Home » Archive

Artikel mit Tag: Steam

[23 May 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bastion auf einer PS4 mit Linux und Steam läuft erstaunlich gut

Es ist ja schon beeindruckend genug, Linux auf einer PS4 zu installieren. Was läge bei einer PS4 näher, als einen Spiele-Rechner daraus zu machen? Eben … Deswegen haben die cleveren Hacker gleich noch Steam auf dem dort laufenden Arch Linux installiert und Bastion gestartet. Das läuft erstaunlich gut. People have been hacking away at it and it’s great to see how far along this is. This video shows off Arch Linux running on the PS4 using the patches found here. Die […]

[25 Feb 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Frozenbytes Shadwen als Demo verfügbar – je mehr spielen, desto günstiger wird der Ausgabepreis

So kann man sein Produkt auch bewerben. Je mehr Leute das Demo von Shadwen durchspielen, desto günstiger wird der Ausgabepreis des Spiels. Das Demo gibt es via Steam. Es ist für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar und braucht zirka 1,6 GByte auf der Festplatte. Ein Video von Frozenbyte gibt es auch zu diesem Thema. Regel Nummer Eins bei Shadwen: Bleibe unsichtbar! Bei dem Spiel gibt es nur eine Regel und die ist nicht entdeckt zu werden. Wer sich zeigt, […]

[20 Feb 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Talos Principle – Neue Beta-Version mit Vulkan-Unterstützung

Die Entwickler des Spiels The Talos Principle haben eine öffentliche Beta-Version angekündigt, die sich von Besitzern des Spiels via Steam ohne Passwort installieren lässt. Es gibt allerdings die Warnung, dass ein Sprung von der beta auf die stabile Version die Speicherstände unbrauchbar machen könnte. Die Entwickler testen aufwärts aber nicht zurück. The Talos Principle mit Vulkan Support Interessant an dieser Beta-Version ist, dass es native Unterstützung für 64-Bit Linux gibt. Ebenso ist Unterstützung für das Vulkan Graphics API enthalten. Das […]

[7 Feb 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Keine Umfrage für Big Picture (SteamOS) – Works as designed

Es wurde die Frage gestellt, warum man im Big Picture Mode eigentlich nicht an der Hardware- / Software-Umfrage von Steam teilnimmt. Schließlich wäre es interessant, wie viele Steam Machines mit SteamOS und somit mit Linux unterwegs sind. Die Antwort kam prompt, dass es unter Big Picture keine Umfrage gibt und das ist auf jeder Plattform so. Natürlich wären diese Informationen wertvoll und hilfreich und irgendwann wird das schon kommen. Nun haben wir also eine Antwort und die fällt genau so […]

[6 Feb 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shadowrun: Hong Kong – Extended Edition mit neuer kostenloser Kampagne (6 Stunden) – Tausende Spiele bei Steam reduziert

Vorsicht, das wird teilweise ein Lobgesang auf Harebrained Schemes – ich wollte einfach nur Danke sagen. Bei mir ist ein E-Mail der Spielentwickler eingetrudelt, dass mich auf Shadowrun: Hong Kong – Extended Edition aufmerksam gemacht hat. Sie bringt eine neue Kampagne mit, die zirka sechs Stunden Spielzeit hat. Außerdem gibt es über 100 Minuten Audio-Kommentare von den Entwicklern. Neue visuelle Effekte, neue Dialoge und neue Funktionen für den Editor. Das Beste an der Geschichte ist, dass mich das Update nichts kostet. Wer Shadowrun: […]

[3 Feb 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam-Umfrage: Linux hat leicht verloren

Oder kann man bei einem Verlust von 0,01 Prozent überhaupt von Verlust sprechen? Das ist möglicherweise ein statistischer Schluckauf. Ich bin sogar vor ein paar Tagen selbst endlich mal befragt worden und habe auch mitgemacht. Ob das noch in den Januar eingeflossen ist oder in den Februar zieht – keine Ahnung – möglicherweise war genau meine Befragung diese 0,01 Prozent? Auf jeden Fall liegt Linux mit 0,95 Prozent Anwenderanteil knapp hinter Windows mit 95,39 Prozent. Dazwischen schiebt sich noch Mac […]

[2 Feb 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Diskussion im Gange, ob Ubuntu 32-Bit (x86) Desktop begraben werden soll

In der Entwicklerliste von Ubuntu wurde ein Vorschlag gemacht, den i386-Desktop-Port von Ubuntu einzustellen (wieder einmal). Heute muss irgendwie 32-Bit-Tag sein. Es ist klar, dass einige Anwendungen von Dritten i386-Binärdateien auf der Plattform x86_64 benötigen. Skype ist das so ein Fall. Allerdings schlägt man vor, bei Microsoft anzuklopfen, ob die nicht native 64-Bit-Binärdateien ausgeben wollen. Somit müsste man nicht auf dem Multi-Arch-Ansatz sitzen bleiben. Auch bei Steam und Netflix wird hinterfragt, ob diese Anwendungen ohne Multi-Arch lauffähig wären. Im Jahre […]

[31 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open Game Benchmark – Eine Seite für Spiele-Benchmarks

Auf eine Seite wie Open Game Benchmark dürften einige gewartet haben. Damit lässt sich nicht nur angeben, wenn man den dicksten Rechner im Lande hat, sondern ich merke mir die Seite, um Kaufentscheidungen treffen zu können. Open Game Benchmark unterstützt nutzt Steam-Spiele In den FAQ ist zu lesen, warum man nur Spiele unterstützt, die auf bei Steam zu finden sind. Dafür gibt es mehrere Gründe und einer davon ist, dass Steam genug Linux-Spiele und auch eine entsprechende Anwenderbasis hat. Weiterhin […]

[29 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SNOW – kostenloses Wintersport-Spiel ab sofort mit Linux-Unterstützung

SNOW gibt es kostenlos – in kalten Gebieten fällt er vom Himmel – im Wohnzimmer auf den Computer. Es handelt sich bei SNOW um eine Wintersport-Spiel und ab Version 0.7 gibt es auch anfängliche Linux-Unterstützung. Das Spiel wird von der CryEngine angetrieben und ist derzeit noch in einer offenen Beta-Version. SNOW 0.7.0 – das Changelog Die Unterstützung für Linux befindet sich laut Changelog noch in der Entwicklung, aber es sollte auf vielen Geräten schon ganz gut laufen. Die meisten Spiel-Daten sind nun […]

[25 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Atari Vault – 100 Spiele-Klassiker bald auf Steam verfügbar

Atari will 100 seiner Klassiker in einem einzelnen Paket auf Steam veröffentlichen. Das Ding nennt sich Atari Vault und soll irgendwann im Frühjahr zur Verfügung stehen. Welche Spiele genau in Atari Vault sind, ist noch nicht aus dem Sack. Versprochen wird allerdings, dass es Asteroids, Centipede, Missile Command, Tempest und Warlords gibt. Weiterhin verspricht Atari, dass man die präzise Kontrollmöglichkeit des Steam Controllers nutzen werde. Gut umgesetzt wird sich das sicherlich positiv vor allen Dingen auf die Spiele auswirken, die früher einen Trackball für die Steuerung nutzten. Centipede […]