Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[26 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Heute, am 26. Juli, ist SysAdmin Day. Jubelt und feiert die Männer hinter den Kulissen, ohne die nichts mehr in der modernen Welt funktionieren würde. Zu gerne werden diese vergessen. Sie haben dabei manchmal einen echten Scheiß-Job – man merkt nur, dass sie da sind wenn etwas nicht mehr funktioniert. Und dann bekommen sie verbal auch noch auf die Fresse. Somit soll dieser Tag erinnern, dass die Schattenmänner der funktionierenden Server, Desktops, Drucker und so weiter eine wichtige Rolle in […]

[26 Jul 2013 | 10 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Aaron Seigo: Ubuntu Edge ist nahe an “irreführender Werbung”

Auch Aaron Seigo verfolgt die Indiegogo-Kampange des Ubuntu Edge. Auf Google Plus hat er nun seine Gedanken dazu veröffentlicht. Er hat gar nichts gegen verwegene Kampagnen und Technologie müsse schließlich vorangetrieben werden. Auch das Konzept gefällt ihm eigentlich. Wenn freie Software Teil der Zukunft sein möchte, brauche man auch genau solche BHAGs (Big Hairy Audacious Goals). Was Seigo allerdings überhaupt nicht ausstehen kann ist, wenn Leute aus Eigennutz einfach falsche oder misinterpretierende Aussagen machen. Seigo versucht darüber weg zu sehen, […]

[26 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Security-Distribution Kali Linux auf 1.0.4 aktualisiert

Traditionell gibt es zu den Security-Konferenzen Black Hat und DEF CON neue Versionen von Kali Linux (früher BackTrack) Die Entwickler geben an, dass es in den letzten Monaten viele Änderungen un Upgrades gegeben hat. Diese wurden alle in Kali Linux 1.0.4 eingepflegt. Es sind zum Beispiel neue Penetrations-Tools hinzugekommen. Dazu gehören: Winexe Pass the Hash Toolkit enum4linux RegRipper rfcat Unicornscan jSQL JD-GUI Ubertooth Ghost Phisher Uniscan Arachni Bully Aktualisiert wurden folgende Tools: OpenVAS Volatility Durandal’s Backdoor Maltego OWASP ZAP Armitage […]

[25 Jul 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Edge: Die 6 Millionen sind geknackt

Die Indiegogo-Kampagne für Ubuntu Edge hat soeben die 6-Millionen-Marke geknackt. Am Tag 2 ging es erst mal recht schleppend voran. Dann hatte Canonical allerdings neue Perks zur Verfügung gestellt und vor allen Dingen das 625-US-Dollar-Angebot war recht schnell vergriffen. Auch Perk 675 US-Dollar war relativ zügig weg. Seitdem geht es aber geschätzt wieder etwas zäher. Man hat ein bisschen das Gefühl, dass bei vielen bei um die 700 US-Dollar so eine Schmerzgrenze liegt. Sehen wir es mal von der positiven […]

[25 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Noch mehr Horror- und Survival-Spiele für Linux: Steam Greenlight hat 7 Titel mit dem Pinguin durchgewunken

Sehen wir uns zunächst den gesamten Pack an, denn dann erscheint die Linux-Ausbeute in einem wesentlich positiverem Licht … :). Durch Steam Greenlight haben es insgesamt zwei Applikationen und 14 Spiele geschafft. Davon sind 7 mit Linux-Unterstützung. Ist doch echt nicht schlecht. Spiele mit dem Pinguin markiert sind: Among The Sleep Darkwood BROFORCE Centration Chasm Operation Black Mesa StarMade Horror- und Gruslefans sollten sich vor allen Dingen die beiden ersten ansehen. Among The Sleep Among The Sleep ist ein Horror-Adventure […]

[25 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zweite Alpha-Version von Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander”

Wie bekannt gibt es von Ubuntu selbst keine Alpha-Versionen mehr. Das hindert aber die Derivate nicht daran, solche Testausgaben zur Verfügung zu stellen. Somit gibt es Alpha-2-Abbilder für Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu GNOME, UbuntuKylin und Xubuntu. Jonathan Riddel weist in seiner Ankündigungs-Mail darauf hin, dass sich Alpha-Versionen nicht für den produktiven Einsatz eignen. Sie sind für Entwickler und solche, die einen Blick in Ubuntus Zukunft werfen möchten. Laut eigenen Angaben bringen die Alpha-2-Abbilder einige Software-Updates mit sich, die weitere Tests erfordern. […]

[25 Jul 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 4.1 ist verfügbar – kann ab sofort Schriftarten einbetten

The Document Foundation hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 4.1 angekündigt. Die freie Bürosoftware-Sammlung bringt viele neue Funktionen mit sich. Vor allen Dingen auf die verbesserte Interoperabilität weisen die Entwickler hin. Man spricht hier natürlich von Kompatibilität zu anderen Dokumenten und meint in erster Linie Microsoft Office. Laut eigenen Angaben gibt es viele Verbesserungen bezüglich der Import- und Export-Filter bezüglich Microsofts OOXML-Dokumentenformat. Ebenso haben die Entwickler an den Filtern für ältere Microsoft-Office-Dokumente und RTF-Dateien geschraubt. Viele dieser Änderungen kommen von […]

[25 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zombie-Survival-Spiel: Damned Nation – Alpha-Version auch für Linux verfügbar (kostet nix …)

Das hört sich zunächst vielleicht ein bisschen wie eine billige Kopie von Left 4 Dead 2 an. Ist es aber nicht. Man könnte es wohl eher aus einer Mischung zwischen Left 4 Dead 2 und Project Zomboid sehen. Also ein Ego-Shooter, bei dem man aber auch ums Überleben kämpft und DInge sammeln muss. Deine Spielfigur muss zum Beispiel essen und trinken. Je mehr Du sprintest, desto eher plagt Dich der Durst. Mit der Spielfigur rennst Du in einer offenen Welt […]

[25 Jul 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ein Segen für Linux-Anwender: ElsterOnline lässt sich nun ohne Java nutzen

Bei den Elstern hat man anscheinend beschlossen, sich gegen die dauernd auftretenden Sicherheitslücken von Oracle Java zu wehren. Deswegen wollte man eine Online-Version entwickeln, die ohne Java auskommt. Ab sofort ist so eine Version im Einsatz und Anwender müssen kein Java mehr installiert haben, um ElsterOnline nutzen zu können. Das ist natürlich nicht nur für Linux-Anwender schön, sondern auch Mac-OS-X- und Windows-Nutzer können somit auf das Java-Plugin im Browser verzichten. Die neuen Anforderungen für das digitale Finanzamt findest Du bei […]

[25 Jul 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google hat das neue Nexus 7 vorgestellt – kommt mit Android 4.3 und lässt sich drahtlos aufladen

Die Spatzen pfiffen es beriets von den Dächern – also alle Informationen über das neue Nexus 7. Nun ist es offiziell da, allerdings in Deutschland noch nicht verfügbar. Die technischen Daten kann man sich allerdings schon zu Gemüte führen und die sehen für den Android-Knecht nicht schlecht aus. Weiterhin lässt sich das Gerät drahtlos aufladen: Display: 7,02″-HD-Display mit 1.920 x 1.200 Pixel Auflösung (323 ppi), 1.080p HD (IPS), Kratzfestes Corning®-Glas Kamera: 1,2-MP-Frontkamera, Fixfokus, 5-MP-Kamera auf der Rückseite, Autofokus Größe: 114 x 200 […]