Artikel mit Tag: The Onion Router

Tor Browser 5.0.4 ist die aktuellste, stabile Version. Neuerungen gibt es eine kleine, es handelt sich ansonsten um eine reine Wartungs-Version. Die Entwickler geben an, dass es wichtige Security-Updates für Firefox gibt. Es ist ein Fix von Yan Zhu vorhanden, damit der Referrer Header nicht preisgegeben wird, wenn man eine .onion Domain verlässt. Übrigens ist .onion seit wenigen Tage als Special Use Domain anerkannt. Weiterhin war das Tor-Projekt kürzlich wegen des Tor Messengers in den Schlagzeilen. Tor Browser 5.0.4 Tor […]

Tails steht für The Amnesic Incognito Live System und ist ein Betriebssystem, das sich um die Privatsphäre des Anwenders kümmert. Sämtlicher Daten-Traffic wird durch das Anonymisier-Netzwerk Tor (The Onion Router) geleitet. Tails ist eine Linux-Live-Distribution, die sich allerdings auch installieren lässt. Ab sofort ist Tails 1.7 verfügbar und es gibt ein paar Neuerungen. Das ist neu bei Tails 1.7 Ab sofort lässt sich Tails in einem Offline-Modus starten. Wie man sich denken kann, sind dabei sämtliche Netzwerkverbindungen deaktiviert, was für […]

Erst wird die Domain .onion als Special-Use Domain Name anderkannt, nun gibt es weitere gute Nachrichten aus dem Tor-Lager. Es steht eine Beta-Version des Tor Messenger zur Verfügung. Das Chat-Programm basiert auf dem von der Mozilla Community entwickeltem Instabird. Was ist Tor Messenger oder Instabird? Was ein Messenger oder Chat-Programm ist, braucht man nicht mehr zu erklären. Tor Messenger ist ein plattformübergreifendes Chat-Programm, das den Traffic sicher durch Tor (The Onion Router) schickt. Genau wie Instabird unterstützt auch der Tor […]

Die Entwickler des Tor Browsers haben Version 5.0.2 zur Verfügung gestellt. Die aktuelle Variante liefert wichtige Sicherheitsupdates, die mit Mozilla Firefox zusammenhängen. Tor Browser 5.0.2 basiert auf Mozilla Firefox 38.2.1esr. Weiterhin wurde NoScript aktualisiert. In NoScript 2.6.9.36 befindet sich ein kleiner Fix, von dem Unity- und GNOME-Anwender unter Linux profitieren. Es geht hier um doppelte Symbole von Unity und GNOME. Du findest die aktuelle Version im Download-Bereich der Projektseite. Der Tor Browser ist eine einfache Option, das Anonymisierungs-Netzwerk Tor (The […]

Ab sofort gibt es Tor Browser 5.0. Es handelt sich dabei um die erste stabile Version der 5.0Reihe. Neuerungen in Tor Browser 5.0 Tor Browser 5.0 bringt wichtige Security-Updates für Firefox mit sich. Außerdem basiert Tor Browser 5.0 auf den langzeitunterstützten Firefox 38-ESR. Dieser Schritt bedeutet verbesserte Unterstützung für HTML5-Video auf YouTube. Allerdings haben die Entwickler des Tor Browsers Komponenten in Sachen EME DRM deaktiviert, die sich schlecht unter die Lupe nehmen lassen. Weiterhin bringt Tor Browser 5.0 Verteidigungs-Methoden gegen […]

Tor Browser 5.0a3 wäre eigentlich nur eine weitere Alpha-Version des kommenden Tor Browsers. Allerdings ist es die erste Variante, die auf Mozilla Firefox 38 ESR basiert. Tor Browser 5.0a3 Mit dem Upgrade auf eine neuere Browser-Version halten natürlich auch diverse Vorzüge und Security-Updates Einzug. Auswirkungen hat das aber auch auf das Build-System der Entwickler und die relevanten Abhängigkeiten. Laut Aussagen der Entwickler hat man die Netzwerk-Funktionalität und die allgemeinen Funktionen von Firefox 38 gründlich unter die Lupe genommen. Man hat […]

Es gibt neue Versionen in Sachen Tor Browser. Die stabile Version ist ab sofort Tor Browser 4.5.2 und es gibt eine zweite Alpha-Version von Tor Browser 5.0. Der Tor Browser ist eine bequeme Art, sich mit dem Tor (The Onion Router) Netzwerk verbinden zu können. Ein Assistent hilft dabei. Man ruft den Browser auf und verbindet sich mit dem Tor Netzwerk. Ist das geschafft, startet sich der Browser, der auf Mozilla Firefox 31.7 basiert. Tor Browser 4.5.2 Die aktuelle Version […]

Die Entwickler von Tor (The Onion Router) haben angekündigt, dass das Tor Cloud Project nicht weitergeführt wird. Der Hauptgrund für die Einstellung ist, dass auch Tor Cloud Wartung braucht und dafür momentan niemand da ist. Es gibt laut eigenen Angaben mindestens einen großen Bug im Abbild von Tor Cloud, der die Software komplett unbrauchbar macht. Damit können Anwender über diesen Service das Internet gar nicht erreichen – das ist zwar ziemlich sicher, aber dann auch wieder ziemlich unsinnig. Es gibt […]

Tor Browser 4.0.4 basiert auf Firefox ESR 31.5.0, der wiederum wichtige Security Fixes hinsichtlich des Mozilla Browsers Firefox mit sich bringt. Auch anderen Komponenten wurden aktualisiert. Neu in Tor Browser 4.0.4 Die Entwickler haben drei Bugs ausgebügelt und insgesamt vier Komponenten aktualisiert. Das sind: Firefox auf 31.5.0esr OpenSSL auf 1.0.1l NoScript auf 2.6.9.15 HTTPS-Everywhere auf 4.0.3 Wie man an der Versions-Nummer schon sehen kann, handelt es sich in erster Linie um eine Wartungs-Version. Du kannst den Tor Browser 4.0.4 aus […]

Ab sofort steht Tails 1.3 zum Download bereits. Die Abkürzung steht für The Amnesic Incognito Live System und genau das ist diese Linux-Distribution auch – vergesslich und inkognito. Tails ist eine auf Debian basierende Linux-Distribution, die sämtlichen Datenverkehr durch TOR (The Onion Router) schiebt und so gut wie möglich versucht, die Privatsphäre des Anwenders zu schützen. Das ist aber nur möglich, wenn der Nutzer das auch zulässt und sich entsprechend im Internet verhält. Weitere Informationen dazu gibt es in der […]