Artikel mit Tag: Typo3

Die März-Ausgabe von freiesMagazin ist da und bringt wieder spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit sich. Seit zehn Jahren gibt es freiesMagazin und bisher ist keine einzig Ausgabe ausgefallen. Allerdings gibt es wohl derzeit eine kleine Durststrecke und personelle Veränderungen führen dazu, dass die Zukunft auf dem Spiel steht. Die Herausgeber hoffen, dass sich mehr Leute am Magazin beteiligen, denn mit dem jetzigen Stand lässt sich keine April-Ausgabe füllen. Weiterhin hat die Redaktion in Erwägung gezogen, […]

Wer schon nägelkauend auf die Feburar-Ausgabe von freiesMagazin gewartet hat, kann die Nägel nun auf die Seite legen. freiesMagazin 02/2016 ist erschienen und beglückt Dich mit Deiner monatlichen Dosis Open Source und Linux. Das Inhaltsverzeichnis sieht so aus: dCore Kurztipp: Unerwünschte grep-Ausgaben vermeiden Der Jahreswechsel im Kernelrückblick Einführung in Typo3 GitLab Continuous Integration Review: Steam Controller Rezension: Professional Python Rezension: Open Source und Schule – Warum Bildung Offenheit braucht Rezension: Das Sketchnote-Arbeitsbuch Rezension: Linux-Server – Das umfassende Handbuch Leserbriefe und Veranstaltungen […]

Ab sofort gibt es neue Versionen der beliebten Opensource-DVD und Opensource-DVD Spiele. Die Opensource-DVD enthält mit 13 Neuerungen und drei Abgängen nun 459 freie Programme. 62 Software-Paketen wurden Updates spendiert. Die Spiele-Ausgabe des Projekts enthält weiterhin 111 Programme. Es gibt weder Zu- noch Abgänge, aber fünf Aktualisierungen. Sie können ISO-Abbilder von einem der Spiegel-Server herunterladen. Die Opensource-DVD ist 4,4 GByte und die Opensource-DVD Spiele 4,3 GByte groß. Im Online-Shop des Projekts gibt es noch spezielle Bundle-Pakete mit noch mehr Inhalten, […]

Ab sofort können Interessierte die Open-Source-DVD als Version 19 herunterladen. Die Entwickler haben 18 zusätzliche Programme implementiert, was die Gesamtzahl auf 500 Software-Pakete aufstockt. Zu den Neuerungen gehören der schnelle PDF-Reader MuPDF und Easy Feed Editor. Darüber hinaus wurden 93 Programmen Updates spendiert. Drei Programm mussten hingegen weichen. Thotor wird nicht mehr weiterentwickelt, Thingamablog ist nicht mehr unter einer Open-Source-Lizenz erhältlich und MediaCoder beinhaltet unfreie Codecs. Auf der Open-Source-DVD finden Sie die gesamte Prominenz freier Software. Dazu gehören OpenOffice.org 3.2, […]