Artikel-Archiv für das Jahr 2013

Da hat sich der Patent-Troll Uniloc USA, Inc. gedacht, verklagen wir mal Red Hat und Rackspace weil Linux das U.S.-Patent 5,892,697 verletzt. Diese unglaublich Innovation beschreibt das Verarbeiten von Fließkommazahlen. Allerdings haben Red Hat und Rackspace auf Abweisung der Klage gedrängt und gewonnen. Der zuständige Richter, Leonard Davis, war der Meinung, dass das Objekt der Beschwerde nicht patentierbar sein. Dies ist fällt nach dem Gesetzt unter das Verbot, mathematische Algorithmen patentieren zu lassen. Da stellt man sich natürlich die Frage, […]

Ein Liebesbrief an die unglaublich guten Adventures aus den 90ern – Fester Mudd: The Curse of the Gold. Wer Monkey Island, Maniac Mansion, Day of the Tentacle, Indiana Jones, The Dig und so weiter gerne gespielt hat, wird sich hier sofort verlieben. Ich bin ja immer noch großer Fan der ganzen Adventures von LucasArts. Die Grafik staubt über die Jahre an, der Spielspaß und Humor ist zeitlos. Das Spiel wird insgesamt 3 Teile haben: Exploration, Reunion und Redemption. In Episode […]

Also manchmal weiß ich wirklich nicht, was ich von Google halten soll. Auf der einen Seite drehen Sie CalDAV unter Android den Saft ab und verbannen Werbeblocker aus dem Play Store, auf der anderen Seite leben Sie dann doch “Don’t be evil”. Nun hat der Software-Gigant ein “Open Patent Non-Assertion (OPN) Pledge” angekündigt. Darin steht geschrieben, dass Google niemanden in der Open-Source-Welt (Anwender, Distributor und Entwickler) bezüglich Patente verklagen wird, die darin genannt sind – außer Google wird zuerst angegriffen. […]

Die Entwickler der OUYA haben in einem Update verkündet, dass die ersten Backer wohl in aller Kürze ihre OUYA bekommen. Die Entwickler geben noch ein paar Hinweise, was passiert, wenn man das Gerät startet. Beim ersten Start macht die kleine auf Android basierende Spiele-Konsole ein Update, das je nach Internet-Verbindung eine Weile dauert. In der ZUkunft werden diesen Updates vielleicht im Hintergrund durchgeführt. Wer Spiele herunterladen möchte, braucht eine Kredit- oder Debit-Karte. Alle Spiele kannst Du dennoch ausprobieren und die […]

So kurz vor Ostern bescheren und die Entwickler von SparkyLinux noch eine dedizierte Spiele-Distribution mit Codenamen “Game Over”. Diese Spezialausgabe basiert auf SparkyLinux 2.1 “Eris” und somit wiederum auf Debian Testing “Wheezy”. Alle Pakete wurden mit den Testing-Repositories vom 24. März 2013 abgeglichen. Für ältere Rechner ist Linux-Kernel 3.2 an Bord und modernere Computer können Kernel 3.8-liquorix (i686 PAE) einsetzen. Als Desktop-Umgebung setzt man auf LXDE. Weiterhin befinden sich Iceweasel, VLC, Leafpad, Pidgin, Transmission, XChat und so weiter an Bord. […]

Mit PiUi kannst Du Deinem Raspberry Pi ein Mobile Phone Interface spendieren. Das ist vor allen Dingen dann nützlich, wenn der Einsatz einer Tastatur oder Maus unpraktisch ist. Durch PiUi fungiert der Winzling wie ein drahtloser Access Point und das Anflanschen des Smartphones ist einfach. Damit könnte man das Raspberry Pi tatsächlich komfortabel einsetzen, um gewisse Dinge damit zu kontrollieren. Du brauchst keinen Touchscreen oder andere Peripherie-Geräte anschließen, um dem Pi Befehle zu erteilen. Denkbar sind somit Schalter steuern, auf […]

Im Blog von Mozilla wurde angekündigt, dass man zusammen mit Epic Games die Unreal 3 Engine für das Web optimiert hat. Für diesen Zweck hat Mozilla eine optimierte Version von JavaScript verwendet, die dem Gaming-Code einen Turbo verpasst. Somit lassen sich schnelle 3D-Spiele im Web zocken. Mit dieser Technologie hat man laut eigenen Angaben die Lücke zu nativen Programmen etwas weiter geschlossen. Im Video spricht man von über einer Million Zeilen Code. Nun haben Entwickler die Möglichkeit, viele Spiele für […]

Wer meine Seite regelmäßig liest, weiß, dass ich eigentlich ein großer Fan der ownCloud bin. Ich benutze die Open-Source-Software, um Kalender und Kontakte zwischen Android, ownCloud und Thunderbird zu synchronisieren. Weiterhin gefällt mir auch das neue Design der ownCloud sehr gut. Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, dass man sich immer und immer wieder zu der Alternative zu kommerziellen Cloud-Anbietern aufspielt – in erster Linie Dropbox als Buzzword nimmt. Hier ein weiteres Beispiel eines solchen Artikels. Blafasel – wir lösen […]

Ab sofort ist GNOME 3.8 verfügbar. Die Software bringt neue Funktionen mit sich Auf einige davon bin ich bereits bei der Veröffentlichung des Release-Kandidaten eingegangen. Laut Veröffentlichungs-Hinweisen haben zirka 960 Leute 35936 Beiträge abgegeben. GNOME 3.8 bringt einen klassischen Modus mit sich. Dieser richtet sich an Menschen, die einen traditionellen Desktop bevorzugen. Damit werden sich die GNOME-Entwickler nun wieder Freunde machen, weil das Thema chon ein gewisser Streitpunkt war. Weiterhin gibt es ein “Frequent”-Tab im Applikations-Launcher. Dort werden die am […]
Anscheinend rupfen die geraed wieder irgendwas an den Untersee-Kabeln im Mittelmeer. Seit heute Mittag ist mein Internet kaum noch brauchbar. Bei Pings Verluste von bis zu 50 Prozent und ob sich Seiten laden oder nicht ist Glück. Kommentare beantworten brauche ich zum Teil bis zu 2 Minuten – also nicht für das Tippen, sondern für das Laden und Speichern … so macht das keinen Spaß. Sucht man danach, berichtet eine Seite, dass sich die Reparaturen bis in den April ziehen […]