Artikel-Archiv für das Jahr 2013

Meine alte Logitech-Tastatur liebe ich – aber sie kommt in die Jahre (ist schon fast 6 Jahre alt) und manche Tasten quietschen schon leicht. Nun dachte ich mir, mann muss ja etwas mit der Zeit gehen und bin ein Experiment eingegangen. Deswegen tippe ich gerade auf einer Logitech K400, einer schnurlosen Tastatur mit Touchpad. Hier mein Eindruck dazu. Die Tastatur kommt mit einem kleinen USB-Einstecker und unter Linux Mint 14 (Ubuntu 12.10 als Basis) funktionierte die Tastatur sofort beim EInstecken […]
Die meisten werden es ja mitbekommen haben, dass sich da ein ganz kreativer Kopf den Spruch Nüchtern cool, saufen schwul!! für einen Schulkalender hat einfallen lassen. Somit will man jungen Menschen suggerieren, dass Alkohol böse oder verpöhnt ist. Man setzt also das Wort schwul mit etwas Negativem gleich. Aber praktisch ist das schon, weil es sich eben reimt: Reime cool, einfach Sätze schwul!! – und schon habe ich dem Ganzen mehr Nachdruck verliehen. Das ist auch viel einfacher als mit […]

Wargame: European Escalation ist ein Echtzeitstrategiespiel von den Entwicklern, die auch für R.U.S.E. and Act of War verantwortlich sind. Vor einiger Zeit gab es bereits in Gerücht, dass das Spiel intern bereits unter Linux läuft. Der Hauptentwickler hat das bestätigt, konnte aber keine weitere Aussage dazu machen, ob das Spiel auch für Linux veröffentlicht wird. Nun ist es offiziell und Wargame wird bald für Linux veröffentlicht. Ein genaues Ausgabedatum gibt es allerdings nicht – bald eben. Eine Beta-Phase hat bereits […]

In der Mailing-Liste des Linux-Kernel schreibt Benson Leung, dass eine weitere Patch-Serie nachfolgende Geräte auf folgenden LNotebooks unterstützen wird: Acer C7 Chromebook – Cypress APA Smbus Trackpad, Acer AC700 – Taos tsl2563 Licht-Sensor, Samsung Series 5 Chromebook – Taos tsl2583 Licht-Sensor, Cr-48 – Taos tsl2563 Licht-Sensor. Dem aufmerksamen Leser wird dabei nicht entgehen, dass es sich hier um Chromebooks handelt. Die Patches fließen in chromeos_laptop ein und der Mainline-Kernel wird dadurch bessere Unterstützung für Hardware erhalten, auf denen normalerweise Chrome […]

Wer einen günstigen Shooter haben möchte, der gar nciht schlecht aussieht und mit der Unity3D-Engine gemacht ist, kann sich Livalink ansehen. Das Spiel gibt es für Linux, Mac OS X und Windows und kostet 9,99 US-Dollar. Der Fakt, dass das Spiel nur von einem Entwickler kommt, ist schon beeindruckend – auch wenn mich die Gegner an Lebkuchen-Männchen aus der Weihnachtszeit erinnern 🙂 … gut, brauner müssten sie dafür sein …

Brian Fargo macht den Wartenden den Mud via Twitter wässrig. Das über Kickstarter finanzierte Spiel Wasteland 2 wird die Unity3D-Engine benutzen und für Linux, Windows und Mac OS X zur Verfügung stehen. Laut eigenen Angaben ist Fargo selbst schon ungeduldig, das Video auszugeben. Weiterhin hat man wohl Chris Avellone das Demo-Video gezeigt und der hat “Daumen nach oben” gegeben. Neben einigen Feuerwekrs-Geräuschen “Oooohs und Aaaaahs” gab es auch einige Lacher. Da bin ich mal gespannt, was inXile so ausgeben wird […]

Vishesh Handa spricht in einem ausführlichen Blog-Eintrag über die Neuerungen in Nepomuk 4.10. Er hatte die prominenten Änderungen alle schon im einzelnen beschrieben, gibt aber eine schöne Zusammenfassung. Dem Datei-Indexer hat man jede Menge Änderungen spendiert. Die Arbeit des Indexers ist nun in zwei Teile gespalten: ein einfaches und ein komplettes Indexieren. Ersteres indexiert dabei die einfachen Informationen, wie den Dateinamen und den Mime-Typ. Somit kann der Anwender zumindest schon einfache Abfragen machen. Sobald sich der Rechner im Leerlauf befindet, […]

Die Entwickler von The Cave haben am 31. Januar verkündet, dass sich das Spiel für Linux um eine weitere Woche verspäten wird. Man versichert, dass die Linux-Ausgabe definitv kommen wird und das nciht nur für Steam-Beta-Tester, sondern für alle Linux-Anwender. Man ist derzeit mit einigen nicht ganz trivialen Treiber- / GL-Bugs beschäftigt. Man entschuldigt sich außerdem für die Verzögerung. Die machen es aber extrem spannend. Ich kann einem Kommentator darunter nur zustimmen – es ist nicht leicht, sich den Spoilern […]
Der ist auch nicht schlecht. Anscheinend hat Apple einen Flicken ausgegeben, der das Ausführen Java-basierter Applikationen blockiert. Associated Press kann anscheinend nicht mehr wirklich Fotos hochladen – was für die irgendwie schon saublöd ist. Wem gibt man da eigentlich die Schuld? Wer den Patch ohne zu testen eingespielt hat? Oracle für das lahme Flicken von Java-Lücken? Apple für das Ausrollen eines Patch, der einen Bereich einer Firma lahmlegt? Den Entscheidern, die die Produkte einer Firma verwenden, die dann einfach bestimmt, […]
Hello Kitty Kotbeutel … schade, dass die gerade nicht verfügbar sind … unbedingt die Rezensionen lesen!