Artikel mit Tag: Valve

Etwas wie das Nachfolgende zu lesen stimmt mich nachdenklich. Grund ist vor allen Dingen, wer es gesagt hat. Er erklärt in einem längeren Blog-Eintrag, was seiner Meinung nach falsch mit Linux auf dem Desktop gelaufen ist. Ich versuche das mal so verständlich wie möglich zusammenzufassen. Seiner Meinung nach liegen die Wurzeln der Probleme in der Entwickler-Kultur, die um das Projekt entstanden ist. Linus Torvalds selbst hätte diese vor Jahren geschaffen, als er sich gegen jegliche Binärkompatibilität von Gerätetreibern stellte. Die […]

Wie theregister.co.uk berichtet ist Dell nicht so enthusiastisch wie Microsoft, was Windows 8 betrifft. Ok, man muss hier relativieren, weil Dell in erster Linie an Business-Computern interessiert ist. Dell orakelt, dass Windows 8 eine reine Consumer-Ausgabe sei. Von Microsofts Tablet Surface wird ebenfalls nicht so viel erwartet. Die Ausgabe von Windows 8 im Oktober würde Dell weniger beeinflussen. Man erwarte nicht, dass die Firmen auf Windows 8 umsteigen, weil teilweise die Migration auf Windows 7 noch nicht einmal abgeschlossen sei – […]

In einem Interview auf gametrailers.com hat Gabe Newell bestätigt, dass sehr bald Beta-Versionen für Linux zur Verfügung stehen werden. Das Video dauert insgesamt 21 Minuten lang. In einem anderen Interview drückt Newell sein Missgefallen an Windows 8 aus. In Valves extra eingerichtetem Linux-Blog ist davon noch nichts zu lesen. Hier ist der letzte Beitrag vom 1. August, der allerdings enthüllt, dass Left 4 Dead 2 unter Ubuntu 12.04 32-Bit mit 315 FPS (OpenGL) schneller läuft als unter Windows 7 Service Pack 1 […]

In einem Interview hatte sich Gabe Newell von Valve geäußert, dass Windows 8 eine Katastrophe für den PC-Raum sei und man deshalb auch auf Kuschelkurs mit Linux geht. In einem Tweet hat Rob Pardo (Executive Vice President of Game Design) von Blizzard Entertainment nun geschrieben, dass Windows 8 für Blizzard auch nicht sonderlich attraktiv sei. Dahingehend sind sich also Pardo und Newell einig. In den letzten Jahren gab es immer wieder Gerüchte, dass ein nativer Linux-Client für World of Warcraft in […]

Auf allthingsd.com wird über ein interessantes Interview mit Gabe Newell, dem Mitgründer von Valve, berichtet. Newell hat unter anderem 13 Jahre bei Microsoft an Windows mitgearbeitet, ist aber eher innerhalb der Video-Spiele-Industrie bekannt. In dem Gespräch wird über die Zukunft von Video-Spielen und so weiter geredet, kann sich jeder mit Englischkenntnissen selbst durchlesen. Für mich viel interessanter wird es ab dem Abschnitt über Valve und Linux. Warum Linux dem Massenmarkt verwehrt bleibt, sind laut Valves Ansicht Spiele. Man würde massiv unterschätzen, wie […]

Nachdem der Valve-Boss kürzlich in einem Interview einen Linux-Client bestätigte, gibt die Firma nun auch Informationen in einem extra dafür eingerichteten Blog aus. In einem ersten Post wird nun mal Tacheles geredet und nicht nur um den heißen Brei. Ab sofort werden hier die Fortschritte in Sachen Linux-Client preisgegeben. Anstatt sich auf Gerüchte im Internet zu verlassen, könne man sich die Informationen nun aus erster Hand holen. Im ersten Beitrag möchte Valve das Team und die Vorgeschichte vorstellen. Außerdem gibt […]

Die digitale Distributions-Plattform zum Vertreiben von Spielen Desura (ähnlich wie Valves Steam), wird den Client vielleicht unter eine Open-Source-Lizenz stellen Im Desura-Forum schreibt der alleinige Entwickler des Desura Clients seine Gedanken nieder, den Client unter die GPLv3 zu stellen. Die Server-seitige Portion der Software würde geschlossen bleiben. Die Nachricht wurde natürlich freudig aufgenommen – vor allen in der Linux-Szene, weil der Client somit schneller vorangetrieben werden könnte. Der Linux-Client ist zwar da, aber nur ausgewählte Beta-Tester können sich damit anmelden. […]

Der Desura Game Client, vergleichbar mit Valves Steam, ist ab sofort in einer Beta-Phase für Linux. Die ersten Schritte hat Desura bereits im Mai 2011 vorgenommen. Zwei Monate später, im Juli, hieß es dann, dass der Desura Client für Linux fast fertig ist. Ab sofort können Anwender Desura beta für Linux testen. Den Client kann sich jeder schon herunterladen und installieren. Allerdings darf noch nicht jeder Spiele darüber beziehen (kaufen schon!). Dazu muss man einer der auserwählten Beta-Tester sein. Sobald […]

Das Angebot an Linux-Spielen oder Download-Portalen für Linux-Spiele ist ja recht übersichtlich. Allerdings scheint nächste Woche ein neuer Mitspieler auf den Markt zu kommen – Gamolith.com “The Linux Game Download Store”. Es gibt noch nicht sehr viele Informationen, weil der Dienst erst am 7. Juli 2011 die Pforten öffnen will. Die Spiele werden aber elektronisch ausgeliefert. Allerdings handelt es sich wahrscheinlich um einen Web-basierten Client, also anders als bei Valves Steam oder Desura. Wenn man den Informationen Glauben schenken darf, […]

Desura verfolgt das selbe Ziel wie Steam – digitale Spiele auszuliefern. Der Unterschied zu Valve ist, dass Desura aktiv an einem Linux-Client arbeitet und auch schon Screenshots einer grafischen Oberfläche ins Netz gestellt hat. Es gibt bereits einen einfachen Linux-Boot-Loader und die Benutzerschnittstelle rendert nun. Chromium Embedded auf Liunx portiert, um GTK und WxWidgets zu unterstützen. Keith Poole sagt, dass er nicht wisse, was die Jungs bei Valve treiber, aber bei Desura arbeite man definitiv an einem Linux-Client. Die Spiele-Community […]