung für Fotos betreiben lässt. Ich finde, es macht GIMP komplett.

[24 Jan 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WordPress Auto-Update: Das funktioniert tatsächlich – lässt sich aber auch vollständig deaktivieren

Erstmals war ich geduldig genug, ein automatisches Update von WordPress abzuwarten: 3.8 auf 3.8.1 hat geklappt.

[22 Jan 2014 | 30 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kameramodul des Raspberry Pi, V4L-Treiber (Video4Linux) und motion

Mittlerweile gibt es einen V4L-Treiber (Video4Linux) für das Kamera-Modul des Raspberry Pi. Es funktioniert gut.

[21 Jan 2014 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ramdisk unter Linux: ramfs oder tmpfs? – Praktischer Anwendungsfall bei Raspberry Pi mit Squid

Eine Ramdisk ist nicht nur schneller, sondern kann auch Ressourcen (Flash-Speicher / SSD) schonen. Die Frage ist: ramfs oder tmpfs?

[16 Jan 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Screenshots mit scrot – funktioniert hervorragend mit Raspberry Pi

Mit scrot kannst Du unter Linux Screenshots in bestimmten Zeitabständen erstellen.

[13 Jan 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auf Synology / NAS iSCSI LUN / Target erstellen und unter Linux einbinden

Das Synology ist so ausgestattet, dass sich damit iSCSI sehr bequem nutzen lässt – auch unter Linux.