Artikel mit Tag: Xfce

Alexander Tratsevskiy hat eine erste Beta-Ausgabe der auf Gentoo basierenden Live-Distribution Calculate Linux 10.9 zur Verfügung gestellt. Fünf Monate hat die Entwicklung laut eigener Aussage gedauert. Es stehen drei ISO-Abbilder zum Downloaden bereit: Eine KDE- (CLD), eine GNOME- (CLDG) und eine Xfce-Ausgabe (CLDX). Eine nennenswerte Neuerung ist das neue Installations-Tool (cl-install) und ein grafischer Aufsatz (cl-install-gui). Per Standard verwendet Calculate Linux nun Chrome als Standard-Browser. Ein Twitter-Client ist ebenfalls an Bord. Es handelt sich hier um Choqok für die KDE-Ausgabe […]

Clement Lefebvre hat die sofortige Verfügbarkeit einer Xfce-Edition von Linux Mint 9 angekündigt. Das Betriebssystem basiert auf Xubuntu 10.04 “Lucid Lynx” und bringt Linux-Kernel 2.6.32 mit sich. Als Desktop-Manager setzen die Entwickler auf Xfce 4.6.1 und X.org 7.4. Linux Mint “Isadora” Xfce bringt viele neue Funktionen mit sich, die aus der Original-Distribution übernommen wurden. Der Software-Manager enthält zum Beispiel ungefähr 30.000 Pakete, die alle online bewertet werden können. Bewertungen anderer Mint-Anwender sollen helfen, die Qualität von Paketen einzuschätzen. Darüber hinaus […]

Kendall Weaver die sofortige Verfügbarkeit einer aktualisierten Version von Peppermint OS One angekündigt. Das Betriebssystem basiert auf Ubuntu-Linux und bringt als Desktop-Manager LXDE mit sich. In der neuesten Version haben die Entwickler diverse Fehler ausgebessert und neue Funktionen eingepflegt. Peppermint OS könnten man ein bisschen als Zwischenstufe von herkömmlichen Betriebssystemen und dem kommenden Google Chrome OS vergleichen. Googles Betriebssystem will ja alles in die Cloud oder das Web verlagern. Peppermint OS hat Büro-Applikationen nicht direkt installiert. Stattdessen verwendet das Betriebssystem […]

Jean-Philippe Guillemin hat die sofortige Verfügbarkeit von Zenwalk Linux 6.4 angekündigt. Die Distribution basiert auf Slackware und bringt Xfce als Fenster-Manager mit sich. Die Linux-Version schreibt sich auf die Fahnen, viele Anfänger-freundliche Funktionen mit sich zu bringen. Linux Kernel 2.6.33.4 bringt den neuen BFS-Scheduler mit sich, was sich vor allen Dingen auf Rechnern mit mehreren CPU-Kernen positiv auswirken soll. Dazu gehören zum Beispiel bessere Anwortzeiten von grafischen Applikationen und effizientere Echtzeit-Geschwindigkeit von Sound-Appliaktionen. Wie schon der Vorgängern nimmt auch Zenwalk […]

PCLinuxOS ist bekannt, eine sehr Anfänger-freundliche Linux-Distribution zu sein. Die Basis für das Betriebssystem stellt Mandriva Linux. Seit wenigen Tagen gibt es die finale Version PCLinuxOS 2010. Das Betriebssystem bringt Kernel 2.6.32.11-bfs und KDE 4.4.2 mit sich. Ebenso gibt es Unterstützung für die proprietären NVIDIA– und ATI-Treiber. Darüber hinaus werben die Entwickler mit Unterstützung für viele bekannte Multimedia-Formate. An Hardware unterstützt das System viele WLAN-Geräte. Dies gilt auch für viele bekannte lokale und Netzwerk-Drucker. Das Betriebssystem lässt sich auf über […]