Home » Archive

Artikel mit Tag: Spiele

[4 Jul 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hunderte an Spielen vergünstigt im Humble Store – alle DRM-frei

Im Humble Store kann man wieder einmal Schnäppchen jagen. Die Betreiber des Humble Bundle und somit des Humble Store bieten die ganze Woche lang Hunderte an Spielen, alle DRM-frei, zu vergünstigten Preisen an. Schnäppchen im Humble Store Die nächsten elf Stunden kannst Du zum Beispiel This War of Mine 60 Prozent günstiger kaufen. Es gibt auf Wunsch auch Steam Keys für das Spiel und das Kriegs-Drama ist für Linux, Windows und Mac OS X verfügbar. Hotline Miami 2 ist 25 […]

[26 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SteamOS Brewmaster (2.0) Preview steht zum Download bereit

SteamOS Brewmaster steht ab sofort zum Download bereit. Das speziell für Steam-Spiele entwickelte Betriebssystem basiert auf Debian GNU/Linux 8.1 Jessie. Die erste Version, Alchemist oder 1.0, basiert auf Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy. SteamOS Brewmaster Gleich am Anfang der Ankündigung weisen die Entwickler darauf hin, dass es sich um eine recht frühe Version handelt. Tests wurden bisher nur sehr eingeschränkt durchgeführt. Das gilt auch für die Kompatibilität bei der Hardware. In fetten Buchstaben ist zu lesen, dass man Brewmaster nicht auf […]

[19 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Alienware Steam Machine mit SteamOS vorgestellt

Alienware hat ja schon eine Steam Machine ausgeliefert, die sich Alienware Alpha nennt. Diese kommt allerdings nicht mit SteamOS, sondern mit Windows. Nun wurde die Alienware Steam Machine mit dem Linux-basierten SteamOS demonstriert (YouTube). Alienware Steam Machine mit SteamOS Aus dem Gespräch ist zu entnehmen, dass man über den Windows-basierten Rechner wohl viel Feedback und Verbesserungsvorschläge bekommen hat. Die Festplatte wurde zum Beispiel mit mehr Umdrehungen ausgestattet und hat nun 7200 RPM (statt 5400 RPM). SSDs sind anscheinend noch zu teuer – […]

[6 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Desura ist bankrott – Bad Juju Games hat Insolvenz angemeldet

Big Juju Games hat die Spiele-Distributions-Plattform Desura im November 2014 von Linden Labs übernommen und sich wohl auch selbst damit übernommen. Nur knapp ein halbes Jahr später hat Bad Juju Games nun Insolvenz angemeldet. Desura kann Entwickler nicht zahlen Vor ungefähr zwei Wochen wurde bekannt, dass Bad Juju Games offenbar die Entwickler nicht zahlen kann, die Spiele auf Desura zum Verkauf anbieten. Damals hieß es seitens der Firmenleitung, dass es nur eine Panne sei. Der Firma gehe es gut. Zwei […]

[20 May 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
PlayOnLinux 5 in Java ist wohl beschlossene Sache

Im PlayOnLinux-Lager macht man sich Gedanken über die Zukunft. Genau genommen denkt man über PlayOnLinux 5 nacht. Version 4 gibt es schon lange und die Software hat einige Jahre auf dem Buckel, funktioniert bisher allerdings sehr gut. Allerdings ist die Wartung nach eigenen Angaben sehr komplex, was natürlich am Code liegt. Sollte man weiter an PlayOnLinux 4 schrauben, passieren nach Ansicht der Entwickler zwei Dinge: Es wird keine neue Funktionen mehr geben PlayOnLinux wird eines Tages gar nicht mehr funktionieren […]

[6 May 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GOG GALAXY: Good Old Games macht auf Steam – bald auch für Linux

Dass Menschen gerne am Computer spielen, braucht man keinem mehr zu erzählen. Die Anbieter wollen es den Nutzern so angenehm wie möglich machen. Eigentlich kann man täglich ein Schnäppchen schlagen und ich persönlich habe in der Zwischenzeit mehr Spiele in meiner Sammlung als ich spielen kann. Jäger und Sammler sind wir wohl auch am Computer. GOG GALAXY Beta GOG GALAXY ist eigentlich keine Überraschung, sondern eine logische Konsequenz eines stark gewachsenen Portals. Bei GOG GALAXY, derzeit in Beta, handelt es […]

[4 May 2015 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam-Umfrage: Linux rutscht unter ein Prozent

Eigentlich hatte sich die Zahl der Linux-Anwender für Steam seit einiger Zeit zwischen 1,1 und 1,2 Prozent recht stabil gehalten. Sieht man sich die Gesamtzahlen von Valve an (angeblich 75 Millionen aktive Anwender), dann sind das immerhin zwischen 750.000 und 900.000 Linuxer, die gerne zocken – oder zumindest ein Konto haben. In der neuesten Steam-Umfrage ist die Zahl allerdings um 0,11 Prozent auf 0,94 Prozent abgerutscht. Das ist doch ordentlich. Die Steam-Umfrage für April 2015 Ubuntu 14.04.2 LTS 64-Bit liegt mit […]

[4 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
glNext: OpenGL-Nachfolger wird auf GDC 2015 vorgestellt

glNext nennt sich der Nachfolger von OpenGL und wird auf der GDC (Game Developers Conference) 2015 vorgestellt. Mit auf der Bühne stehen Valve, Epic Games, Electronic Arts (EA), Frostbite Engine Team, Unity Technologies und Oxide Games. glNext von Khronos glNext von Khronos soll das kommende Plattform-übergreifende Grafik-API werden, um moderne Programmier-Techniken und Prozessoren ansprechen zu können. Man erhofft sich, dass glNext die einzige Wahl für Entwickler wird, die maximale Performance für Ihre Anwendungen brauchen. Man will einen technischen Überblick des […]

[19 Jan 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Was es mit dem Steam-Code (steam.sh) auf sich hat, der alle Daten löscht

Valves Steam-Client hat einen üblen Bug im Steam-Code, beziehungsweise dem Shell-Script, das den Steam-Client startet. Im Prinzip kann es unter Umständen zu einem klassischen rm -rf /* kommen. Was bedeutet dieser Code in steam.sh? Im Linux- / UNIX-Jargon wird diese Zeile oder der Befehl rm -rf schon mal gerne benutzt, um Neulinge zu veralbern – wobei man sofort nachschiebt, dass sie das auf keinen Fall ausführen sollen. Das rm steht für Löschen, die Schalter -rf für rekursiv und erzwungen (force […]

[10 Dec 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Über 500 Spiele im Humble Store vergünstigt angeboten – Planetary Annihilation kostet nur ein Drittel

Derzeit sind über 500 Spiele im Humble Store reduziert und Planetary Annihilation ist auch dabei. Ich warte ehrlich gesagt schon lange, das Strategie-Spiel Planetary Annihilation zum Schnäppchenpreis beziehen zu können. Bisher war es mir immer zu teuer. Im Humble Store kostet Planetary Annihilation derzeit nur ein Drittel. Planetary Annihilation für Steam oder DRM-frei Planetary Annihilation wurde via Kickstarter finanziert. Es handelt sich dabei um ein RTS- (Real Time Strategy) oder Echtzeitstrategie-Spiel. Das Ziel war 900.000 US-Dollar und es sind über […]