Artikel mit Tag: WLAN

Kali Linux NetHunter gibt es schon etwas länger. Die Entwickler stellen Abbilder für die Geräte Nexus 5, Nexus 6, Nexus 7, Nexus 9, Nexus 10 und OnePlus One zur Verfügung. Das Betriebssystem ist als die erste Open Source Android Penetration Testing Platform für Nexus-Geräte beschrieben. Es handelt sich dabei um ein gemeinsames Projekt des Kali-Community-Mitglieds BinyBear und Offensive Security. NetHunter unterstützt Wireless 802.11 Frame Injection, One-Click MANA Evil Access Point Setups und so weiter. Das OS basiert auf Kali Linux und kurz gesagt lässt […]

Findige Hardware Hacker haben es nun geschafft, die PlayStation 4 zu knacken und darauf Linux zu installieren. Im Endeffekt sind die PlayStation 4 oder die Xbox One PCs. Die Gruppe Fail0verflow hat es nun geschafft, zumindest die Sony-Konsole zu knacken. Das ist natürlich nicht nur ein Achtungserfolg, sondern auch ein gewaltiger Schritt in Richtung Homebrew-Anwendungen. Fail0verflow demonstriert sogar in einem YouTube-Video, dass sich ein Game Boy Advance Emulator starten und darauf eine modifizierte Version von Pokémon spielen lässt. Die Gruppe […]

Am 9. Dezember 2015 startet eine Kampagne auf Kickstarter für das PINE64. Dahinter steckt ein Startup-Unternehmen mit dem gleichen Namen. Fangen wir einfach mal mit einem Screenshot und den Hardware-Spezifikationen an: Update: Die Kickstarter-Kampagne läuft und das Finanzierungsziel ist bereits erreicht. So ist das PINE64 ausgestattet Über die Website bekommt man folgende Informationen zur Hardware: 1,2 Ghz Quad-Core ARM Cortex A53 64-Bit Prozessor. Das Geräte beinhaltet 64- und 32-Bit Execution States und eine NEON Multimedia Processing Engine. Das bedeutet 4K […]

Einen Home Router benötigen fast alle, die sich mit dem Internet verbinden wollen. Die meiste Zeit tut der aber nicht wirklich viel. Deswegen haben sich findige Entwickler gedacht, dass man das ändern sollte und den Turris Omnia ins Leben gerufen. Das ist ein Open Source Router und noch viel mehr. Turris Omnia in unter 21 Stunden finanziert Äußerlich sieht der Turris Omnia ziemlich wie ein ziemlich normaler Router aus. Unter der Haube ist das Gerät allerdings wesentlich stärker. Als CPU […]

Update: Anscheinend hat PureVPN die Bedingungen geändert und man bekommt für den Preis nun fünf Jahre lang ein VPN-Konto. Der Preis ist immer noch nicht schlecht, da es sich auf einen Euro im Monat beläuft. Ich habe aber definitiv einen kostenlosen, lebenslangen Account ergattert, so wie es Anfangs auch in den Terms gestanden hat. Kann ich sogar beweisen. Und im Google Cache sind noch die alten Konditionen hinterlegt. Was ich nicht ganz OK finde, wenn man die Konditionen mehr oder […]

Die Entwickler von Kali Linux, früher als BackTrack Linux bekannt, waren in der jüngeren Vergangenheit sehr sehr ruhig. Das bedeutet in der Regel, dass man fieberhaft an etwas arbeitet, in diesem Fall Kali Linux 2.0. Kali Linux ist eine der bekanntesten und populärsten Penetrations-Distributionen und befindet sich wohl in der Werkzeugkiste vieler Security-Profis. Irgendwann haben die Entwickler beschlossen, die Distribution von BackTrack Linux in Kali Linux umzubenennen. Die erste Version erschien am 13. März 2013. Selbst für das Raspberry Pi […]

Die meisten Linux-Enthusiasten dürften in der Zwischenzeit vom Intel Compute Stick gehört haben. In dieser Woche soll der Mini-Computer mit Ubuntu auf allen großen Vertriebskanälen verfügbar sein. Während man die Windows-Version mit 32 GByte Storage und zwei GByte Arbeitsspeicher bekommt, muss man sich bei der Ubuntu-Version mit acht GByte Storage und einem GByte RAM begnügen. Das Storage kann man via microSD-Steckplatz aufrüsten, den Arbeitsspeicher aber nicht. Warum die Ubuntu-Version mit weniger Hardware ausgestattet ist, weiß man irgendwie nicht so genau. […]