Artikel-Archiv für das Jahr 2012

Come get some! In diesem Fall sogar für Umme. Das im Jahre 1996 veröffentlichte Duke Numem 3D: Atomic Edition gibt es auf gog.com kostenlos! Das Spiel ist zwar nur mit Unterstützung für Windows oder Mac OS X ausgeschrieben. Allerdings sollte man den Klassiker auch ohne Probleme mit Wine oder DOSBox unter Linux zum Laufen bekommen. Das waren noch Spiele und in ganzen 35 MByte untergebracht. Die Version von gog.com beinhaltet zusätzlich Bonus-Episoden, neue Waffen und neue Gegner. Außerdem gibt es […]

Scheint “Parallel-Ausgabe von Treiber”-Woche zu sein. NVIDIA hat eine Beta-Version von 313.xx zur Verfügung gestellt und AMD gibt Catalyst 12.12 aus. Der neeuste AMD-Treiber basiert auf fglrx 9.01. Das bringt wiederum ordentliche Unterstützung für X.Org Server 1.13. Außerdem soll es sich positiv auf die Geschwindigkeit von Spielen auswirken (Stichwort Steam für Linux). Ich habe es schon öfter erwähnt, dass ich selbst keine ADM-Grafikkarte im Einsatz habe. Aber die wer eine hat, dürfte sich freuen. Es scheint, als würde AMD auch […]

Das GParted-Team hat eine Bugfix-Version des mobilen Partitionierungs-Tools ausgegeben. Viel geändert hat sich nicht. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler allerdings wichtige Fehler ausgebessert. Weiterhin gibt es Aktualisierungen bei den Übersetzungen. Das Abbild von GParted Live 0.14.1-1 basiert auf dem Debian Sid Repository vom 13. Dezmber 2012. Du kannst GParted Live bei sourceforge.net herunterladen: gparted-live-0.14.1-1.iso (127 MByte). Da sich vom Aussehen nicht viel geändert hat, füge ich einfach eine ältere Bildergalerie ein 🙂

Die Open-Source-Engine, um Theme Hospital laufen zu lassen (Corsix-TH), wurde als Version 0.11 augegeben. Es handelt sich hier lediglich um die Engine und nicht um die Inhalte. Wer das Spiel mit dieser Engine zocken möchte, muss dennoch das Original haben. Das gibt es aber bereits für 5,99 US-Dollar bei gog.com. Bei Ausgabe 0.11 handelt es sich um eine reine Bugfix-Ausgabe. Aus dem Changelog ist nachfolgende Ausbesserung mein Favorit: Kotzende Standard-Männer wurden mit der falschen Animation angezeigt … großartig 😀 Wer Theme […]
Gestern einen Anruf bekommen, dass der Server nach einem Stromausfall nicht mehr hochfährt. Der Startbildschirm zeigt an, dass bei der Überprüfung von /dev/sdb1 (zweite Festplatte -> backup) schwere Fehler aufgetreten sind. Der erste Gedanke war natürlich – oh, Platte geschossen. Also hingefahren und den Patienten untersucht. smartctl -a /dev/sdb (aus den smartmontools) hat ergeben, dass der Gesundheitszustand der Festplatte ausgezeichnet ist – kein einziger Fehler. /dev/sdb1 hat sich auch wunderbar in das Backup-Verzeichnis einbinden lassen. Alles schien zu funktionieren. Ein e2fsck […]

NVIDIA hat einen ersten Beta-Treiber der Serie 313.xx zur Verfügung gestellt. Es gibt sowohl Bugfixes, als auch Neuerungen, die vor allen Dingen den Zockern gefallen dürften. Im Changelog spricht man unter anderem von besserer Geschwindigkeit bei glDrawPixels(). Hier soll die Steigerung bis zu 450 Prozent betragen. In Sachen OpenGL Framebuffer Object Binds mit aktiviertem Xinerama soll sich die Geschwindigkeit sogar um 2000-3000 Prozent gesteigert haben. Das Fenster der Applikation darf allerdings nicht größer als die Bildschirm-Grenzen sein. Weiterhin gibt es […]

CodeWeavers hat eine neue CrossOver-Version für Linux und Mac OS X zur Verfügung gestellt. Die neueste Version beinhaltet mehr als 5000 Änderungen bezüglich Wine. Als Basis dient Wine 1.5.15. Der in CrossOver eingebaute Webbrowser bietet die Möglichkeit an, ActiveX Controls herunterzuladen und zu installieren. Weiterhin bringt CrossOver das Mono-Paket mit sich. Die Software unterstützt außerdem Raw Input. Diese API wird von Spielen wie Guild Wars 2, World of Tanks und so weiter benutzt. Das Drucken auf eine Vielfalt von Papiergrößen hat […]
Ich glaub ich habe da eine Ungereimthei im Steam-Client gefunden. Vielleicht möchte das jemand ausprobieren und kann mir das bestätigen. Bei Steam kann ich Spiele auch direkt aus dem menü aufrufen, ohne vorher den Steam-Client zu starten. Das funktioniert wunderbar. Wenn ich nun beim Erscheinen das Fenster einfach wieder schließe, ist das Spiel auch weg. Der Steam-Prozess beendet sich aber nicht und ich kann den Steam-Client dann nicht mehr aufrufen. Der denkt anscheinend, dass er schon läuft. Es läuft auch […]

Linus Torvalds hat einen Pull akzeptiert, der das Aus für die Unterstützung des Linux-kernels für i386-Prozessoren besiegelt: Pull “Nuke 386-DX/SX support” from Ingo Molnar. Somit löscht man den Baum für die uralten i386-CPUs und macht sich damit das Leben ein bisschen leichter. In der Ankündigung auf git kann man sichtlich Erleichterung lesen. Seit Jahren habe dieser Ballast die Entwicklung bezüglich SMP eigentlich nur behindert. Aus nostalgischer Sicht sei es ein Verlust, fügt man mit einer gewissen Ironie an. Die alten 386 DX33 aus dem Jahre 1991 werden […]

Wer das Humble Bundle 6 gekauft hat, bekam auch Vessel. Das war ein Hammer-Bundle schlechthin mit Titeln wie Torchlight oder Rochard. Die Linuxer wurden bezüglich Vessel vertröstet, weil der Port einfach nicht fertig war. Nun ist Vessel 1.0 verfügbar und Du kannst es über Dein Konto bei Humble Bundle herunterladen (oder nimmst den Link, den man Dir damals zugesendet hat). Die guten nachrichten sind, dass Vessel auch bald für Linux auf Steam kommt. Vessel ist ein Puzzle-Platformer und ich hab […]