Artikel-Archiv für das Jahr 2014
Wo ich lebe gibt es sehr viele streunende Hunde und Katzen und es ist schon ein kleines Drama. Eine freiwillige Organisation setzt alles Mögliche in Bewegung, um das Problem zumindest zu lindern. Die Regierung weiß sich nicht anders zu helfen, als Gift (Strichnin) zu nehmen. Das ist zwar günstig, aber die Tiere gehen elend ein. Derzeit läuft wieder so ein TNR-Projekt (Trap Neuter Release – Fangen Kastrieren / Sterilisieren Freilassen). Es sind zwei Tierärzte aus Europa da, die seit Tagen […]

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat HTTPS Everywhere für Firefox für Android zur Verfügung gestellt. Bisher ließ sich das Add-On nur für die Desktop-Version des Mozilla Browsers verwenden. Sobald HTTPS Everywhere für Firefox für Android installiert ist, verschlüsselt die freie Software tausende an Verbindungen, die andernfalls unsicher wären. Somit hat Firefox für Android plötzlich einen ziemlichen Security-Vorteil gegenüber anderen Browsern hat. Anwender mobiler Android-Geräte können sich nun sicherer im Internet bewegen. Mit Tablets und Smartphones benutzen wir auch oft unbekannte […]

Es geht zwar nicht um Open-Source, aber diesen Beitrag sollte sich jeder Blogger zumindest mal durchlesen – deswegen auch bei OSBN eingestellt. Am Landgericht Köln (LG Köln 14 O 427/13) haben die Richter quasi entschieden, dass eine Urhebernennung grafisch auf Bildern angebracht werden muss. Denn werden Bilder separat per URL aufgerufen, ist sonst keine Urhebernennung sichtbar. Sollte dieses Urteil Bestand haben wird es nicht nur die Nutzer der Bilder treffen, sondern auch die Betreiber von Stockbildarchiven. Die Hände reiben können sich die schwarzen […]

Da ich nicht die schnellste Internet-Verbindung habe, die auch am Nachmittag noch sichtlich in die Knie geht, habe ich derzeit Probleme mit WordPress – hier bereits beschrieben: Verbindung wurde unterbrochen. Speichern wurde deaktiviert, bis die Verbindung wiederhergestellt ist. Wir sichern diesen Beitrag in Deinem Browser, nur für den Fall Nachdem man mich mit der Nase darauf gestoßen hat, ich sollte man den Netzwerk-Monitor im Browser zu Rate ziehen, habe ich in den letzten Tage etwas gekruscht. WordPress plärrt tatsächlich dauernd zum […]
Entweder bin ich empfindlicher geworden oder die Spam-Nervensägen wechseln sich ab. Wobei manche der “Wir haben da einen tollen Deal für Sie” ja noch verständnisvoll sind, andere wiederum geben sich uneinsichtig und werden auch noch pampig. Nun habe ich einige Tage von den “SEO-Spezialisten” nichts gehört – Stille, Ruhe, keine tollen Deals, *buuuuhuuuu* … nun scheint aber Bettina Knop wieder ihr Unwesen zu treiben. Ich hatte das im Jahre 2011 schon mal analysiert und egal ob es Bettina Knop, Carsten […]

LibreOffice 4.2 ist offiziell veröffentlicht und bringt jede Menge Neuerungen und Änderungen mit sich. Laut Aussage der Entwickler hat man sich auf bessere Performance und Integration mit Microsoft Windows konzentriert. Die Entwickler weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich hier um die erste Version von LibreOffice 4.2 handelt. Somit sollte man damit noch vorsichtig umgehen und wer eine solide Version von LibreOffice braucht, bleibt zunächst besser beim Zweig 4.1.x. Man hat sich bemüht, die Integration mit Microsoft Windows zu verbessern. […]

Hat noch jemand dieses Problem? Bei mir taucht es seit dem Update auf WordPress 3.8 auf. Ich habe mir die Finger wund gesucht und finde keine Lösung. Antworten gibt es viele und Lösungen keine. Manche denken, es sei behoben, haben den Fehler aber nur eine Weile nicht gesehen. Die Antwortern, die die Moderatoren des WordPress-Forums teilweise geben sind unter aller Sau. Ich spreche hier nicht von “kann Fehler nicht lösen”, sondern von der Art wie sie die Leute mit genau […]
Wie es der Zufall so will hatte ich gerade wieder eine für mich amüsante Konversation mit einem Link-Verticker. Ich hoffe, Google macht richtig ernst und haut denen so eine vor den Latz … (es sind nicht alle so – einige wenige halten sich an die Regeln) … die hier nicht, wie nachfolgende Konversation zeigt. Selbst im Unrecht stellen sie sich noch stur. SEO-/Media-Firma: Hallo Herr Donauer, Ich arbeite bei XXX XXX XXX – einer Online Marketing Agentur. Ich bin auf […]

Googles Matt Cutts hat angekündigt, dass Google die Schnauze voll hat – und zwar von den “Gast-Blog-Geschenken der SEO-Spezialisten”. Ich stelle diesen Beitrag auch deswegen bei OSBN mit ein, weil ich denke, dass die meisten Blogger solche Nachrichten bekommen: Wir hätten da einen Deal … Wir würden gerne Links tauschen Wir bezahlen für einen Beitrag und so weiter. Ich selbst bekomme laufend solche Angebote und antworte mittlerweile mit einem vorgefertigten Schreiben und einem Link auf mein Impressum. Dort steh drin: […]























