Artikel-Archiv für das Jahr 2013

Wow, das Ding ist mal gut gelaufen. Torment: Tides of Numenera ist der geistige Nachfolger von Planescape: Torment und diese Art von Rollenspiel hat wohl wesentlich mehr Fans, als sich die Hersteller von so genannten AAA-Titeln eingestehen wollen. inXile hatte mit Wasteland 2 schon eine Welle losgetreten und sich bei Torment: Tides of Numenera noch einmal selbst übertroffen. Wasteland 2 hatte sich unter anderem auch deswegen viele Freunde gemacht, weil Sie Linux-Unterstützung angekündigt haben und mit der AUslöser waren, dass […]

Die Sicherheits-Experten von F-Secure warnen vor einem Android-Trojaner (Trojan:Android/Pincer.A). Anwender sollten auf keinen Fall eine Datei installieren, die sich “Certificate.apk” nennt. Das Mistvieh kann unter anderem SMS-Nachrichten weiterleiten und andere Befehle ausführen, die es von einem Server erhält – beziehungsweise dessen Betreiber. Auf folgende Kommandos hört Trojan:Android/Pincer.A: start_sms_forwarding start_call_blocking stop_sms_forwarding stop_call_blocking send_sms execute_ussd simple_execute_ussd stop_program show_message delay_change ping Der Befehl show_message kann dem Anwender etwas auf dem Bilschirm anzeigen und so dessen Aufmerksamkeit erregen. Die IMEI dient dem Schadcode-Operator als […]

Lionel “Seith” Gallat ist untere anderem durch seine Arbeit bei Dreamworks bekannt. Er bastelt allerdings derzeit auch an seinem eigenen Spiel, das sich Ghost of a Tale nennt. In diesem Rollenspiel durchstreifst Du mit einer Maus eine mittelarterliche Welt, die von Tieren besiedelt ist. Das Video zeigt eine Alpha-Version, in der allerdings noch nicht alle Animationen vorhanden sind und auch andere Funktionen fehlen. Gallat hat sich laut eigener Aussage unter anderem von nachfolgenden Titeln, Filmen und Spielen inspirieren lassen: Disneys […]

Cinnarch ist genau wie Arch Linux eine Rolling Distribution, es basiert auch auf Arch. Die Entwickler haben auch schon länger kein Installations-Medium mehr ausgegeben. In diesem Fall lohnt es sich aber. Die gilt vor allen Dingen für Anwender, die neu installieren möchte. Man hat fleißig an einem grafischen Installations-Assistenten gearbeitet und stellt Cnchi vor. Damit kannst Du die Linux-Distribution mit einer etwas moderneren Methode installieren. Cnchi ist derzeit als Alpha-Version deklariert und es können somit Fehler auftreten. Wer Fehler findet, […]

Es ging ja fix durch die Presse, dass ein Hardware-Hersteller einen privaten Schlüssel von AMI auf einem öffentlich zugänglichen FTP-Server hatte. Matthew Garrett hat sich dazu geäußert und der ganzen Sache erst einmal viel Wind aus den Segeln genommen. Zunächst einmal handelt es sich um einen Schlüssel, um die Firmware zu signieren und es ist kein Secure Boot Key. Heißt auf Deutsch, dass sich damit weder ausführbare UEFI-Dateien noch Bootloader unterschreiben lassen. Weiterhin ist es der Schlüssel von AMI und […]

Alienware war mal eine Marke, mit der man schnelle Spiele-Rechner in Verbindung brachte. Dell hat die Marke irgendwann aufgekauft. Nun hat die Firma einen Spiele-Rechner vorgestellt, der mit Ubuntu läuft und den Steam-Client vorinstalliert hat. Den Alienware X51 gibt es in 4 verschiedenen Ausstattungen. Die schwächste Version bringt einen Intel Core i3 3220 und eine NVIDIA GeForce GTX 645 mit sich und kostet 599 US-Dollar. Das High-End-Modell ist mit einem Intel Core i7 3770 und einer GeForce GTX 660 ausgestattet […]

Die Canonical-Entwickler haben offensichtlich einen Meilenstein erreicht und können Unity Next (in Qt/QML geschrieben) auf dem Mir Display Server laufen lassen. Das Ganze befindet sich natürlich in einem sehr frühen Stadium und man hat sicher noch einen langen und steinigen Weg vor sich. Das Video von Thomas Voß zeigt, dass nicht Android SurfaceFlinger, sondern Mir verwendet wird. Das Ganze wurde auf einem Google Nexus 4 durchgeführt.

Steve Langasek hat die letzte Beta-Ausgabe von Ubuntu 13.04 angekündigt. Das bedeutet auch, dass es erstmalig eine offizielle Testversion von Raring Ringtail gibt. Bisher konnte man sich zwar die täglichen Builds herunterladen, aber Canonical hat keine offizielle Beta-Version zur Verfügung gestellt. Ebenso gibt es Beta-2-Versionen der Abkömmlinge Kubuntu, Edubuntu, Lubuntu, Xubuntu und Ubuntu Studio. Extra begrüßt werden die beiden Geschmacksrichtungen Ubuntu GNOME und UbuntuKylin, die erstmalig als offizielle Mitglieder in diesem Entwicklungs-Zyklus aufgenommen sind. Ubuntu, Ubuntu Server und Cloud Images […]

Die Entwickler des leichtgewichtigen Browsers Midori haben Version 0.5.0 ausgegeben. Ganz am Anfang der Ankündigung erwähnen sie allerdings, dass man keine großen Sprünge erwarten soll. Derzeit arbeite man an Unterstützung für WebKit2 und vieles davon habe es nicht in das Feature Freeze geschafft. Weiterhin schrauben die Entwickler an verbessertem Laden der Erweiterungen. Damit lassen sich diese auch im Privatmodus oder im App-Modus verwenden. Version 0.5.0 bringe aber einen Cookie Security Manager mit sich. Anwender können somit Cookies in Echzeit akzeptieren, […]

Pear OS 7 basiert auf Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal”, bringt aber kein Unity mit sich. Stattdessen setzt man die neue Pear Linux Shell (7.0) ein, die auf Wingpanel und Plank basiert. Laut eigenen Angaben ist das Betriebssystem schneller und braucht weniger Ressourcen. Das Betriebssystem bringt Linux-Kernel 3.5 mit sich. Im corella-kernel-Repositoriy sind aber auch Kernel 3.7.10 und Kernel 3.8.5 verfügbar. Weiterhin sind LibreOffice 4.0.1, VLC, Firefox, Geary Mail, Shotwell, Empathy, Brasero und so weiter vorhanden. Mit Pear Cleaner hältst Du Dein […]