Home » Archive

Artikel mit Tag: Spiel

[13 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Baldur’s Gate: Enhanced Edition für Linux ist in der Mache

Es kommt also doch: Baldur’s Gate: Enhanced Edition für Linux. Trent Oster hat dies via Twitter mitgeteilt. Bleibt nur noch die Frage, wann es erscheinen wird. Wenn mang erade erst mit den Arbeiten beginnt … lassen wir uns überraschen. Baldur’s Gate: Enhanced Edition ist ein Remake des Originals und der Erweiterung Baldur’s Gate: Tales of the Sword Coast. Derzeit gibt es das Spiel für Windows und iOS. Für Android kommt es auch. Hier ist man mit dem Port schon weiter und […]

[13 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlos auf gog.com: Duke Nukem 3D: Atomic Edition

Come get some! In diesem Fall sogar für Umme. Das im Jahre 1996 veröffentlichte Duke Numem 3D: Atomic Edition gibt es auf gog.com kostenlos! Das Spiel ist zwar nur mit Unterstützung für Windows oder Mac OS X ausgeschrieben. Allerdings sollte man den Klassiker auch ohne Probleme mit Wine oder DOSBox unter Linux zum Laufen bekommen. Das waren noch Spiele und in ganzen 35 MByte untergebracht. Die Version von gog.com beinhaltet zusätzlich Bonus-Episoden, neue Waffen und neue Gegner. Außerdem gibt es […]

[13 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open-Source-Engine für Theme Hospital: Corsix-TH 0.11

Die Open-Source-Engine, um Theme Hospital laufen zu lassen (Corsix-TH), wurde als Version 0.11 augegeben. Es handelt sich hier lediglich um die Engine und nicht um die Inhalte. Wer das Spiel mit dieser Engine zocken möchte, muss dennoch das Original haben. Das gibt es aber bereits für 5,99 US-Dollar bei gog.com. Bei Ausgabe 0.11 handelt es sich um eine reine Bugfix-Ausgabe. Aus dem Changelog ist nachfolgende Ausbesserung mein Favorit: Kotzende Standard-Männer wurden mit der falschen Animation angezeigt … großartig 😀 Wer Theme […]

[12 Dec 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
NVIDIA-Treiber 313.09 Beta ausgegeben: teilweise 2000-3000 % schneller

NVIDIA hat einen ersten Beta-Treiber der Serie 313.xx zur Verfügung gestellt. Es gibt sowohl Bugfixes, als auch Neuerungen, die vor allen Dingen den Zockern gefallen dürften. Im Changelog spricht man unter anderem von besserer Geschwindigkeit bei glDrawPixels(). Hier soll die Steigerung bis zu 450 Prozent betragen. In Sachen OpenGL Framebuffer Object Binds mit aktiviertem Xinerama soll sich die Geschwindigkeit sogar um 2000-3000 Prozent gesteigert haben. Das Fenster der Applikation darf allerdings nicht größer als die Bildschirm-Grenzen sein. Weiterhin gibt es […]

[12 Dec 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich glaub ich habe da eine Ungereimthei im Steam-Client gefunden. Vielleicht möchte das jemand ausprobieren und kann mir das bestätigen. Bei Steam kann ich Spiele auch direkt aus dem menü aufrufen, ohne vorher den Steam-Client zu starten. Das funktioniert wunderbar. Wenn ich nun beim Erscheinen das Fenster einfach wieder schließe, ist das Spiel auch weg. Der Steam-Prozess beendet sich aber nicht und ich kann den Steam-Client dann nicht mehr aufrufen. Der denkt anscheinend, dass er schon läuft. Es läuft auch […]

[11 Dec 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Echtzeitstrategiespiel Cultures: Northlands für Linux auf Desura

Cultures wurde eigentlich für Windows entwickelt und dann von Runesoft auf Linux und Mac OS X portiert. Es handelt sich um ein putziges Echtzeitstrategiespiel und erzählt die Geschichte des Vikinger-Jungen Bjarni, der auf der Suche nach den Sonnensteinen ist. Das Spiel ist zugegeben etwas angestaubt und wurde schon im Jahre 2001 für Windows veröffentlicht. Aber gute Spiele verjähren nicht so schnell. Cultures: Northlands habe ich nie gespielt, aber einen anderen Teile aus der Serie und das hat tierisch Spaß gemacht. […]

[11 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Revenge of the Titans bekommt Sandbox-Modus

Es gibt ein Update für das Echtzeitstrategiespiel Revenge of the Titans. Wer Humble Bundle 2 oder 3 erworben hat, hat das Spiel in seinem Besitz. Über die Webseite kann man das Game natürlich auch kaufen. Die neueste Version bringt einen Sandbox-Modus mit sich. Damit lassen sich von anderen Anwendern erschaffene Szenarien oder ganze Kampagnen spielen. Kreative können ihre eigenen Level mit anderen online teilen. Die Desura-Versionen werden anscheinend derzeit nicht auf den neuesten Stand gerbacht. Warum weiß ich nicht. Allerdings sollte das […]

[10 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
0 A.D. mit neuer Webseite

Zeit die Bookmarks zu aktualisieren. Die Entwickler (Wildfire Games) des kostenlosen Echtzeitstrategiespiels 0 A.D. haben dem Projekt eine neue Webseite spendiert: http://www.play0ad.com/ Weiterhin steht wohl die Ausgabe der Alpha 12 bevor. Lediglich zwei Problemchen stehen noch aus im Bugtracker für eine neue Version. In Alpha 12 wird der Anwender-Feedback-Knopf durch einen Bug-Report ersetzt, der direkt auf das Wiki verweist. Es gibt neue Protraits für die Einheiten und diverse Karten sind aktualisiert. Spieler können nur noch einen lebenden Helden haben. Einheiten und […]

[9 Dec 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dein 3D-Modell in Wasteland 2

Das hab ich ein bisschen spät gesehen und für den ersten Entwurf sind auch nur noch 4 Tage Zeit (13. Dezember ist Stichtag). Aber vielleicht will sich jemand ja noch in Wasteland 2 verewigen. Die Teilnahme ist ganz einfach und hier beschrieben: Lade den Art Style Guide herunter, damit Du ein Gefühl für das Spiel bekommst Erschaffe Dein Modell und teste es im Unity-Test-Szenario (hier). Wer die freie Unity-Version noch nicht hat, kann diese hier herunterladen: http://unity3d.com/unity/download/ Deine Kreation lädst Du dann […]

[8 Dec 2012 | 15 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Richard Stallman nennt Ubuntu Spyware

Im Blog der Free Software Foundation gibt es harsche Kritik für Ubuntus Online-Suche von einem der schillernsten Gestalten, wenn man über die freie Software-Bewegung spricht: Richard Stallman. Er schreibt, dass ein großer Vorteil von freier Software ist, dass die Community andere Anwender vor schädlicher Software schützt. Ubuntu sei nun das Gegenteil geworden. Das Nachfolgende ist aus seinem Gehirn und seiner Feder. Also nicht auf mich einprügeln, wer damit nicht einverstanden ist – ich äußere am Ende meine Gedanken dazu. Proprietäre Software […]