Artikel mit Tag: Slacko
Slacko Puppy Linux ist, wie der Name bereits vermuten lässt, binärkompatibel zu Slackware Linux 13.37. Die Distribution wurde laut eigener Aussage aus den Repositories von Slackware, Salix und Slacky gebaut. Version 5.3.3 ist eine Wartungs-Version der kürzlich erschienenen Ausgabe 5.3.1. Die Hauptversion enthält Kernel 3.1.10 mit Unterstützung für Aufs. Es gibt auch eine PAE-Ausgabe für Rechner mit mehr als 4 GByte Arbeitsspeicher. Beide ISO-Abbilder bringt Boot-Unterstützung von SCSI mit sich. Als Standard-Browser und -E-Mail-Client dient Seamonkey 2.9.1. Firefox, Chromium, Opera, Netsurf, […]
Ausgabe 5.3.1 von Slacko ist eine Wartungs-Ausgabe von Puppy Linux 5.3, das im Oktober 2011 debütierte. Das Betriebssystem wurde aus Paketen von den Slackware-, Salix- und Slacky-Repositories gebaut und ist somit auch binärkompatibel zu Slackware 13.37. Der Standard-Kernel ist 2.6.37.6 mit Aufs-Unterstützung. es gibt aber auch eine PAE-HIGHMEM-Version für Rechner mit mehr als vier GByte RAM. Beide Abbilder bringen Unterstützung für SCSI-Start. Als Standard-Browser dient die Seamonkey-Software-Sammlung. Firefox Aurora, Chromium, Opera, Netsurf, Iron, Dillo und Links lassen sich aber mit […]
Die neueste Ausgabe von Puppy Linux heißt “Slacko Puppy”. Wie der name schon vermuten lässt ist diese Ausgabe des Linux-Betriebssystems binärkompatibel zu Slackware Linux 13.37. Das OS ist bereits so konfiguriert, dass es Zugriff auf einige der populären Slackware-Paket-Repositories hat. Diese Puppy-Ausgabe wurde selbst aus Paketen von Slackware, Salix und Slacky erstellt. Das Herzstück ist Kernel 2.6.37.6 mit Aufs-Unterstützung. Einige neue Funktionen in Slacko sind ein neu ersteller GtkDialog und ein Programm, das Bash-Scripte in der GUI laufen lassen kann. […]