Artikel mit Tag: Ubuntu GNOME

Ubuntu 15.10 Wily Werewolf ist ausgegeben – das gilt natürlich auch für die Derivate. Da es sich um einige Abkömmlinge handelt, darunter auch Ubuntu GNOME 15.10, prasseln so viele Informationen auf einen ein, dass man leicht die eine oder andere sehr interessante Information übersieht. Relativ bekannt ist, dass Ubuntu 15.10 Wily Werewolf eine experimentelle Unity8 Session mit sich bringt. Ubuntu GNOME 15.10 hat auch einiges zu bieten In den offiziellen Ankündigungen des einen oder anderen Derivats zu stöbern, lohnt sich […]

Mit Ubuntu 15.10 Wily Werewolf gibt es eine neue Ausgabe der Linux-Distribution. Auch diverse Abkömmlinge wie Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Ubuntu MATE, Ubuntu GNOME, Ubuntu Studio und so weiter stehen zur Verfügung. Was ist neu in Ubuntu 15.10 Wily Werewolf? Wie bei jeder neuen Version wurden zahlreiche Pakete aktualisiert. Das passiert oftmals durch einen automatisierten Prozess, indem eine Synchronisation von Debian durchgeführt wird. Andere Pakete wurden speziell für Ubuntu 15.10 angefordert. Als Herzstück dient Linux-Kernel 4.2. Damit gibt es Unterstützung für […]

Es gibt eine erste Beta-Version diverser Abkömmling von Ubuntu 15.10 Wily Werewolf. Wie viele wissen, ist für die Haupt-Distribution mit Unity nur eine Beta-Variante im Entwicklungs-Zyklus verfügbar und das ist nicht diese. Allerdings gibt es erste Beta-Versionen aus dem Hause Wily Werewolf für Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu GNOME, Ubuntu Kylin, Ubuntu MATE, Xubuntu und die Abbilder für Ubuntu Cloud. Wily Werewolf Beta Beta-Versionen eignen sich bekanntlich nicht für einen produktiven Einsatz. Das gilt natürlich auch für Wily Werewolf oder xUbuntu 15.10. […]

Wer einen Blick in die zukünftige Ubuntu-Version werfen möchte, kann ab sofort die sogenannten Daily Builds von Ubuntu 15.10 Wily Werewolf herunterladen. Wie der Name schon vermuten lässt, gibt es täglich ein neues Abbild und das für die nächsten sechs Monate. Man kann das System natürlich auch installieren und täglich aktualisieren. Die ISO-Abbilder gibt es für die Hauptversion mit Unity als Desktop-Umgebung. Es gibt aber auch Daily Builds für diverse Derivate. Beispiele an dieser Stelle sind Kubuntu, Ubuntu MATE und […]

Man kennt das Spiel. Es wird Ubuntu 15.04 Beta 1 Vivid Vervet angekündigt, gemeint sind allerdings die Derivate. Von Ubuntu selbst wird es erst später eine einzige Testversion geben. Auf ein Testen muss man dennoch nicht verzichten, da man sich die Daily Builds herunterladen kann. Ubuntu 15.04 Beta 1 Vivid Vervet & Friends Wie immer weisen die Entwickler darauf hin, dass es sich hier um Testversionen handelt, die sich nicht für einen produktiven Einsatz eignen. Ansonsten kann man die Abbilder […]

Es gibt eine erste Alpha-Version von Ubuntu 15.04, beziehungsweise von den offiziellen Abkömmlingen. Ubuntu selbst gibt es ja nicht mehr als Alpha-Varianten, sondern man muss die Daily Builds bemühen. Allerdings stehen mehr als genug andere Ubuntu-Derivate zur Verfügung, mit denen man übers Wochenende spielen kann. Ubuntu 15.04 Alpha 1 bringt Linux-Kernel 3.16 mit sich. Ubuntu 15.04 Alpha 1 – welche Abkömmlinge gibt es? Bei dieser Alpha-Version gibt Abbilder für Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu GNOME,UbuntuKylin und Ubuntu Cloud. Die Entwickler weisen ausdrücklich […]

So, bevor ich mich morgen eine Woche auf ein Safari-Boot begebe, bekomme ich vorher tatsächlich noch die Ausgabe der neuesten Ubuntu-Versionen mit: 14.04 LTS “Trusty Tahr”. Bekanntlich ist Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” eine Version mit Langzeitunterstützung – dafür steht das LTS (Long Term Support). Ubuntu Desktop, Ubuntu Server und Kubuntu werden dabei mit fünf Jahren Unterstützung gesegnet. Die anderen haben in der Regel drei Jahre Support. Unter anderem bringt das Betriebssystem Linux-Kernel 3.13 mit sich. Da gibt es jede […]

Ab sofort können sich mutige erste Alpha-Versionen von diversen Ubuntu-Abkömmlingen zu Gemüte führen. Genauer gesagt gibt es Alpha-Versionen von Edubuntu, Kubuntu, Ubuntu GNOME, UbuntuKylin und Xubuntu. Natürlich eigenen sich diese Vorab-Versionen nicht für den Einsatz in produktiven Umgebungen. Diese Test-Versionen sind für Entwickler und Linux-Enthusiasten gedacht, die beim Testen und finden von Bugs helfen möchten. Eine erwähnenswerte Sache bei Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” ist auf jeden Fall das automatische TRIMming für SSD. Wer sich den Ausgabe-Plan bis zu finalen Version […]

Wie bekannt gibt es von Ubuntu selbst keine Alpha-Versionen mehr. Das hindert aber die Derivate nicht daran, solche Testausgaben zur Verfügung zu stellen. Somit gibt es Alpha-2-Abbilder für Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu GNOME, UbuntuKylin und Xubuntu. Jonathan Riddel weist in seiner Ankündigungs-Mail darauf hin, dass sich Alpha-Versionen nicht für den produktiven Einsatz eignen. Sie sind für Entwickler und solche, die einen Blick in Ubuntus Zukunft werfen möchten. Laut eigenen Angaben bringen die Alpha-2-Abbilder einige Software-Updates mit sich, die weitere Tests erfordern. […]

Ab sofort gibt es für einige Ubuntu-Abkömmlinge erste Alpha-Versionen von 13.10. Dazu gehören Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu GNOME und UbuntuKylin. Für Ubuntu selbst gibt es bekanntlich keine Alpha-Ausgaben mehr. Interessierte könnten sich die Daily Builds herunterladen. Laut Ausgabeplan gibt es die final Beta für Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander” am 26. September. Am 17. Oktober 2013 soll das Betriebssystem dann debütieren. In der Ankündigung steht, dass sich solche Test-Versionen nicht für den produktiven Einsatz eignen. Technik-Interessierte, Entwickler und wer einfach testen möchte, […]