Home » Archive

Artikel mit Tag: YouTube

[6 Jan 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Setzt auf Cloud-Dienste: Peppermint OS One-01042011

Shane Remington hat Peppermint OS One-01042011 zur Verfügung gestellt. Diese Linux-Distribution basiert auf Ubuntu und bringt die leichtgewichtige LXDE-Desktop-Umgebung mit sich. Die Entwickler setzen dabei weniger auf Desktop-Applikationen, sondern mehr auf Dienste in der Wolke. Als Büro-Anwendungen verlinkt das Betriebssystem zu beispiel auf Google Docs. E-Mail-Client und RSS-Reader sind auch keine an Bord. Stattdessen sind hier Verweise auf Google Mail oder Google Reader vorhanden. Peppermint OS One-01042011 bringt alle Updates aus dem Ubuntu-Repository mit Stand 4. Januar 2011 mit sich. […]

[31 Dec 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Microsoft-Mitgründer Paul Allen verklagt das Internet

Wie bescheuert Software-Patente sind, oder mit welcher Ahnungslosigkeit diese abgesegnet werden, zeigt dieser Fall. Microsoft-Mitgründer und einer der reichsten Männer der Welt, Paul Allen, verklagt Goot und die Welt – außer Microsoft – wegen Patentrechts-Verletzung. Zahlen sollen die Firmen laut Groklaw für die Benutzung einiger ziemlich naheliegenden Ideen, die seine Firma durch das Patenamt schmuggeln und absegnen konnte. Dies ist Allens zweiter Versuch, den Fall vor Gericht zu bringen. Vor ungefähr einem Monat lehnte ein Richter die Klage ab. Er […]

[19 Nov 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Unity Linux 2010_02 “Unite17” steht bereit

Der Trend Linux-Distributionen zu entwickeln, die mit Enlightenment 17 ausgestattet sind, scheint sich mit Unity Linux 2010_02 “Unite17” zu bestätigen. Laut eigener Aussage wurde das Derivat innen und außen komplett aufpoliert. E17 befinde sich zwar nicht mehr in einem Alpha, allerdings immer noch in einem Beta-Stadium. Es gebe noch einige lästige Probleme, wie zum Beispiel das Aufrufen eines Programms, das Administrator-Rechte benötigt, führt zu nervigen Fehlermeldungen. Die Transparenz-Funktion arbeite aber, ohne den Speicher übermäßig zu belasten. Die Linux-Distribution bringt Linux-Kernel […]

[21 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vergeltung wegen The Pirate Bay: Gezielte DDoS-Angriffe gegen RIAA und MPAA

Die Motion Picture Association of America (MPAA) und die Recording Industry Association of America (RIAA) spürten am Wochende den Zorn der 4chan-Mitglieder. Eine Reihe koordinierter DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) machten die Webseiten beider Medien-Gruppen temporär unerreichbar. 4chan-Benutzer wurden beschuldigt, Angriffe gegen viele populäre Internet-Seiten gestartet zu haben. Dazu gehören auch YouTube und Twitter. Die letzte Serie von Angriffen sind Berichten zu Folge Vergeltung wegen der DDoS-Angriffe auf The Pirate Bay, die von Aiplex Software im Auftrag der RIAA und […]

[24 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gnash 0.8.8 mit VA-API und 100 Prozent YouTube-Kompatibilität

Ab sofort gibt es Gnash als Version 0.8.8. Die freie Software bringt einiges an neuen und interessanten Funktionen mit sich. Laut eigener Aussage verfügt die Software nun über 100 prozentige Kompatibilität zu YouTube-Flash-Videos. Gnash steht unter der GNU GPLv3 und ist ein Open-Source-Flash-Player für Linux- und BSD-Systeme. Die Verbesserungen seit Version 0.8.7 im Überblick: Alle YouTube-Videos sollen nun funktionieren. Bei Problemen sollten Anwender alls YouTube-Cookies löschen und die Seite neu laden. Gnash kann während der Laufzeit das Rendern zwischen Cairo, OpenGL […]

[1 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Yahoos CEO verteilt gute Business-Ratschläge an Google

Carol Bartz, Chefin bei Yahoo!, scheint sich besser im Bereich Web auszukennen als Konkurrent Google. Aber sie ist so nett und verteilt einige gute Ratschläge in Sachen Strategie. Sie sagte gegenüber der BBC, dass sich Google in ernsthaften Schwierigkeiten befindet, weil man sich nicht auf das Kerngeschäft der Websuche konzentriere. Google müsse jährlich um die Größe von Yahoo! wachsen, um interessant zu bleiben. Sieht man sich das Schrumpfwachstum von Yahoo! an, sollte das aber nicht all zu schwer für Google […]