Home » Archive

Artikel mit Tag: Spiel

[22 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LIMBO ist kostenlos verfügbar

Wer den Platformer LIMBO noch nicht durch eines der viele Humble Bundles oder andere Pakete in seiner Spielesammlung hat, der darf sich freuen. LIMBO ist derzeit kostenlos bei Steam erhältlich. Wer es noch nicht hat, sollte hier zuschlagen und sich das Spiel installieren. Wenn es installiert ist, darfst Du es auch behalten – so wie ich das sehe. Wer sowieso ein Steam-Konto hat – das Spiel ist echt gut. Als Minimalanforderungen für Linux sind folgende Punkte angegeben: Betriebssystem: SteamOS, Ubuntu […]

[17 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Strategy Pick & Mix – Erstelle Dein eigene Strategie-Bundle – 8 für 3,99$

Bei Bundlestars laufen eigentlich immer irgendwelche Bundles. Das lässt sich am Namen schon erahnen. Nun gibt es das Strategy Pick & Mix Bundle. Das ist deswegen interessant, da Du Dir das Gaming-Paket mehr oder weniger selbst zusammenstellen darfst. Es gibt die Optionen: 3 Steam-Schlüssel für 2,49 US-Dollar 5 Steam-Schlüssel für 2,99 US-Dollar 8 Steam-Schlüssel für 3,99 US-Dollar Einige Linux-Spiele am Start In Sachen Linux gibt es ebenfalls einige Strategie-Spiele, die sich wählen lassen. Dazu gehören Defend The Highlands, Kill The Bad Guy, Prophour23, The Nightmare […]

[10 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Oxenfree ist für Linux und SteamOS ausgegeben

Wer gerne unter Linux zockt und auf der Suche nach einem Adventure ist, der darf sich ab sofort über Oxenfree freuen. Geisterstunde mit Oxenfree Bei Oxenfree handelt es sich um einen Thriller, bei dem auch die übernatürlichen Kräfte eine Rolle spielen. Genau genommen sind Du und Deine Freunde Schuld, dass sich ein Spalt zur Geisterwelt geöffnet hat. Du übernimmst die Rolle des Teenagers Alex, der seinen Stiefbruder Jonas auf eine Party auf eine alte, vom Militär benutzte Insel mitgebracht hat. Das […]

[2 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Remix OS 2.0 auf dem Pine A64 getestet – Der Android Desktop

Ich habe vor kurzer Zeit meinen PINE A64 bekommen und musste mich erst einmal durch den Distributions-Wald schlagen. Beziehungsweise ist die Sache eigentlich recht übersichtlich, wenn es da nicht so viele Wenn und Abers zu beachten gäbe. Unter anderem ist Remix OS 2.0 eine Möglichkeit. Auf jeden Fall wird offizielle Unterstützung für Android 5.1.1 angegeben und Remix OS 2.0 basiert auf dieser Google-Variante. Des Weiteren ist auf der Website von Remix OS 2.0 zu lesen, dass PINE A64 offiziell unterstützt […]

[26 May 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ScummVM 1.8.1 – Verbesserungen für Android und Unterstützung für OUYA

ScummVM 1.8.1 ist da. Die Entwickler haben Bug ausgebessert und unterstützen weitere Plattformen. In erster Linie für den Android Port gibt es zahlreiche Verbesserungen, ist in der Ankündigung zu lesen. Die Entwickler arbeiten derzeit daran, diese Version bei Google Play einstellen zu können. Wer nicht so lange warten möchte, kann sich aber die APKs holen und direkt installieren. Unterstützung für die OUYA und andere Plattformen Betreibt das Ding noch irgendwer? Bei mir ist es zu einem reinen Mediaplayer mit Kodi […]

[25 May 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
F1 2015 wird am 26. Mai 2016 für Linux 1991 erscheinen

Am 26. Mai soll es nun endlich so weit sein und Feral Interactive hat ganz offiziell via Twitter angekündigt, dass F1 2015 endlich auf Linux spielbar sein wird. Race like a champion with F1™ 2015, coming to Linux May 26th. https://t.co/DTRWWQDEwF pic.twitter.com/n3ARP81OvA — Feral Interactive (@feralgames) May 24, 2016 F1™ 2015 unter Linux Auf der zugehörigen Website ist zu lesen (dort kannst Du das Spiel auch vorbestellen), dass F1 2015 das offizielle Videospiel der FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP ist und ich […]

[17 May 2016 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shadwen schleicht auch unter Linux – Day-One-Unterstützung

Auf Shadwen von Frozenbyte dürften einige mit Spannung gewartet haben. Ich habe hier schon mal über das Schleich-Spiel berichtet. Das hauptsächliche Ziel ist es, so unsichtbar wie möglich zu bleiben. Der Hauptcharakter ist eine Assassine oder Meuchelmörderin, die den AUftrag hat, den König um die Ecke zu bringen. Eine Nummer kleiner geht es natürlich nicht. Während der Mission trifft sie das Waisenkind Lily. Die Mörderin hat aber ein Gewissen und soll Lilys Augen möglichst viele Grausamkeiten ersparen – oder eben […]

[19 Apr 2016 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tomb Raider – Systemanforderungen für Linux angekündigt

Wer sich schon auf das Spiel Tomb Raider für Linux freut, bisher aber nägelkauend vor dem Bildschirm gesessen ist, ob sein Rechner überhaupt schnell genug ist, der hat ab sofort Gewissheit. Feral Interactive hat die Systemanfoderungen für Tomb Raider für Linux zur Verfügung gestellt. Minimalanforderungen für Tomb Raider für Linux Feral Interactive gibt an, dass Du mindestens einen Prozessor des Typs Intel i3 oder AMD FX-6300 brauchst. Weiterhin sind 4 GByte Arbeitsspeicher oder RAM Voraussetzung. Bei der Grafikkarte wird es interessant. […]

[7 Mar 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Doom 2016 (Alpha) läuft unter Linux – nun gut, Wine

Erstens bin ich kein Shooter-Fan und zweites gebe ich kein Geld aus, wenn ich das Spiel oder die Software nicht nativ für Linux bekomme. Allerdings werden einige Baller- und Linux-Freunde mit Freude lesen, dass es einem Reddit-Anwender gelungen ist, Doom 2016 Alpha unter Linux zu installieren und er konnte es spielen. Allerdings musste Wine herhalten. Er hat eine Kopie der geschlossenen Alpha-Version bekommen und konnte testen. Er schreibt: Die Alpha-Version des Spiels hat sich problemlos unter Wine Staging 1.9.1 installieren […]

[7 Mar 2016 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MAME (Multiple Arcade Machine Emulator) ist nun frei und Open Source

MAME ist die Abkürzung für Multiple Arcade Machine Emulator und damit lassen sich alte Spiele oder sogenannte ROMs zocken. Retro Gamer kennen und lieben die Software. Die Entwickler haben angekündigt, dass MAME nun komplett frei und Open Source ist. Sie schreiben OSI-konform und unter einer von der FSF anerkannten Lizenz steht. Um dieses Ziel zu erreichen, haben die Entwickler binnen der letzten zehn Monate versucht, alle Mithelfer und Entwickler von MAME zu erreichen. Es wurden Informationen über die entsprechenden Lizenzen […]