Artikel mit Tag: Unity

Die Entwickler von Linux Mint werden mit Unity bekanntlich nicht warm, die GNOME Shell mögen sie auch nicht und haben daher einen Fork, das Cinnamon-Projekt, ins Leben gerufen, das vor kurzer Zeit als Version 1.6 ausgegeben wurde. Kurz darauf war es in Romeo (Unstable Packages) verfügbar, worüber ich es auch installiert habe. Wer nun bereits Zeter und Mordio ob der Amazon-Affaire in Ubuntu schreit und sich nach Alternativen umsieht, vielleicht ist ja Cinnamon eine Option. Allerdings wird es auch eine […]

Ich entschuldige mich jetzt schon für meinen rauhen Ton, aber es liegt mir seit Tagen im Magen, wie ich das formulieren könnte. Nach reichlichem Nachdenken bin ich zu dem Entschluss gekommen, das so unverblümt wie möglich rauszulassen – es kotzt mich einfach an. Was für einen Wirbel hat diese Shopping Lense ausgelöst und nun kann man den Saustall aufräumen – man versucht es zumindest. Man kann Ubuntu mögen oder nicht – in den meisten Fällen geht es sowieso um die […]

Das Ubuntu-Team hat die zweite und letzte Beta-Version von Ubuntu 12.10 angekündigt. Da man sich im Feature Freeze befindet, gibt es eigentlich nur noch Bugfixes … ähm, Moment … sollte es nur noch Bugfixes geben. Canonical hat sich allerdings entschieden, eine weitere Funktion aufzunehmen, die einen Sturm der Entrüstung bei der Community ausgelöst hat. Leser von BITblokes oder osbn.de wissen, dass es sich natürlich um die Amazon Shopping Lense handelt. Man hat bereits eingelenkt, aber die Community is noch nicht […]

Das Humble Indie Bundle 6 ist derzeit noch in vollem Gange und es wurden auch schon 4 weitere Titel hinzugefügt. Nachdem ich nun eine Zeit lang Torchlight gezockt habe, musste ich mir dann die letzten Tage doch Rochard genauer ansehen. Es sit schließlich das erste Spiel mit der Unity-Engine für Linux. Rochard ist ein Puzzle-Platform-Action-Spiel, das sich allerdings auch an die Physik hält. Du schlüpfst in die Rolle des härtesten Minenarbeiters der Galaxie – John Rochard. Irgendetwas seltsames wurden beim […]

Gwibber ist eigentlich ein sehr schönes Programm, weil es sehr viele sozial Diensste unterstützt. Allerdings gewinnt die Software nicht gerade einen Geschwindigkeits-Rekord und hier und da ein Absturz ist auch nicht Ungewöhnliches. Das soll sich nun ändern. Die Entwickler nehmen sich der Sache an und wollen das Backend komplett neu schreiben. Bis zur herausgabe von Ubuntu 13.04 soll das Produkt fertig sein. Angekündigt hat das Ken VanDine, der Wartungs-Beauftragte von Gwibber bei Canonical. in einem Google+-Hangout hat er seine Pläne […]

Na also, geht doch – aber dass man immer erst schimpfen muss 🙂 … Obsidians Project Eternity (Rollenspiel) wird über Kickstarter finanziert. Man hatte eine Linux-Version als Strechgoal angekündigt, sofern 2,2 Millionen US-Dollar zusammenkommen. Eine Ausgabe für Mac OS X hätte es bereits ab 1,6 Millionen gegeben. Das ist einigen Kommentatoren extrem sauer augestoßen. Das Spiel hätte das Ziel wahrscheinlich erreicht. Es sind noch 25 Tage Zeit und Project Eternity hat zum jetzigen Zeitpunkt bereits fast 1,8 Mllionen US-Dollar in […]

Die geplanten Änderungen in Unity hat Olli Ries auf der Mailing-Liste bekannt gegeben. Diese Neuerungen betreffen Unity un Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal”, das nächsten Monat debütieren soll. Genau genommen geht es um die Online- und Offline-Suche, die Affiliate-Gelder einspielen sollen, um das Ubuntu-Projekt damit zu unterstützen. Also bevor nun das Geschrei losgeht, erst einmal bis zu Ende lesen. Eine neue Funktion erweitert, was bereits in den Video- und Musik-Lenses eingeführt wurde. Wer darin sucht und befindet sich online, bekommt Vorschläge […]

Die Herzen der Spieler schlagen meist höher, wenn es ein neues Humble Bundle gibt – es ist wieder mal so weit: Humble Indie Bundle 6. Die Spiele Rochard, Shatter, S.P.A.Z, Torchlight, Vessel bekommst Du, egal wieviel Du bezahlen möchtest. Wer mehr den Durchschnittspreis von derzei 5,32 US-Dollar schlägt darf sich als Bonus über Dustforce freuen. Wie immer sind die Spiele DRM-frei und für Linux, Mac OS X und Windows zu haben. Die ganze Aktion hat gerade erst angefangen und läuft noch […]

Ubuntu macht’s in Unity, GNOME tut es und KDE nun anscheinend auch – WebAccounts. Es handelt sich hier um einen Dienst, wo Anwender und Appliaktionen Konten für entsprechenden soziale oder Cloud-Dienste, wie zum Beispiel Twitter, Identi.ca, Google, Facebook, Dropbox, ownCloud und so weiter konfigurieren können. Der Erschaffer wirft die Frage in den Raum, ob es das wirklich wert ist und beantwortet diese wie folgt: Derzeit müsse man zum Beispiel ein Google-Konto in Telepathy, KMail, Contact, Calendar und Tasks einrichten. Alle […]

Ich habe in meinem Bekanntenkreis einige Grafikdesigner, die mit Adobe Photoshop oder anderen Produkten aus der Creative Suite groß geworden sind. Ich wiederhole mich hier, dass für diese Leute GIMP zwar ganz nett ist, aber keine wirklich Alternative darstellt. Vor wenigen Tage gab es ein interessantes Gespräch über die neuen Macs mit dem Retina-Display. Diese Worte kommen nun nicht von mir: Ich finde es schrecklich, dass Mac nur noch spiegelnde Bildschirme mit MacBooks verbaut und außerdem die 17-Reihe eingestellt wurde. […]