Artikel-Archiv für das Jahr 2013

Wegen Feierlichkeiten haben wir die letzten beiden Tage in der Wüste verbracht und gestern Abend dann noch mächtig einen draufgemacht. Deswegen bin ich heute gar nicht fit – mein armer armer Kopf. Der Trip hat sich aber gleich in mehrfacher Hinsicht gelohnt. In der Wüste ist es einfach unbeschreiblich schön und zweitens wurde mir ein Raspberry Pi überreicht. Da ist das Älterwerden dann nicht mehr so schlimm 🙂 Wo der Pfeil ist, haben wir nicht nur übernachtet (da ist eine […]
Immer wieder lustig zu lesen, der Quatsch … Hallo, Wie geht es Ihnen heute? (Danke, super!) Ich hoffe, fein, ich weiß, das E-Mail wird Ihnen eine große Überraschung kommen, Dies ist das zweite Mal, Ich schicke Ihnen diesen Brief. (Wenn es schon zum zweiten Mal kommt, ist es ja keine Überraschung mehr, oder?) ist die Wahrheit ich habe Ihre E-Mail Kontakt aus einer Business-Verzeichnis auf dem Internet (AUF dem Internet? Wusste nicht, dass man das Internet auch beklettern kann …) […]

Rochard war das erste Spiel mit der neuen Unity3D-Engine (4) und wurde unter anderem über das Humble Bundle 6 verkauft. Das Spiel macht wirklich irre Spaß und die gute Nachricht ist, dass es bei Steam nun eine Erweiterung gibt. Diese kostet nur 1,79 Euro – allerdings brauchst Du das Basis-Spiel dazu. Rochard ist nicht nur ein normales Hüpf&Spring-Spiel. Es sind knackige Rätsel dabei und die Spielewelt beugt sich den Gesetzen der Physik – gut, die Schwerkraft ist in manchen Bereichen […]

Pünktlich zum ersten Geburtstag haben die Entwickler des gut aussehenden Open-Source-Shooters Unvanquished eine 13. Alpha-Version zum Download bereit gestellt. Durch Verbesserungen in den Texturen sieht das Spiel laut eigenen Angaben wesentlich besser aus. Weiterhin gibt es Verbesserungen bei der Außenwelt, die die beiden Basen verbindet. Die Komplexität hat zugenommen und es gibt Elemente, die ausreichend Deckung bieten. Updates gibt es auch beim Aussehen der menschlichen Rasse. Die Bots sollen ebenfalls besser geworden sein. Zum Beispiel bleiben sie beim Versuch, durch […]

Feross Aboukhadijeh hat veröffentlicht (der Besuch dieser Seite ist sicher und der Exploit wird nicht ausgeführt) wie man mit einem einfachen Trick die Festplatte eines Anwender komplett zumüllen kann. Der Anwender braucht dazu lediglich eine Webseite mit seinem Browser besuchen. Der Trick funktioniert, indem man HTML5 localStorage ausnutzt. Das wurde entwickelt, damit man eine größere Anzahl an Daten auf der Fesplatte speichern kann. Das Limit setzt dabei der Browser und bewegt sich pro Domäne zwischen 5 und 10 MByte. localStorage […]

Bei diesem Spiel kontrollierst Du nicht die Spielfigur, sondern die Umgebung. Im Endeffekt musst Du dafür sorgen, dass Dr. Indianapolis Bones nichts passiert. Derzeit läuft eine Kickstarter-Kampagne, bei der die Entwickler 28.000 US-Dollar sammeln möchte. Das würde ermöglichen, dass die Entwickler Vollzeit an dem Spiel arbeiten können. Du kannst die Demo-Version für Linux, Mac OS X und Windows hier herunterladen. Alle drei Versionen sind nur um die 20 MByte groß. Man sollte im Hinterkopf behalten, dass es sich hier um […]

Barry Kauler hat eine neue Version von Quirky Puppy zur Verfügung gestellt. Diese Distribution ist seine Spielwiese, wo er neue Ideen für Puppy Linux ausprobiert. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass Quirky-Ausgaben nicht immer auf Hochglanz poliert sind. Hier hat es schon lange keine neue Version mehr gegeben. Die letzte Ausgabe war am 27. November 2010. Version 5.4.91 ist laut Kauler allerdings recht stabil und bringt eine interessante Idee mit sich und Unterstützung für F2FS (Flash Friendly File System). […]

Ab sofort lässt sich Datenrettungs-Distribution Parted Magic auch von EFI BIOS booten. Der Kernel wurde auf Version 3.7.9 aktualisiert. Das Tool chntpw ist wieder in das Boot-Meü aufgenommen. Damit lassen sich Passwörter in Windows NT, 2000, XP, Vista und 7 zurücksetzen. Du findest es im Untermenü Extras. Ebenso hat der Entwickler die Kernel-Option wicd eingeführt. Damit kannst Du zwischen dem Network Manager und WICD umschalten. Ebenso wurde ein Fehler ausgebessert, der im Zusammenhang mit Netzwerk-Erkennung und Clonezilla auftrat. Das neue Herunterfahren-Menü wurde […]

Alter Ego: DreamWalker ist ein Platformer im Retro-Stil. Das Interessante daran ist allerdings, dass man im Prinzip mit zwei Spielfiguren gleichzeitig spielt. Du kannst aber nur mit der Hauptfigur Dinge einsammeln und musst dann und wann mit Deinem anderen Ich einfach die Plätze tauschen. Die Musik ist natürlich auch im Retro-Stil gehalten. Das Spiel kostet 2,99 Euro und wie bei Desura eigentlich üblich, gibt es eine Demo-Version. Ansehen kostet also nichts … Erinnert ein bisschen an Binary Land, oder?

Linux From Scratch ist keine Distribution im eigentlichen Sinne, könnte aber eine werden. Es ist mehr ein Handbuch oder eine Anleitung, wie man eine Distribution bastelt. Es ist als Lernhilfe gedacht, damit Du Einblicke hinter die Kulissen von Linux bekommst und erfährst, wie Linux eigentlich so tickt. Die Toolchain in LFS 7.3 wurde wie folgt aktualisiert: binutils-2.23.1, glibc-2.17 und gcc-4.7.2. Gegenüber Version 7.2 haben sich insgesamt 31 Pakete verändert. Die Bootscripte und das Buch wurden dementsprechend angepasst. Wer sich dafür […]