Artikel-Archiv für das Jahr 2013

Vor kurzer Zeit wurde ein Antrag gestellt, Apache OpenOffice in das Repository von Fedora 19 “Schrödinger’s Cat” aufzunehmen. Man hat das nun ausdiskutiert und für Gut befunden. Das Ganze ist aber an die Voraussetzung geknüpft, dass bestehenden Konflikte zwischen LibreOffice und OpenOffice aus der Welt geschafft werden. Interessant ist das deswegen, da Fedora oftmals eine Vorreiter-Rolle in solchen Änderungen einnimmt. Somit könnte es durchaus sein, dass andere Distributionen folgen und der Anwender künftig zwischen Apache OpenOffice und LibreOffice entscheiden kann […]

Im Xubuntu-Blog ist zu lesen, dass es künftig keine CD-Version mehr für den Ubuntu-Abkömmling geben wird. Mit Raring Ringtail soll das ISO-Abbild auf 1 GByte wachsen und passt somit nur noch auf eine DVD. Somit spart man nicht nur wertvolle Entwickler-Zeit, die am Tüfteln waren, wie man das Betriebssystem am Besten um die 700 MByte hält, sondern kann auch weitere sinnvolle Pakete mit ausliefern. Man hat ganz demokratisch abgestimmt und mit 8 zu 0 ist das eine eindeutige Entscheidung gewesen.Durch […]

Canonical hat eine erste Ausgabe eines App Design Guide für das mit Spannung erwartete Ubuntu Phone zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben sollen die Apps hübsch, einfach zu verwenden sein und eine gewisse Konsistenz zeigen. Um es Entwicklern einfacher zu machen, hat der Hersteller auch eine Vorschau des Ubuntu User Interface Toolkit preview zur Verfügung gestellt. Um die Sache ins Rollen zu bringen, hat man 12 Kern-Applikationen zur Verfügung gestellt und auch einige Kritzeleien dazu. Man will darüber bald im […]

Ein Gerücht gab es dazu schon und nun hat sich das Ganze bestätigt. Steam hat einen Sonderverkauf zu Steam für Linux ausgerufen. Alle Linux-Spiele gibt es zum reduzierten Preis von bis zu 80 Prozent. VIele Spiele sind mit 75 Prozent Rabatt ausgezeichnet und der kleinste rabatt ist 50 Prozent. Die Aktion läuft bis Donnerstag, den 21. Februar 2013. Zu den Spielen gehören unter anderem Counter Strike Source für $4,99, Killing Floor für $6,80, Trine 2 für $3,74, Half-Life für $2,49, […]

Der heutige Tag steht im Zeichen der Ubuntu-Familie. Für Kubuntu und Ubuntu Server Cloud gibt es Alpha-2-Abbilder und die langzeitunterstützte Version 12.04 hat neue Installations-Abbilder bekommen. Wer Ubuntu 12.04 LTS bereits am Laufen hat und regelmäßig aktualisiert, muss natürlich nicht neu installieren. Ubuntu 12.04.2 LTS bringt einen aktualisierten Kernel (3.5.0-23.35) und einen neuen X-Stack mit sich. Weiterhin wurde das Betriebssystem so angepasst, dass es wie sein Nachfolger Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” auf Systemen mit aktiviertem UEFI secure Boot installierbar ist. […]

Für Ubuntu mit Unity selbst gibt es bekanntlich keine Alpha-Versionen mehr. Die Sprö0linge der Distribution geben hingegen teilweise Alpha-Abbilder aus. Für diese Version gibt es Images für Kubuntu und Ubuntu Server Cloud. Diese Testversionen eignen sich nicht für den Einsatz in produktiven Umgebungen. Entwickler, Tester und Technik-Interessierte seien jedoch angehalten, das Betriebssystem Probe zu fahren und gefundene Fehler zu meĺden. Alpha-Abbilder sind in der Regel frei von Showstopper- oder Installations-Bugs: Download Kubutntu, Download Ubuntu Server Cloud Wer Ubuntu mit Unity […]

Towns ist ein nettes Spiel, bei dem man sich um ein Volk kümmern muss. Ich hatte über eine frühe Version des Spiels schon einmal geschrieben – es hat einen gewissen Suchtfaktor und der Klötzchen-Stil stört mich überhaupt nicht. Ich würde es in die Kategorie Echtzeitstrategie einstufen. In der neuesten Version kannst Du Flüssigkeiten besser kontrollieren, beziehungsweise Wasser blockieren. Bei Vorgänger-Ausgaben konnte es fatal sein, falsch zu graben. Da konnte es schon mal ein ganzes Stockwerk fluten. Nun besteht die Möglichkeit, […]

Was man am #ilovefs-Tag alles machen kann und wie Du Dich bei den Entwicklern bedanken kannst, habe ich hier bereits beschrieben. Persönlich weiß ich gar nicht so Recht, wo ich mit dem Bedanken anfangen soll. Ein guter Start ist sicherlich ein Dankeschön an die Kernel-Entwickler zu senden. Ohne sie wäre Linux nicht möglich. Ein dickes Dankeschön auch an die Entwickler der zahlreichen Distributionen – ohne sie wäre Linux auf dem Desktop nicht da. Und natürlich auch an die ganzen Erschaffer […]

Was so ein kleines Wörtchen doch für einen Tumult auslösen kann. Eigentlich wollte Google sagen, dass Chrome ab Version 27 Red Hat Enterprise Linux 6 nicht mehr unterstützt, weil man eben neuere Software-Komponenten voraussetzt. Das trifft nicht nur RHEL 6 sondern zum Beispiel auch Debian 6. Nun hat Google die Aussage so verändert, dass sich keiner mehr auf den Schlips getreten fühlt. Allerdings war der Satz mit obsolet auch nicht besonders gut durchdacht, denn die aktuelle Version eines weiterhin unterstützten […]

Factorio ist ein interessantes Spiel, das Unterstützung via Indiegogo sucht. 18 Tage sind noch Zeit, geplantes Ziel sind 17.000 US-Dollar und knapp über 2400 sind schon beisammen. Du bist auf irgendeinem Planeten gelandet und musst dort eine Fabrik bauen und diese am Laufen halten. Du musst Rohstoffe sammeln, Technologien erforschen, die Infrastruktur erweitern und außerirdische Gegner bekämpfen. Als Motivation erklären die Entwickler, dass Geeks einfach gerne Dinge bauen. In ihrer Jugend haben sie mit Legos gespielt und spiele wie Civilization, […]