Artikel mit Tag: Smartphone

Die Indiegogo-Kampagne für Ubuntu Edge hat soeben die 6-Millionen-Marke geknackt. Am Tag 2 ging es erst mal recht schleppend voran. Dann hatte Canonical allerdings neue Perks zur Verfügung gestellt und vor allen Dingen das 625-US-Dollar-Angebot war recht schnell vergriffen. Auch Perk 675 US-Dollar war relativ zügig weg. Seitdem geht es aber geschätzt wieder etwas zäher. Man hat ein bisschen das Gefühl, dass bei vielen bei um die 700 US-Dollar so eine Schmerzgrenze liegt. Sehen wir es mal von der positiven […]

Die neuen Perks haben dem Ubuntu Edge sichtlich gut getan. Nachdem der zweite Tag sehr schleppend angelaufen ist, hat Canonical mit günstigeren Preisen reagiert. Die 625 US-Dollar sind bereits komplett ausverkauft. Etwas bizarr ist, wie man 1307 von 1250 verkaufen kann. Das erinnert mich an eine alte Rechenaufgabe: In einer Straßenbahn sitzen 7 Leute. Ander ersten Haltestelle steigen fünf Menschen aus, an der zweiten drei. Wie viele müssen an der dritten Haltestelle zusteigen, damit keiner mehr drin sitzt? Egal … […]

Nachdem der zweite Tag der Ubuntu-Edge-Kampagne etwas träge verläuft, reagiert Canonical mit günstigeren Preisen. Es sind zwischen den 20 US-Dollar (Namen auf der Gründerseite) und 830 US-Dollar noch drei weitere Perks hinzugekommen. Jeweils 1250 Mal gibt es diese zu ergattern. Du bekommst aber das genau gleiche für die Perks – ein Ubuntu Edge – nicht mehr und nicht weniger. Somit gibt es nun ein Ubuntu Edge für 625 US-Dollar, 675 US-Dollar und 725 US-Dollar. Es sind noch weitere Perks in […]

Tja nun gilt es die Werbtrommel für das Ubuntu Edge zu rühren und so viele Updates wie möglich zu bringen. Nach einem ziemlich guten Start ist die Kampagne am zweiten Tag schon deutlich eingeschlafen. Community-Manager Jono Bacon hat auf der OSCON ein Gerät dabei – also eine Hülle. Er macht auch gleich zu Beginn des Videos klar, dass er kein Betriebssystem zeigen kann. Es ist nur der Prototyp, wie das Ubuntu Edge aussehen soll. Er spricht auch ziemlich viel über […]

Nach einem furiosen Auftakt und mehr als 3,2 Millionen US-Dollar in weniger als 24 Stunden, hat die Ubuntu-Edge-Kampagne doch erst einmal deutlich an Fahrt verloren. Das war auch zu erwarten. Die größte Schwierigkeit bei Crowdfunding ist, das Momentum aufrecht zu erhalten. Wie Michael außerdem in einem Kommentar bemerkte, war wohl zum Großteil auch der 600-US-Dollar-Perk mitverantwortlich. Davon gab es 5000 und das ergibt schon mal drei Millionen. Nun müsste man mindestens 830 US-Dollar hinblättern – oder für 1400 US-Dollar gäbe […]

Also wenn es in dem Tempo weitergeht, dann ist das Ubuntu Edge innerhalb der nächsten sechs Tage finanziert. Das Ubuntu-Smartphone wird über Indiegogo via Crowdfunding entwickelt und man hat gestern eine Kampagne dafür gestartet. Das Ziel: 32 Millionen US-Dollar. Zehn Prozent davon hat man nun innerhalb des ersten Tages schon eingespielt und liegt derzeit knapp über 3,2 Millionen US-Dollar. Das sind Beträge, von denen andere Crowdfunding-Projekte nur träumen können. Gut laufende und mir bekannte Crowdfunding-Projekte waren die OUYA (8,5 Millionen […]

Wow, das ist mal ne Summe: 32.000.000 US-Dollar will Canonical via Indiegogo sammeln und so das erste Ubuntu-Smartphone finanzieren. Man vergleicht sich selbst mit der Formel 1. Das sei ein Labor, um die neuesten Technologien für Autos zu testen. Ubuntu Edge will genau so etwas für die Smartphone-Industrie werden – und das mit Hilfe von Crowdfunding. Das Ubuntu Edge wird ebenfalls ein komplettes Desktop-OS enthalten. Auf dem Schreibtisch wird man es vermutlich über eine Docking-Station an einen Bildschirm, eine Tastatur […]

Die beiden sich treffenden Oberflächen, wie im Ubuntu-Countdown beschrieben, sind dann offenbar Finger und Smartphone. Nun hat man Canonical die Show aber ordentlich versaut (vielen Dank für den Hinweis!). Auf Google Plus machte das die Runde, nachdem jemand Bilder auf dem Ubuntu-Server gefunden hat. Diese sind mittlerweile nicht mehr erreichbar. Aber bei benjaminkerensa.com sind die Bilder noch vorhanden. Der Countdown ist auch schon von ubuntu.com verschwunden. Das Ubuntu Edge wird also ein Smartphone und wenn das echt sein sollte, schaut […]

Der Strich bei dem sich zwei Oberflächen treffen werden … “The line where two surfaces meet” … das hüpft einem ins Gesicht, wenn man ubuntu.com besucht. Also ran an die Verschwörungs-Theorien … 🙂 Die letzten Teaser dieser Art gab es, als es neue Ankündigungen bezüglich Ubuntu Touch, Tablets oder Smartphones gab. Allerdings hat sich Canonical auch den Trademark-Namen Ubuntu Edge gesichert und eine Website ubuntuedge.com registriert. Ubuntu Edge hat irgendetwas mit mit Software, Computern und mobile Telekommunikation zu tun, heißt […]