Home » Archive

Artikel mit Tag: Unity

[6 Dec 2011 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dezemberausgabe: freiesMagazin 12/2011 ist verfügbar

Die Dezember-Ausgabe “freiesMagazin” steht ab sofort bereit. Wie immer behandeln die Autoren darin interessante Themen um Linux und Open-Source. In Version 12/2011 gibt es unter anderem Artikel zu Pardus 2011.2 und Ubuntus Unity. Ebenso gibt das kostenlose Dokument einen Rückblick über den Linux-Kernel im November. Der Inhalt des 71-Seiten starken Magazins liest sich wie folgt: Pardus 2011.2 Unity Der November im Kernelrückblick Python-Frameworks für HTML-Formulare Grafikadventures entwickeln mit SLUDGE PHP-Programmierung – Teil 3: Arrays, Sessions, Sicherheit Perl-Tutorium – Teil 4: Referenzen […]

[28 Nov 2011 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu auf Fernsehern wird diskutiert

In einem neuen Blog-Eintrag von Mark Shuttleworth weist Mr. Ubuntu darauf hin, dass Ubuntu für TVs “heiß” diskutiert würde. Grund für das Interesse sei die Unity-Oberfläche. Zu den grundlegenden Sachen gehören Unterstützung für Fernbedienung, Cloud / entfernter Speicherplatz, Wiedergabe physikalischer Medien, Integration des Ubuntu-One-Kontos, Push-Unterstützung von anderen Geräten und die Kontroll-Möglichkeit von portablen Geräten. Ebenso ist man möglicherweise daran, eine Unity-Schnittstelle für die TV-Version zu erschaffen. Dies würde mittels Unity 2D/QML realisiert werden. Angestrebtes Ziel für die TV- und Mobil-Versionen […]

[25 Nov 2011 | 37 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu verliert an Popularität? Schaut mal über den Tellerrand liebe Leitmedien!

Da haben wohl einige einen Schnellkurs auf der Bildzeitung-Akademie gemacht und sich gedacht, reißerische Überschrift, Skandal-Teaser und es brummt. DerStandard.at berichtet, dass Ubuntu rasant an Popularität verliert und Golem schränkt es zumindest noch ein, dass die Beliebtheit bei Distrowatch zurückgegangen ist. Sorry das so sagen zu müssen, aber das halte ich für absolut grottenschlecht recherchiert und es grenzt an Schmieren-Journalismus. Distrowatch zeigt zwar Trends, aber zählt lediglich die Distributionen, die Distrowatch auch besuchen. In der Regel war es immer so, dass […]

[24 Sep 2011 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 11.10 “Oneiric Ocelot”: Screenshot-Tour

Da sich die Entwickler mit Ubuntu 11.10 “Oneiric Ocelot” Beta 2 nun langsam dem Ende der Entwicklung nähern, lohnt es sich auch mal einen genaueren Blick auf die nächste große Ausgabe des Betriebssystems zu werfen. Vorwegnehmend kann man sagen, dass sich gar nicht so viel für den Anwender geändert hat. Unter der Haube gab es natürlich die einen und anderen Updates, die sich nicht immer zum Vorteil auswirken. Das Problem “Stromfresser” und geringere Akkulaufzeiten ist immer noch da. Allerdings fühlt […]

[9 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bald jeden Monat eine neue Ubuntu-Version?

Es wurde ein Vorschlag für einen neue Veröffentlichungs-Strategie von Ubuntu-Ausgaben eingereicht. Darin ist zu lesen, dass es künftig jeden Monat eine neue Ubuntu-Version gibt und nicht alle sechs Monate. Der Vorteil wäre laut Antragsteller Scott James Remnant, dass neue Ubuntu-Funktionen nicht nur alle sechs Monate in die Distribution gezwängt werden müssten. Sie würden dann implementiert, wenn sie auch fertig und funktionabel sind. Scott James Remnant ist nicht irgendwer, sondern war früher bei Canonical angestellt und ist nun Ubuntu Developer Manager. […]

[18 Aug 2011 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Es gibt bereits einen GNOME2-Fork, nur weiß es keiner: The MATE Desktop

Viele Leute hassen Canonicals Unity-Desktop. Auf der anderen Seite können viele auch nichts mit GNOME 3 anfangen. Dazu gehört auch Linus Torvalds, der sich öffentlich für einen Fork ausgesprochen hat. Es gibt aber bereits einen Fork, der es bisher allerdings nicht in das Rampenlicht geschafft hat. Der MATE Desktop wurde von einem Arch-Linux-Anwender im Juni 2011 ins Leben gerufen.  Bisher wird darüber aber nur in Foren diskutiert und das Projekt wurde auch noch nicht in irgendwelche Distributions-Repositories aufgenommen. Es gibt […]

[18 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Treiber: AMD Catalyst 11.8 ist veröffentlicht

Die AMD-Entwickler haben ihr monatliches Update für den proprietären Catalyst-Treiber zur Verfügung gestellt. Detaillierte Ausgabe-Informationen gibt es wie üblich nicht. Mit dieser Version ist der ATI-Brand verschwunden wurde durch AMD ersetzt. Ebenso haben die Entwickler die Ubuntu-Packaging-Scripts aktualisiert und diverse Fehler ausgebessert. Das Re-Branding bedeutet auch, dass aticonfig durch amdconfig ersetzt wurd. Es gibt aber einen symbolischen Link, so dass der alte Aufruf ebenfalls noch funktioniert. Zu den ausgebesserten Fehler gehört ein Problem bei der Benutzung von Compiz und RandR […]

[12 Aug 2011 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint: Mint-Suche in Firefox komplett entfernen

Die Mint-Suche in Firefox nervt. Diese Funktion ist eine Verschlimmbesserung. So wird man sie los …

[3 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu-basierend: AriOS 3.0 mit Angry Birds ist verfügbar

Mahdi Fattahi hat die sofortige Verfügbarkeit von AriOS 3.0 zur Verfügung gestellt. Die Linux-Distribution basiert auf Ubuntu 11.04 “Natty Narwhal” und bringt ein komplett eigenes Aussehen mit sich. Unity wurde allerdings nicht verwendet. Die Entwickler sind der Meinung, dass Unity einfach noch nicht ausgerift genug ist und es an Einstellungs-Möglichkeiten fehlt. Compiz wurde ein Downgrade auf Version 0.8.6 spendiert, um Kompatibilitäts-Probleme mit der Version von Natty zu vermeiden. Anwender können zwischen den Sitzungen AriOS, AriOS-2D und Gnome Classic wählen. Die […]

[28 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux für sehbehinderte Menschen: Vinux 3.2

Tony Sales hat eine neue Version von Vinux zur Verfügung gestellt. Diese auf Ubuntu basierende Distribution wird speziell für Menschen mit Sehbehinderung entwickelt. Version 3.2 basiert auf Ubuntu 11.04. Das Betriebssystem bringt die aktuellsten Versionen von Orca (3.1.2) und Speech-Dispatcher (0.8) aus den Daily-Build-Repositories mit sich. Vinux 3.2 gibt es als CD oder DVD für die Architekturen x86 und x86_64. Die DVD-Ausgabe beinhaltet die selbe Software als die CD-Version, bringt aber zusätzlich LibreOffice und einige unfreie Multimedia-Codecs mit sich. Als […]