Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[22 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Kernel 3.9 um eine Woche verschoben: 3.9-rc8

Eigentlich war geplant, dass Linux-Kernel 3.9 an vergangenem Wochenende ausgegeben werden soll. Doch Linus Torvalds traute der Sache nicht ganz und hat beschlossen, dass eine weitere Woche nicht wehtun kann – deswegen gibt es einen weiteren Veröffentlichungs-Kandidaten: Linux-Kernel 3.9-rc8. Kernel 3.9 wird unter anderem weitere Verbesserungen beim Dateisystem F2FS und verbesserte Unterstützung für ARM SoC mit sich bringen.

[22 Apr 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neues von Fuduntu: Wird auf openSUSE Tumbleweed basieren

Matthias war bei der IRC-Sitzung dabei, in der es um die Zukunft Fuduntus ging. Die Entwickler werden wohl ohne der Gründer weitermachen und wollen die DIstribution künftig auf openSUSE Tumbleweed basieren lassen. Als Desktop-Umgebungen sollen der Consort Desktop sowie KlyDE zum Einsatz kommen. Was Matthias weniger gefallen hat, dass die Namensgebung wohl nicht wirklich eine Entscheidung der Community war. Der zuständige Entwickler hatte bereits einen Tag vor dem Treffen einen Kanal #FuSE-Linux reserviert und so soll auch der spirituelle Nachfolger […]

[21 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP bekommt Canvas-Drehung

Die instabile Entwickler-Version von GIMP hat eine neue Funktion spendiert bekommen. Dabei kannst Du das Gemälde auf einfache Weise drehen (Canvas Rotation). Das ist sinnvoll, wenn Du Dein Werk beim Bearbeiten aus verschiedenen Perspektiven haben möchtest. Der Rotations-Modus lässt sich mit jedem Tool verwenden. Einfach die Hochstell-Taste drücken und mit dem Mausrad drehen. Hältst Du Strg zusätzlich gedrückt, rotiert das Bild in Schritten von 15 Grad. So wie es ausshiet, wird die Funktion mit GIMP 2.10 ausgeliefert, allerdings steht davon […]

[21 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Planetary Annihilation: Erstes Gameplay-Video der Pre-Alpha

Die Entwickler des Echtzeit-Strategiespiels Planetary Annihilation haben erstmals bewegte Bilder des Gameplays der Pre-Alpha-Versiong ezeigt. Das sieht doch schon alles recht gut aus und wird mit Sicherheit das Genre bereichern – vor allen Dingen für Linux. Die Alpha-Version soll Ende Mai ausgeliefert werden und Du kannst auch Zugriff darauf erhalten, allerdings kostet Dich der Spaß 90 US-Dollar (im Store verfügbar). Für 60 US-Dollar wirst Du Zugriff auf die Beta-Version haben und die günstigste Variante das Spiel vorzubestellen ist 40 US-Dollar.

[21 Apr 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Synology (NAS) will nicht mehr schlafen gehen (Hibernation / Standby)

Plötzlich will das NAS nicht mehr schlafen …

[21 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hyperspace Pinball sucht Linux-Tester

Eigentlich wollte der Entwickler laut eigenen Angaben erst gar nicht auf Linux portieren, da er sich bereits eine Lizenz für Unity 3.5 Pro gekauft hat. Da er die FAQ nicht genau las, dachte er, er könnte nicht kostenlos auf Unity 4 Pro aktualisieren. Anscheinend ging es doch irgendwie und nun gibt es auch eine Linux-Version des Spiels. Da der Entwickler mit Linux aber wenig am Hut hat, braucht er Tester und stellt die Beta-Version des Spiels kostenlos zum Download bereit: […]

[20 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Noch ein Horror-Spiel für Linux: Sarcoex’s Haunted

Schreckmomente gibt es bei Sarcoex’s Haunted laut Aussagen der Entwickler nicht. Vielmehr wird mit dem Kopf des Zockers gespielt: Paranoia, Angst, Hoffnungslosigkeit und so weiter. Als Sarcoex Bloodrun bist Du mit Schizophrenie diagnostiziert. Es gibt immer wieder Angstphasen in Deinem Leben. Wenn Du unter Stress stehst, hörst und siehst Du Dinge, die gar nicht da sind. Der Therapeut hat Ihm zu einem Urlaub geraten und eine verlassene Foschungs-Station in den Bergen, wo Dein Vater früher gearbeitet hat, scheint Dir der […]

[20 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

… ja, ich vertippe und verschreibe mich auch und mache Fehler bei Grammatik und Rechtschreibung. Aber das ist echt der Hammer – das tut einfach nur noch weh. Gefunden auf sport1.de.

[20 Apr 2013 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sehr schöne Debian-basierte Rolling-Distributionen, aber leider unbekannt: SolydX und SolydK

Ich bin nur durch Zufall auf SolydX und SolydK gestoßen, da sich diese Distribution nicht auf Distrowatch herumtreibt. SolydXK basiert auf Linux Mint Debian Edition. Laut Angaben des Entwicklers mag er diese Distribution sehr gerne, findet es aber schade, dass es nur MATE- und Cinnamon-Ausgaben gibt. Somit hat er seine eigenen Abkömmlinge ins Leben gerufen. SolidX bringt Xfce und SolydK KDE als Desktop-Umgebungen mit sich. Genau wie LMDE ist auch SolydXK Semi-Rolling. Es gibt also dann und wann Update-Packs, durch […]

[20 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Fedora 19 Alpha kommt nächste Woche

Die Entwickler mussten Fedora 19 wegen Problemen bezüglich UEFI eine Woche verschieben. Man war auf einen so genannten Blocker-Bug gestoßen, der zuerst aus der Welt geschaffen werden musste. Dies ist nun offenbar geschehen. In einem weiteren Go/No-Go Meeting der verantwortlichen Entwickler hat man grünes Licht für die Alpha-Ausgabe gegeben. Fedora 19 Alpha soll am Dienstag, den 23. April 2013 das Licht der Welt erblicken.