Artikel-Archiv für das Jahr 2013

Ab sofort gibt es neue Abbilder für das Raspberry Pi. Die Entwickler haben aktualisierte Versionen von Raspbian, Debian und Arch Linux zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben wurde an der Geschwindigkeits-Schraube gedreht und andere Verbesserungen haben die Entwickler ebenfalls vorgenommen. Die neuen Abbilder enthalten aktualisierte Firmware und Kernel. Du kannst die neuesten Abbilder im Download-Bereich bei Raspberry Pi beziehen. Die Entwickler empfehlen Anwendern den Einsatz von Raspbian “Wheezy”. Soft-Float Debian “Wheezy” ist identisch zu Raspbian, benutzt aber die langsamere Soft-Float ABI. Wer […]

Diese Woche debütierte Linux Mint 15 “Olivia”. Ich bin ja bekennender Linux-Mint-Fan, zumal mir Cinnamon sehr gut gefällt. Im Moment hüpfe ich zwischen Kubuntu 13.04 “Raring Ringtail” und Linux Mint 14 mit aktivierten Romeo-Repositories hin und her. Romeo ist deswegen aktiv, da ich hier in dieser Woche auch Zugriff auf Cinnamon 1.8 habe. Lassen wir den Kernel und damit weitere Unterstützung für Hardware mal außen vor. Auf meinem Notebook funktioniert auch mit dem auf Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” basierenden Linux […]

Die Ankündigung ist schon eine gute Woche her, aber dennoch nicht zu unterschlagen. Opera hat den Email-Client als eigenständiges Produkt ausgegeben und vom Browser getrennt. Opera hat sich bekanntlich vor längerer Zeit entschieden, als Browser-Engine Webkit einzusetzen. Der Email-Client M2 lässt sich ab sofort separat herunterladen und installieren. Allerdings gibt es im Moment nur Veröffentlichungs-Kandidaten für Windows und Mac OS X. Die Entwickler haben allerdings versichert, dass es auch eine Linux-Version geben wird. Nun wo Mozilla Thunderbird am Tropf hängt, […]

Das Vinux-Team hat Version 4.0 der Linux-Distribution für sehbehinderte Anwender zur Verfügung gestellt. Bei dieser Version handelt es sich laut eigenen Angaben um die erste Ausgabe mit Unity-2d-Desktop. Allerdings ist ein traditionelles Menü vorhanden. Ab sofort empfehlen die Entwickler, dass Nutzer regelmäßig Updates einspielen. Das Vinux-Team wird laufend aktualisierte Pakete und neue Funktionen zur Verfügung stellen. Weiterhin hat sich der Build-Prozess von Vinux an den von Ubuntu angepasst. Die Sprchausgabe auf der Konsole funktioniert “out of the box”. Weiterhin hat […]

Über errors.ubuntu.com sollen die Entwickler einen Überblick bekommen, welche Fehler am dringlichsten etwas Zuneigung brauchen. Entwickler sehen auf einen Blick, welche Fehler am häufigsten auftreten und es gibt detaillierte Informationen dazu. Mit dieser Methode will Canonical die Stabilität von Ubuntu weiter verbessern. Bisher konnten die meisten Entwickler nur die Frontseite sehen. Dahinter liegen jedoch die wichtigen Informationen, die man zur Problembehebung braucht. Ab sofort können Entwickler und QA-Analysten einen Zugang beantragen und müssen dazu dieses Formular ausfüllen: https://forms.canonical.com/reports/ Sobald der Entwickler angemeldet ist, […]

„Sponsored Post“ im Auftrag von VIRAL LAB War die Reise im Frühjahr 2013 von 80 Führungskräften der Axel Springer AG Silicon Valley eine Rückkehr zu den Gründungswurzeln des Unternehmens? Neue Videos dokumentieren eine besondere Reise und enthüllen mit einem Augenzwinkern in „The Story of Axel Springer’s Famous Garage“, wie alles wirklich begann. Darin erinnern sich Zeitgenossen, wie das Medienunternehmen demnach 1973 von guten High-School Freunden in einer kalifornischen Garage gegründet wurde. Muss die Geschichte des Unternehmens möglicherweise neu bewertet werden? […]