Home » Archive

Artikel mit Tag: Ubuntu

[3 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
RaspEX Build 160703 basiert auf Ubuntu 16.04 und hat OpenCPN 4.4.0 vorinstalliert

Die neueste Version des Betriebssystems des schwedischen Entwicklers Arne Exton hat den sich einfach zu merkenden Namen RaspEX Build 160703. Das OS basiert auf Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus und ist speziell für die Pi-Varianten Raspberry Pi 2 und Raspberry Pi 3 entwickelt. Arne Exton sagt Dir irgendwas? Kann gut sein, denn er entwickelt unter anderem auch RaspAnd – das ist Android Marshmallow für Raspberry Pi 2 / 3. RaspEX Build 160703 mit OpenCPN Vorinstalliert ist das Tool OpenCPN in Version […]

[3 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
freiesMagazin 07/2016 – Die Juli-Ausgabe ist da

Es gibt eine neue Ausgabe von freiesMagazin. Die Titel-Story ist überraschenderweise nicht Der Angstgegener ist besiegt oder Gegen die Italiener muss man erst mal 7 Dinger machen, sondern Ubuntu und Kubuntu 16.04 LTS. Ist aber auch in Ordnung so. Inhalt von freiesMagazin 07/2016 Ubuntu und Kubuntu 16.04 LTS Der Juni im Kernelrückblick Tomb Raider – Neugeburt einer Heldin Vortasten mit Emacs-Lisp Audacity 2.1 – Teil II Rezension: Linux Mint – der praktische Einstieg Leserbriefe und Veranstaltungen Downloads Es gibt wie üblichdiverse Varianten. Darunter […]

[1 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu MATE 16.10 Alpha 1 basiert komplett auf GTK3+

Eine Alpha-Version ist in der Regel wenig spannend, da sich solche frühe Versionen wirklich nicht für produktive Umgebungen eignen. Ubuntu MATE 16.10 Alpha 1 Yakkety Yak ist allerdings schon sehr interessant, da sie komplett auf GTK3 basiert. Die Entwickler wollten das Testen so früh wie möglich beginnen – schließlich ist das eine doch recht große Änderung. Ubuntu MATE 16.10 Alpha 1 Wie die anderen Ubuntu-Varianten auch, soll Ubuntu MATE 16.10 Yakkety Yak im Oktober 2016 ausgegeben werden. Es wird keine LTS-Variante sein […]

[30 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das Meizu MX6 wird wohl das nächste Ubuntu Phone – mit Deca-Core-Prozessor (10 Kerne)

Es kreisen schon einige Tage die Gerüchte, dass das Meizu MX6 das nächste Ubuntu Phone sein wird. Allerdings scheinen sich diese nun zu bestätigen, wenn man sich diesen Tweet von Android Headlines ansieht. Dort ist klar Ubuntu auf dem Phone zu sehen und der Preis soll bei 399 Euro liegen. Exclusive: We got our hands on the @MEIZU MX6 product page! Ubuntu incoming? pic.twitter.com/dQ2RhOe98I — Android Headlines (@Androidheadline) 30. Juni 2016 Das Smartphone wird einen 5,5″-Bildschirm mit sich bringen und […]

[30 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Plasma 5.6.5 und Frameworks 5.23 sind in Kubuntu 16.04 Backports verfügbar

Anwender der Linux-Distribution Kubuntu 16.04 Xenial Xerus werden sich womöglich dafür interessieren, dass Plasma 5.6.5 und Frameworks 5.23 in den Kubuntu 16.04 Backports zur Verfügung stehen. Du kannst die Komponenten mit dem üblichen Dreisprung installieren: sudo apt-add-repository ppa:kubuntu-ppa/backports sudo apt update sudo apt full-upgrade -y Die offizielle Ankündigung dafür findest Du hier.

[29 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vorschlag: i386 mit Ubuntu 18.10 einstellen

Alle halbe Jahre wieder scheint die gleiche Diskussion aufzukommen. Nun gut – es ist eher alle zwei Jahre wieder, wenn es um die Planung der nächsten LTS-Version von Ubuntu geht. Es geht darum, wie lange die Plattform i386 noch unterstützt werden soll. In diesem Thread ist ein Vorschlag, wie ein Abschied von der veralteten Plattform aussehen oder wie die Sache für Ubuntu 18.04 gehandhabt werden könnte. Abschied von i386 Im Jahre 2018 würden Drittanbieter schon über zwei Jahre lang keine i386-Software mehr […]

[29 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18 – ISOs stehen im Stable-Verzeichnis

Offiziell angekündigt ist Linux Mint 18 Sarah noch nicht. Allerdings stehen ISO-Abbilder für sowohl die Cinnamon- als auch die MATE-Version im Stable-Verzeichnis. Es gibt Varianten für 32- und 64-Bit. Ich verwende Linux Mint 18 (Cinnamon 64-Bit) schon seit einigen Tagen in der Beta-Version auf meinem kleinen Notebook und kann bisher keine Probleme mit Cinnamon 3.0 feststellen. Es gefällt mir sogar außerordentlich gut. Es gibt Änderungen, die sich aber zumindest visuell im Rahmen halten. Somit fühlst Du Dich sofort zu Hause, solltest […]

[25 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.9.13 mit Gecko Engine von Firefox 47

Wine 1.9.13 ist verfügbar und es gibt einige Änderungen. Die neue Version der Gecko Engine basiert auf Firefox 47. Es gibt erweiterte Unterstützung für das Shader Model 5 in Direct3D und Unicode Data wurde auf Unicode 9.0.0 aktualisiert. Außerdem wurde die Joystick-Unterstützung unter Mac OS X verbessert. Auch einige andere Verbesserungen sind eingeflossen. Du findest weitere Informationen in der Ankündigung. Die Entwickler haben insgesamt 34 Bugs ausgebessert. Download Wine 1.9.13 Wie immer findest Du den Quellcode unter WineHQ.org oder ibiblio.org. Fertige Pakete […]

[25 Jun 2016 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dolphin Emulator 5.0 – Nintendo GameCube und Wii auf dem PC zocken

Ein Jahr lang haben die Entwickler Bugs in Dolphin Emulator 5.0 ausgemerzt. Nun ist der Emulator für Nintendo GameCube und Wii endlich da. Laut eigenen Angaben hat sich die Software überall verbessert. Der Emulator wurde im Jahre 2003 als Closed Source gestartet und ist seit 2008 Open Source. Was hat sich bei Dolphin Emulator 5.0 geändert? Viel, sehr viel. Das Changelog ist lang. Allerdings gibt es einige Highlights, die sich auch von normalen Gehirnen wie meinem schnell erfassen lassen. Du brauchst für […]

[24 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Full Circle Magazine (FCM) 110 ist da

Full Circle Magazin Ausgabe 110 wurde veröffentlicht. Das Magazin ist in Englisch gehalten, was für viele allerdings kein Grund sein dürfte, darin zu stöbern. Das Inhaltsverzeichnis sieht so aus: Command & Conquer How-To : Python, Install Ubuntu with Clonezilla & VirtualBox, and Migrating From VAX Graphics : Inkscape Linux Labs: Ubutnu on my Chromebook and Small LTSP Installation Pt. 2 Book Review: Learn to program with Minecraft Ubuntu Games: Dota 2 Reborn, and Vassal plus: News, Q&A, and soooo much […]