Artikel-Archiv für das Jahr 2012

In den letzten Tagen bin ich über diverse News-Brocken gestoße, die alle mit Linux und Spiele zusammenhängen. Ich fasse das mal am besten in einem Beitrag zusammen, sonst gäb es jeweils nur einen Zweizeiler. Sehr spannend ist wohl, ob Chivalry: Medieval Warfare auf Linux portiert wird. Es wurde ein Anfrage an die Entwickler gestellt und die Antwort ist: “Die gleiche Geschichte wie für Mac. Sollten sich genug Leute finden, die das Spiel kaufen und einen Port rechtfertigen”. Das Spiel läuft […]

Tomáš Matějíček hat eine Wartungs-Version von Slax 7 “Green Hornet” zur Verfügung gestellt. Es gibt neben Bugfixes auch ein Kernel-Upgrade. Ein Doppelklick in der Location Bar von Firefox funktioniert nun. Außerdem gibt es Farben in Konsole (bashrc). Unterstützung für Textmode Fonts und Keymaps gibt es unter anderem auch für die Sprache Deutsch. Der Kernel wurde auf Version 3.6.11 aktualisiert. Weiterhin ist der Broadcom-Treiber für SoftMac an Bord. Recht viel mehr steht in der offiziellen Ankündigung auch nicht. Slax ist eine […]

Die Entwickler von Linux Mint bescheren uns vor dem Fest noch mit einer KDE-Ausgabe von Linux Mint 14. Das Betriebssystem bringt KDE 4.9 als Desktop-Umgebung mit sich. Das bringt einige Verbesserungen. Zum Beispiel hat Dolphin nun Zurück- und Vorwärts-Knöpfe. Weiterhin kann er Metadaten Anzeigen, wie zum Beispiel Bewertungen, Tags, Bilder- und Dateigrößen, Autor und so weiter. Nach diesen Metadaten lässt sich gruppieren und sortieren. Außerdem ist die Suche verbessert. In Konsole kannst Du mittels KDE Web Shortcuts nach einer Textauswahl […]

Wer noch einen Top-Down-Shooter zum günstigen Preis sucht, den könnte Scoregasm interessieren. Auf Charlie’s Games gibt es gerade ein weihnachtliches Sonderangebot für Scoregasm – nur einen US-Dollar wollen die Entwickler derzeit dafür. Du bekommst das Spiel für Linux, Windows und Mac OS X. Den Steam-Code gibt es gleich noch oben drauf. Das Kaufwidget auf der Angebots-Seite bietet auch die Möglichkeit, das Spiel als Geschenk zu verschicken. Ein günstiges Geschenk für eine zünftige Weihnachtsballerei – auf jeden Fall besser als ein Schal … […]

Das Spiel Good Folks wurde von den Entwicklern von Family Farm auf die Beine gestellt. Bis auf Android (soll bald kommen), unterstützt das Spiel nun alle weiteren populären Betriebssysteme. Dazu gehört neben Linux auch Windows, Mac OS X und iOS. Goodfolks gibt es auch auf Deutsch. In dem Spiel musst Du ein verlassenes Dorf irgendwo auf dem Land wieder zum Leben erwecken. Du kannst Felder anbauen, Kühe züchten, Eier und Milch produzieren und so weiter. Große Hektik scheint dabei nicht aufzukommen – eher was […]

Jibbed 6.0 ist eine Live-CD, die auf auf NetBSD basiert. Das Abbild war laut Angaben des Entwicklers eigentlich schon am 2. November fertig. Allerdings musste er eine Ausgabe wegen Zeitgründen um fast 2 Monate verschieben. Jibbed 6.0 ist nur für x86_64 verfügbar. Da es sich um eine Live-CD handelt, kannst Du Jibbed 6.0 ohne zu installieren ausprobieren. Der Entwickler sagt auch, dass das Medium problemlos in VirtualBox, VMware oder QEMU läuft. Die automatische Hardware-Erkennung kann mit vielen Soundkarten, Netzwerkkarten und […]

Klaus Knopper hat eine letzte Version der 7.x-Serie der Mutter aller Live-Linux-Systeme zur Verfügung gestellt. Ausgabe 7.0.5 besteht wie üblich aus einer Mischung zwischen Debian Squeeze (stable) und einigen Paketen aus Testing und Unstable (Wheezy). Hier handelt es sich in erster Linie um Grafiktreiber und aktuellere Software. Um aktuelle Computer-hardware zu unterstützen setzt KNOPPIX 7.0.5 auf kernel 3.6.11 und X.Org 7.7 (core 1.12.4). Du kannst Dein System optional mit knoppix64 starten. Damit unterstützt das System mehr als 4 GByte Arbeitsspeicher […]

Neben Legend of Grimrock ist das zweite Bonus-Spiel im neuesten Humble Indie Bundle Dungeon Defenders. Das ist auch neben Legend of Grimrock das Spiel, welches mich an meisten im Humble Indie Bundle 7 anlachte. Das Prinzip ist sehr schick gemacht. Ich kann leider nur aus der Sicht eines Einzelspielers sprechen, obwohl das Spiel im Multiplayer sicher riesigen Spaß macht. Ich konnte es auch nur kurz anspielen und hoffe, über die Weihnachtsfeiertage ein wenig tiefer reinschnuppern zu können – Die Vier […]

Gute 11 Jahre hat es gedauert, bis eine finale Version von Enlightenment 17 zur Verfügung steht – und das auch noch am Tag, an dem die Maya den Weltuntergang vorausgesagt haben. Die haben sich vielleicht vertan und das Maya-Wort für Apokalypse ist ganz einfach falsch übersetzt worden – in Wirklichkeit meinten sie E17 Final Release … 🙂 Alles andere als spektakulär ist hingegen die Ankündigung. Gerade mal zwei Sätze wurden E17 ZERO spendiert. Allerdings gibt es darunter eine sehr lange […]

In der längsten Nacht des Jahres hat Linux-Vater Linus Torvalds wohl mit einem Glühwein auf die ausgefallene Apokalypse gewartet und dabei mit dem kommenden Linux-Kernel 3.8 gespielt. Torvalds schreibt, dass es ein sehr üppiges Merge-Fenster war und es gibt mehr Commits als bei allen anderen Kerneln der 3.x-Serie. Version 3.2-rc1 sei fast so groß gewesen. Der Linux-Vater war also gut beschäftigt. 63 Prozent der Änderungen betreffen Treiber. 18 Prozent sind Architektur-Updates und ein großer Teil davon ist ARM. Der Rest […]