Artikel-Archiv für das Jahr 2013

Wo ich wohne, ist es eher schwer an technisches Spielzeug zu kommen. Bekommen wir Besuch aus Deutschland, gibt es daher meist neue Spielzeuge. In der Regel bestelle ich aber, was ich auch brauchen kann. In diesem Fall kam gestern ein Synology DS212j NAS-System (1,2GHz, 256MB RAM, 2x USB 2.0, 1x GBLAN, SATA II). Nach einem ausgiebigen Weißwurst-Frühstück (die bekommt man hier auch nicht) sind meine Freunde nun an den Strand und ich habe das Gerät in Betrieb genommen und bin […]

Erstmals sind von bsidians Project Eternity bewegte Bilder zu sehen – und das sieht schon verdammt gut aus. Im speziellen zeigt man Beispiele der Außenwelt. Man muss im HInterkopf behalten, dass dies alles in 2D gehalten ist. Das Video zeigt dynamisches Wasser und Bleuchtung (Tag / Nacht) der Szenerie. Project Eternity ist ein über Kickstarter finanziertes Rollenspiel, das für Linux, Mac OS X und Windows erscheinen wird.

Es gibt eine neue Version von Fuduntu. Hierbei handelt es sich um die zweite von vier Ausgaben des Jahres 2013. Die neueste Version bringt viele Verbesserungen und Bugfixes mit sich. Weiterhin befinden sich neue Apps und Funktionen an Bord. Wer bereits Fuduntu im Einsatz hat, braucht nicht neu zu installieren. Bestehende Installationen sollten sich bereits auf dem neuesten Stand befinden. Neben der Standard-Ausgabe, die etwas gewachsen ist, gibt es eie etwas kleinere Lite-Version. Diese Variante bringt weniger Software-Pakete vorinstalliert mit […]

Im neuesten wöchentlichen Verkauf von Humble Bundle gibt es bis zu 4 Spiele von Blendo Games zu erbeuten: Flotilla, Atom Zombie Smasher, Air Forte und wer den Durchschnitt schlägt kann sich noch Thirty Flights of Loving unter den Nagel reißen. Letzteres gibt es nur für Winodws und Mac OS X. Flotilla ist lediglich für Windows verfügbar. Atom Zombie Smasher und Air Forte sind für Linux, Mac OS X und Windows zu haben, Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass Atom […]
Update: Mein Kommentar wurde nun doch noch freigegeben, mit dem Hinweis, dass Sync-Client 1.2.4 ausgegeben wurde – der das Problem auch nicht löst. Nach meiner letzten Meckerei, dass man sich im ownCloud-Lager doch bitte erst als Dropbox-Problemlöser aufspielen möchte, wenn man einen vernünftigen Sync-Client zur Verfügung stellt, kamen mindestens zwei weitere dieser “Wir lösen das Dropbox-Problem”-Beiträge. Einer davon ist hier. Nun hab ich mir einfach mal erlaubt, direkt zu meckern und meinen Unmut in Form eines ganz gewöhnlichen Kommentars abzugeben. […]

Die Tage für das UDS 13.05, also das zweite Online-UDS, sind festgelegt. Das Entwickler-Treffen wird vom 14.-16. Mai, jeweils von 14.00 bis 20.00 UTC (in Deutschland +1). Auf der Agenda stehen App Development, Community, Client, Server & Cloud und Foundations. Hier sind die verantwortlichen Personen dafür: App Development: Alan Pope, David Planella & Michael Hall Community: Daniel Holbach, Nick Skaggs & Jono Bacon Client: Jason Warner & Sebastien Bacher Server & Cloud: Dave Walker & Antonio Rosales Foundations: Steve Langasek Wer noch eine […]

Die Entwickler von Frugalware haben Version 1.9pre1 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hier laut eigenen Angaben um die erste öffentliche Ausgabe mit der neuen Live-CD-Umgebung. Weiterhin ist ein neuer Installer mit Namen fwsetup an Bord. Die Entwickler geben an, dass man 8 Monate an der Distribution gearbeitet hat und diese Version das Ergebnis einer Zusammenfassung von 4 älteren Projekten ist: fwlive, setup, fwife und frugalwareutils. Der neue Installer sollte nun komplett sein, funktionieren und den alten ersetzen. Noch nicht […]

Wer Mageia 3 ohne Installation testen möchte, kann das nun tun. Die Entwickler haben Live-Abbilder zur Verfügung gestellt. Weiterhin schreiben die Entwickler, dass man sich über ein Problem im Klaren ist, bei dem die Repositories nach einer Installation und Neustart nicht huinzugefügt werden. Das rührt daher, weil man umstrukturiert hat, um bessere Unterstützung für zum Beispiel Broadcom Wi-Fi zu liefern. Man wird das Problem im RC ausgebügelt haben. In der Beta-Version musst Du die Repositories manuell über das Mageia Kontrollzentrum […]

Die Betreiber des Cutwail Botnet haben sich offensichtlich auch auf Android eingeschossen. Bisher war das Netz unter anderem für den P2P-Banken-Trojaner Gameover Zeus verantwortlich, beziehungsweise haben diese in den Äther geblasen. Mit Stels kommt nun ein Android-Trojaner ins Spiel. Dieser kann die Kontakt-Listen der Betreiber sammeln, SMS abfangen und verschicken und auch Anrufe zu Premium-Nummern tätigen. Weiterhin ist der Schadcode in der Lage, weitere Malware zu installieren. Für eine Verbreitung werden keine App-Center benutzt, sondern Spam-Mails. Anwender, die einen sich […]
Linus Torvalds zeigt sich recht zufrieden mit dem sechsten Release-Kandidaten des Linux-Kernel. Alles läuft anscheinend nach Plan und es gibt in rc6 lediglich viele kleinere Fixes und einige Umkehrschwünge. Laut Torvalds ist nicht weiter nennenswert. Sofern nichts Größeres dazwischen kommt, wird es wohl noch einen RC geben und dann wird der Linux-Vater Version 3.9 des Kernel absegnen. Kernel 3.9 wird unter anderem interessant, weil es verbesserte Unterstützung für ARM geben wird. Weiterhin wurde weiter an Samsungs F2FS “Flash Friendly File-System” […]