Home » Archive

Artikel mit Tag: TDF

[16 Jan 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Reine Wartungs-Ausgabe: LibreOffice 3.4.5 ist veröffentlicht

The Document Foundation (TDF) hat angekündigt, dass ab sofort LibreOffice 3.4.5 für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung steht. Laut eigener Aussage haben die Entwickler diverse Fehler ausgebessert und die Stabilität weiter verbessert. Von neue Funktionen hat Florian Effenberger in seiner Ankündigung nicht gesprochen. Von daher ist LibreOffice 3.4.5 wohl eine reine Wartungs-Version. Das bestätigt auch Effenbergers Erwähnung, dass LibreOffice 3.4.5 auch in konservativen Umgebungen, wie zum Beispiel Firmen, die derzeit 3.4.4 einsetzen, problemlos eingesetzt werden kann. Die […]

[21 Dec 2011 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
TDF eröffnet Bug-Jagdsaison für LibreOffice 3.5

Um die Qualität und Stabilität für LibreOffice zu verbessern, bläst The Document Foundation zum virtuellen Halali. Diese Veranstaltung wird in einer virtuellen Umgebung zwischen dem 28. und 29. Dezember 2011 abgehalten. Freiwillige Bug-Jäger aus aller Welt sind eingeladen, Software-Probleme zu finden. Mitmachen ist einfach und Details dazu findest Du im Wiki der TDF. Dort gibt es übrigens auch eine umfangreiche Liste mit den neuen und verbesserten Funktionen von LibreOffice 3.5. Helfer brauchen lediglich einen PC mit Windows, Mac OS X […]

[9 Nov 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 4.4 für Linux, Mac OS X und Windows ist fertig

The Document Foundation (TDF) hat eine neue Version der Bürosoftware-Sammlung LibreOffice – Version 3.4.4 – angekündigt. Wie immer steht die aktuellste Ausgabe für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung. LibreOffice hat kürzlich übrigens den BOSSIE Award 2011 von InfoWorld für die beste Open-Source-Software gewonnen und den Open World Forum Experiment Award für die populärste. Es gibt eine neue Sprache in LibreOffice 3.4.4 – Schottisches Gälisch. Somit erhöht sich die Anzahl der offiziell unterstützten und native Sprachen auf 105. […]

[12 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Öffentlicher Beta-Test: Erweiterungs- und Templates-Repository für LibreOffice

Florian Effenberger von The Document Foundation (TDF) lädt Entwickler ein, ihre Erweiterungen einzureichen. Es gibt ab sofort einen öffentlichen Beta-Test eines Expansion- und Template-Repository für die freie Bürosoftware-Sammlung LibreOffice. Die Erweiterungen werden von der Community geprüft und bewertet. LibreOffice lässt sich mit hunderten von Erweiterungen und Templates komfortabler machen. Anwender können diese Extras einfach herunterladen und somit die Funktionalität der Software verbessern und erweitern. Durch das Repository können Entwickler Add-Ons auf einfach Weise Millionen von anderen Anwendern zur Verfügung stellen. […]

[31 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Document Foundation: LibreOffice 3.4.3 steht bereit

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 3.4.3 veröffentlicht. Die neueste Version erscheint zwei Wochen nach dem Debüt von Ausgabe 3.3.4. Derzeit werden zwei Editionen der freien Büro-Softwaresammlung unterstützt (3.3.x und 3.4.x). Allerdings legen die Entwickler allen Nutzern ans Herz, bald auf den Zweig 3.4.x zu wechseln. Dieser bringt mehr Funktionen mit sich und hat eine aufgeräumtere Code-Basis. Laut eigener Aussage wird LibreOffice 3.4.2 von Itaipu Binacional in Brasilien eingesetzt. Das ist das derzeit größte Kraftwerk der Erde. Ebenso werden 25.000 […]

[29 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
2. bis 4. September: LibreOffice Hackfest in München

Florian Effenberger hat noch einmal daran erinnert, dass kommendes Wochenende das LibreOffice Hackfest in München stattfindet. Dort treffen sich Entwickler aus der ganzen Welt. Es würde aber nicht nur an Code und Bugfixes gearbeitet. Das Hackfest sei auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, viele Gesichter der Community zu treffen. Die Teilnahme ist kostenlos und es gibt noch freie Plätze. Weitere Details gibt es auf einer für das Hackfest 2011 angelegten Wiki-Seite: http://wiki.documentfoundation.org/Hackfest2011

[1 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 3.4.2 ist bereit für Enterprise-Anwender

The Document Foundation (TDF) hat die dritte Ausgabe der 3.4-Serie zur Verfügung gestellt. LibreOffice 3.4.2 bessert die wichtigsten Fehler aus, die von Anwendern in den Vorgänger-Versionen gemeldet wurden. Diese Ausgabe wird von Entwicklern als stabil genug bezeichnet, um sie auch in der Geschäftswelt einzusetzen. Die TDF rät Business-Anwendern die neueste Version in Zusammenarbeit mit einem der Support-Partner auszuliefern, die auch bei einer Migration unterstützend beistehen können. LibreOffice 3.4.2 ist laut eigener Aussage das Ergebnis von 300 Entwicklern, die mehr als […]

[16 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenOffice.org: Von Oracle abgegeben, von IBM nun den Rücken gestärkt

Viele Entwickler haben OpenOffice.org unter Oracles Herrschaft den Rücken gekehrt und sich dem Fork LibreOffice angeschlossen. Irgendwann hat Oracle dann aufgegeben und das Projekt an die Apache-Foundation übergeben. Nach diesem Schritt ist sogar schon von einer Wiedervereinigung zwischen LibreOffice und OpenOffice.org in der Diskussion. Nun gibt es in dem Tauziehen um die freien Büro-Software-Lösungen eine weitere Überraschung. IBM unterstützt nämlich OpenOffice.org und spendiert den Quellecode der auf OpenOffice.org basierenden Eigenlösung IBM Lotus Symphony an die Apache Foundation. Die hat Rob […]

[1 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Document Foundation stellt LibreOffice 3.4.1 zur Verfügung

The Document Foundation hat eine neue Ausgabe von LibreOffice 3.4.x angekündigt. Die neueste Version bereinigt diverse Fehler, bringt allerdings keine Neuerungen. Allerdings sagen die Entwickler, dass Ausgabe 3.4.1 höchstwahrscheinlich stabil genug für den Einsatz in Firmen ist. TDF rät nicht zur Auslieferung von Punkt-Nuller-Versionen in produktive Umgebungen. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte trotzdem bei LibreOffice 3.3.3 bleiben, weil diese Version seit mehreren Monaten von tausenden von Menschen getestet wurde. Das Ende Juli erscheinende LibreOffice 3.4.2 wir aller Voraussicht […]

[16 Jun 2011 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 3.3.3 steht zum Download bereit

The Document Foundation (TDF) hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 3.3.3 angekündigt. Es handelt sich hier um eine Wartungs-Ausgabe des stabilen 3.3.x-Zweigs. Die Entwickler haben laut eigener Aussage diverse Fehler ausgebessert und die Sicherheit der freien Bürosoftware-Sammlung verbessert. Neue Funktionen gibt es keine. Für Firmen sei Stabilität wichtiger als Funktions-Updates, sagen die Entwickler. Dieser Zweig von LibreOffice wird bis Ende des Jahre (2011) gewartet. Somit können Anwender in aller Ruhe auf Version 3.4.x umsteigen. LibreOffice 3.3.3 ist für Linux (deb […]