Home » Archive

Artikel mit Tag: Software

[8 Feb 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Umfrage von Gartner: Open-Source-Software findet immer mehr Zuspruch

In einer kürzlichen Umfrage hat Gartner herausgefunden, dass mehr als die Hälfte der befragten Organisationen Open-Source-Lösungen (OSS) in ihre IT-Strategie aufgenommen haben. Ein Drittel davon gaben als Gründe Flexibilität, Innovation, kürzere Entwicklungszeiten und schnellere Beschaffungszeiten an. Ebenso enthüllte die Umfrage, dass lediglich ein Drittel auch eine formelle OSS-Richtlinien eingeführt haben. Es wurden insgesamt 547 IT-Entscheider in elf Ländern zwischen Juli 2010 und August 2010 befragt. Laurie Wurster von Gartner sagte, dass sich Unternehmen mit OSS-Software einen Vorteil gegenüber Konkurrenten versprechen. […]

[8 Feb 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux für Künstler: ArtistiX 1.0 ist verfügbar

Marco Ghirlanda hat die sofortige Verfügbarkeit der Linux-Distribution ArtistiX 1.0 angekündigt. Es handelt sich hier um eine auf Ubuntu 10.04 LTS “Lucid Lynx” basierende Distribution, die einige der besten und beliebtesten freien Multimedia- und Grafik-Software beinhaltet. Laut eigener Aussage verwandelt ArtistiX 1.0 einen Rechner in ein komplettes Produktions-Studio für Multimedia. Die Distribution wurde mit Hilfe der Remastersys-Software für Live-DVDs erzeugt und bringt Kernel 2.6.32 mit sich. ArtistiX 1.0 enthält auf den ersten Blick in der Tat alles, was in Sachen […]

[7 Feb 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gerücht: Apple will sich von Schachtel-Software verabschieden

MacRumors orakelt, dass es in den Apple Stores bald keine Software-Pakete in Schachteln zu kaufen gibt. Künftig soll sämtliche Software nur noch in rein digitaler Form angeboten werden. Apple wolle sich darauf fokussieren, sämtliche Programm über den Mac App Store zu verkaufen. Dieses Gerücht wird gestützt, da bei einem Kauf eines Macs in einem Apple Store die Angestellten beim Einrichten der E-Mail-Adresse und iTunes helfen, sowie den Mac App Store vorstellen. 9to5mac spinnt die Sache etwas weiter und spekuliert, dass […]

[7 Feb 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nachfolger der PrOOo-Box: LibreOffice-Box auf DVD

Die deutschsprachige Community hat eine DVD unter dem Namen LibreOffice-Box zur Verfügung gestellt. Alle Inhalte der DVD stehen unter freien Lizenzen und dürfen somit weitergegeben und kopiert werden. Die DVD enthält Installationspakete für Mac OS X (Intel und PPC), Windows, sowie DEB- und RPM-Pakete. Darüber hinaus sind Sprachpakete für einige gängige Sprachen enthalten. Auf dem Medium sind Vorlagen für unterschiedliche Zwecke, Programmerweiterungen, Wörterbücher und Hilfsmittel und Dokumentationen für Entwickler vorhanden. Alle Erweiterungen lassen sich nach eigener Aussage einfach mittels Mausklick […]

[4 Feb 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 11.04 “Natty Narwhal” Alpha 2 ist veröffentlicht

Ab sofort können Testwillige die zweite Alpha-Ausgabe der Linux-Distribution Ubuntu 11.04 Natty Narwhal ausprobieren. Gleich zu Beginn der Ankündigung schreibt Kate Stewart, dass es sich hier um Test-Software handelt. Jeder der ein stabiles System braucht sollte davon Abstand nehmen, diese Ausgabe zu installieren. Neugierige, Entwickler und Helfer sollten die zweite Alpha-Ausgabe des Betriebssystems jedoch genauer unter die Lupe nehmen. Ubuntu 11.04 Alpha 2 ist die zweite Ausgabe in einer Reihe von Meilensteinen, die im Entwicklungs-Zyklus von Natty veröffentlicht werden. Zu […]

