Artikel mit Tag: Wordpress

Da ich nicht die schnellste Internet-Verbindung habe, die auch am Nachmittag noch sichtlich in die Knie geht, habe ich derzeit Probleme mit WordPress – hier bereits beschrieben: Verbindung wurde unterbrochen. Speichern wurde deaktiviert, bis die Verbindung wiederhergestellt ist. Wir sichern diesen Beitrag in Deinem Browser, nur für den Fall Nachdem man mich mit der Nase darauf gestoßen hat, ich sollte man den Netzwerk-Monitor im Browser zu Rate ziehen, habe ich in den letzten Tage etwas gekruscht. WordPress plärrt tatsächlich dauernd zum […]

Hat noch jemand dieses Problem? Bei mir taucht es seit dem Update auf WordPress 3.8 auf. Ich habe mir die Finger wund gesucht und finde keine Lösung. Antworten gibt es viele und Lösungen keine. Manche denken, es sei behoben, haben den Fehler aber nur eine Weile nicht gesehen. Die Antwortern, die die Moderatoren des WordPress-Forums teilweise geben sind unter aller Sau. Ich spreche hier nicht von “kann Fehler nicht lösen”, sondern von der Art wie sie die Leute mit genau […]

Huch, WordPress 3.8 sieht ja mal ganz anders aus. So wie ich die Ankündigung verstanden habe – es geht in erster Linien um kosmetische Änderungen. Die ganzen verschiedenen Graustufen sind Geschichte und es soll auf jedem Gerät gleich aussehen. Klarheit und Einfachheit stehen auf der Agenda. Durch die Schrift Open Sans ist das Schriftbild tatsächlich angenehmer – auf dem Desktop und mobilen Geräten und der Font ist Open-Source. Das Theme Twenty Forteen soll den Blog in ein Magazin umwandeln. Ich […]

Speziell auf meiner Seite sind mir zwei Bugs in WordPress 3.7.0 aufgefallen, die ziemlich lästig sind. Der eine war, dass Bilder mit Bildunterschriften einfach 10.000 Pixel im Editor hinzugefügt haben. Das machte das Schreiben von Beiträgen “interessant”. Ein anderes Problem war, dass wp_list_categories anscheinend die exclude-Option ignorierte. Beide Fehler sind mit WordPress 3.7.1 behoben. Insgesamt wurden elf Fehler ausgebessert. Automatisch hat sich die Software bei mir nicht aktualisiert. Hier bin ich nicht ganz sicher, ob ich zu ungeduldig war und einfach […]

WordPress 3.7 ist da und bringt doch recht große Veränderungen mit sich. Eine neue Funktion sind automatische Updates. Eigentlich eine tolle Sache, weil ich mich nicht mehr selbst darum kümmern muss – so lange alles gut geht. Die automatischen Updates gelten allerdings per Standard nur für Punkt-Ausgaben – also Security-Updates und so weiter. WordPress wird sich also von 3.7 auf 3.7.1 selbst aktualisieren. Von 3.7 auf 3.8 allerdings nicht. Das Ganze kann man nicht über das User-Interface steuern und Du […]