Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[4 Apr 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bei Open-Source sind Browser-Engine-Wochen: Samsung und Mozilla mit Servo, Google und Opera mit Blink

Im Mozilla-Blog hat man einen enge Zusammenarbeit mit Samsung bekannt gegeben. Man arbeitet laut eigenen Angaben mit dem Elektronik-Riesen an der Programmiersprache Rust und einer experimentellen Browser-Engine für Android und ARM, die sich Servo nennt. Samsung habe bereits ein ARM-Backend für Rust zur Verfügung gestellt und eine notwendige Infrastrukur, die man für eine Cross-Kompilierung nach Android benötigt. Den Code gibt es bei Github, aber man befinde sich erst am Anfang. Rust gibt es derzeit als Version 0.6 und befindet sich […]

[4 Apr 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud 5.0.3 löst das _conflict-Problem auch nicht

Heut morgen dachte ich, ownCloud 5.0.3? Hab ich was verpasst? Anscheinend ja, nämlich 5.0.1 und 5.0.2. Allerdings wurden alle 3 Versionen innerhalb von 24 Stunden ausgegeben. Das Update der Community-Edition bügelte zwar ein paar Fehler aus, brachte aber auch ein kleines Problem mit sich, wie man im eigenen Blog einräumt. Die Entwickler sagen, dass man sich über das Problem im Klaren war und warnen im Forum auch, 5.0.1 oder 5.0.2 nicht zu installieren (nachdem Anwender den Fehler gemeldet haben: ownCloud, […]

[4 Apr 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Am Anfang wird sich das komplett Off-Topic anhören, passt aber am Ende doch irgendwie auf die Seite … Mike Patton ist einer meiner absoluten Lieblings-Musiker. Wer es nicht weiß: Er ist/war der Sänger von Faith No More – die sind ja kürzlich wieder auf Tour gegangen. Patton hat aber auch weniger bekannte Projekte am Laufen und am Laufen gehabt. Eines davon ist Mr. Bungle – zugegeben, die Musik muss man mögen und ist sicher nicht jedermanns Sache. Allerdings bin ich […]

[3 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MATE 1.6 mit vielen Neuerungen und Änderungen

8 Monate, 39 Leute, 1800 Beisteurungen und mehr als 150 Übersetzer – das ist MATE 1.6. Laut Veröffentlichungs-Hinweisen haben die Entwickler viele veraltete Pakete und Bibliotheken in den Ruhestand geschickt. Weiterhin wurden neue Funktionen implementiert und man spricht gegenüber MATE 1.4 von einem großen Schritt vorwärts. Die Liste der Neuerungen ist lang. Unter anderem ist folgendes als Highlights ausgezeichnet: Systemd-logind Unterstützung: Die Unterstützung betrifft mate-session-manager, mate-screensaver und mate-power-manager. Man kann nun ohne ConsoleKit herunterfahren und neu starten Caja (Dateimanager) Verbesserungen: […]

[3 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
0 A.D. Alpha 13 Magadha mit neuer Zivilisation veröffentlicht

Wildfire Games hat eine neue Alpha-Version des Open-Source-Echtzeitstrategiespiels 0 A.D. zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler die künstliche Intelligenz, den Aegis Bot, wesentlich verbessert. Das gilt für Angriffe, Verteidigung und dem Aufbauen von einer starken Wirtschaft. Allerdings gibt es einen Bot-Bug im Zusammenhang mit gespeicherten Spielen. Man hofft, diesen Umstand mit Version A14 auszumerzen. Weiterhin lässt sich der Bot mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden spielen. Anfänger haben es so leichter und Profis können sich einer echten Herausforderung stellen. Weiterhin […]

[3 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
NVIDIA bügelt mit Treiber-Update Sicherheitslücke aus

NVIDIA hat Treiber 313.30 für Linux zur Verfügung gestellt. Dieses Update kümmert sich um eine Sicherheitslücke und mehr ist da auch nicht drin. Von dem Fehler sind auch Anwender der Betriebssystem FreeBSD und Solaris OS betroffen. Du findest weitere Details im Kunden-Portal von NVIDIA. Wie in der Beschreibung zu lesen ist, betrifft es nur den NoScanOut-Modus. Sollte ein X-Client diesen Modus verwenden, lässt sich die Lücke für das Ausführen beliebigen Codes missbrauchen. Fixed CVE-2013-0131: NVIDIA UNIX GPU Driver ARGB Cursor […]

[3 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Bundle: 3 neue Spiele und Killing Floor Bundle

Das derzeit laufende Humble Bundle für Android wurde um 3 Spiele erweitert. Als Bonus legen die Macher des Bundle Funky Smugglers, Raiden Legacy und Another World drauf. Wer noch nicht gekauft hat und die Extra-Spiele ebenfalls haben möchte, muss den Durchschnitt schlagen. Der liegt im Moment bei 5,57 US-Dollar. DU kannst Dir das Bündle unter humblebundle.com holen. Weiterhin gibt es ein neues Wochenangebot: The Killing Floor Bundle. Wer mindestens einen US-Dollar bezahlt, bekommt Red Orchestra und Red Orchestra 2. Ersteres […]

[2 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Valve hat Pakete für die hauseigene Distribution veröffentlicht

Valve hat anscheinend erste Schritte unternommen, um ihr eigenes Wallbuntu auf den Weg zu bringen. Es gibt dafür ein Repository auf dem Webserver von SteamPowered, das seit wenigen Tagen erreichbar ist. Was man sowieso schon vorher wusste, bestätigt sich hier. Die Steambox wird wohl mit Ubuntu 12.04 Precise Pangolin als Herzstück ausliefern. Im Repository selbst ist derzeit noch nicht wirklich viel zu finden. Es gibt experimentelle NVIDIA-Treiber, einen Plymouth Splash Screen und ein Wallpaper. Weiterhin gibt es ein Paket, das […]

[2 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Kernel 3.9-rc5: Keine besonderen Vorkommnisse im Oster-Kernel

Selbst über Ostern gönnt sich Linux-Vater Linus Torvalds keine Pause und hat einen 5. Veröffentlichungs-Kandidaten von Kernel 3.9 zur Verfügung gestellt. Er hatte laut eigenen Angaben kurz über “Osterferien” nachgedacht, konnte es dann wohl abver doch nicht lassen. Allerdings gibt es keine besonderen Vorkommnisse. Torvalds hat das Gefühl, dass alles etwas ruhiger wird und eine AUsgabe von Kernel 3.9 wird wohl nicht mehr in so weiter Ferne liegen.

[2 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Slackel 3.0 Openbox ist ausgegeben

Die Entwickler der auf Slackware-basierten Distribution Slackel haben Version 3.0 “Openbox” ausgegeben. Genau genommen ist Slackel eine Mischung aus Slackware und Salix und ist für den Einsatz als Live-CD gedacht. Die Distribution bringt Linux-Kernel 3.4.8 mit sich und jede Menge andere Updates aus dem Current Tree von Slackware. Weiterhin sind Midori 0.4.9, Claws-Mail 3.8.1, Transmission,  SpaceFm, Openjre-7u9, rhino, icedtea-web, Pidgin, Gftp und Wicd an Bord. Als Büroanwendungen dienen Abiword, Gnumeric und ePDFviewer. Whaawmp ist der Standard-Movieplayer und Exaile kümmert sich […]