[27 Jan 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tragbare Version von LibreOffice 3.3 ist verfügbar

Wer die freie Büro-Software LibreOffice immer dabei haben möchte, kann nun auf eine tragbare Version zurückgreifen. Diese ist speziell für transportable und Cloud-Geräte erschaffen und wird via PortableApps.com angeboten. Um die Software laufen zu lassen, ist keine Installation notwendig. LibreOffice Portable bringt ein Textverarbeitung, eine Tabellenkalkulation, eine Präsentations-Software, eine Datenbank und ein Zeichenprogramm mit sich. Sie funktioniert dabei wie alle anderen Programme von PortableApps.com. Somit ist ein Einsatz sowohl zu Hause als auch in Internet-Cafes und so weiter denkbar. Voraussetzung ist […]

[27 Jan 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Oracle veröffentlicht OpenOffice.org 3.3

Kurz nach der Herausgabe des Abkömmlings LibreOffice 3.3 ist auch eine neue Version von Oracles OpenOffice.org verfügbar. Wie auch in LibreOffice kann Calc nun mit bis zu einer Million Zeilen umgehen. Darüber hinaus können Sie für eine bessere Übersicht die Tabs der Tabellenkalkulations-Blätter farblich markieren. Ebenso haben Anwender die Möglichkeit, Dokumente mittels eines Passworts gegen Schreibzugriffe zu schützen. Weitere Verbesserungen gibt es beim Import von CSV-Dateien. Zeichen in Anführungszeichen lassen sich so markieren, dass diese als Text übernommen werden. Beim […]

[19 Jan 2011 | 12 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Einfach umbenannt: Butterfly Media verkauft Open-Source-Produkte auf Amazon

Schamlos trifft es wohl am besten, was Butterfly Media im Moment veranstaltet. Die Firma nimmt einfach Open-Source-Produkte, pappt einen neuen Sticker drauf und verkauft die Software dann via Amazon. So wird das U-Boot-Spiel Dangers of the Deep als U-Boat Simulator feilgeboten. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um einen Einzelfall. FlightGear kostet eigentlich auch nichts. Die Wegelagerer wollen aber dafür unter dem Namen Advanced Flight Simulator 2010 knapp 16 Englische Pfund. Nächstes Beispiel ist die bekannte und beliebte Software Scribus. […]

[19 Jan 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlos Klonen: Clonezilla Live 1.2.6-59 ist verfügbar

Steven Shiau hat die sofortige Verfügbarkeit von Clonezilla Live 1.2.6-59 angekündigt. Diese spezielle Linux-Distribution wird mit dem Ziel entwickelt, eine Open-Source-Klon-Lösung bereit zu stellen. Laut eigener Aussage enthält die neueste Version große Verbesserungen, Änderungen und es wurden Fehler ausgemerzt. Als Basis dient das Debian “Sid” Repository vom 13.11.2011. Dem Linux-Kernel wurde ein Update auf Version 2.6.32-30 spendiert. live-boot und live-config tragen beide die Versions-Nummern 2.0.14-1. Mit der Option -q1 können Sie ein Benutzen von dd erzwingen. Nützlich ist das zum […]

[12 Jan 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Basiert auf FreeBSD 8.2 RC1: PC-BSD 8.2 RC1

Ab sofort steht der erste Release-Kandidat von PC-BSD 8.2 zur Verfügung. Das Betriebssystem basiert auf FreeBSD 8.2 RC1 und wird speziell für den Desktop-Einsatz entwickelt. Die Entwickler haben laut eigener Aussage Verbesserungen und Bugfixes eingepflegt. Dazu gehört zum Beispiel ein Fehler, der die Treiber für Grafikkarten nicht richtig erkannte. Ebenso sollen Abstürze beim Hinzufügen von Anwendern oder Gruppen der Geschichte angehören. Administratoren können Nutzern nun /sbin/nologin als Shell-Auswahl zuweisen und das Home-Verzeichnis auf /nonexistant (keines vorhanden) legen. Mit von der […]